30 Jahre Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach
Sportliche Leistungen, Respekt, Toleranz und Miteinander

Rund 200 aktive Vereinsmitglieder standen bei der Japanischen Nacht auf der Matte | Foto: Petra Rödler
29Bilder
  • Rund 200 aktive Vereinsmitglieder standen bei der Japanischen Nacht auf der Matte
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Petra Rödler

30 Jahre Zen-Bogyo-Do e.V., ein Grund für den Verein in diesem Jahr eine besondere Japanische Nacht zu feiern. Jährlich zeigen die Jiu Jitsu-Sportlerinnen und -Sportler ihre Sportart auf dieser Veranstaltung. In diesem Jahr haben sie ein beeindruckendes Programm und einen kompletten Fernsehabend für das Publikum auf die Beine gestellt, beeidruckende Filmtrailer und Werbespots inklusive. Vom Musikfilm "The Greatest Showman", der Kindershow "1, 2 oder 3", Tom und Jerry, Zoogeschichten, dem aktuellen Sportstudio, Ninja Warriors, Aktenzeichen XY ... ungelöst bin hin zur Tagesschau, dem A-Team, Alice im Wunderland, der Westside Story und dem Blockbuster "Herr der Ringe" zeigten rund 200 Aktive auf der großen Matte, was ihren Sport ausmacht.

"Drei Jahrzehnte dieses Vereins sind eine Geschichte von Freundschaft, sportlichen Erfolgen und nationalen und internationalen Begegnungen", schildert der 1. Vorsitzende Harald Westrich den Erfolg des Vereins, der bis heute der einzige Jiu Jitsu-Verein in Deutschland ist, dem es gelungen ist, eine eigene Trainingshalle zu bauen. In dieser Halle trainieren die jüngsten Anfänger bis zu den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern und Dan-Träger. Dabei ist die Mischung das Erfolgsrezept. "Sowohl der Vorstand als auch die Trainer bestehen aus einigen hocherfahrenen Personen, aber auch vielen jungen Menschen. Diese Altersmischung ermöglicht es dem Verein immer wieder neue Ideen zu entwickeln, neue Dinge auszuprobieren und am Puls der Zeit zu sein", sagt Harald Westrich. Zum Vereinsleben gehören neben dem Training auch jede Menge gemeinsame Aktivitäten, eigene Unternehmungen, Vereinsfahrten und Veranstaltungen. Anfänger und Erfahrene, jung und alt, Deutsche Meister, Weltmeister... sie sind ein starkes Team. Herzlichen Glückwunsch und viele weitere erfolgreiche Jahre.

Mehr Infos über den Verein gibt es hier.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ