Pfalzmeisterschaften gehen in die 91. Runde - Tennisspektakel in Lautern

Auch bei der 91. Ausgabe der Pfalzmeisterschaften werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt   | Foto: TV Pfalz
  • Auch bei der 91. Ausgabe der Pfalzmeisterschaften werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt
  • Foto: TV Pfalz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr lädt der Tennisverband Pfalz zu seinen alljährlich an Pfingsten stattfindenden Pfalzmeisterschaften ein. Die Veranstalter hoffen für die 91. Runde wieder auf ein beachtliches Teilnehmerfeld. Von Freitag, 26., bis Montag, 29. Mai, werden in 16 Konkurrenzen, unterteilt in verschiedene Leistungsklassenbereiche, die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. Zu dem viertägigen Event erwartet der Tennisverband Pfalz etwa 3000 Gäste und Zuschauer, die sich auf hochklassiges Tennis freuen dürfen.

Im Falle der erhofften, großen Teilnehmerfelder wird das Tennisfest - mit dem Hauptprogramm beim TC RW Kaiserslautern - auf mehreren Kaiserslauterer Tennisanlagen ausgetragen. Fast 40 Tennisplätze werden dabei dem Verband von den beteiligten Vereinen und Organisationen zur Verfügung gestellt. Die Verantwortlichen hoffen auf über 200 Teilnehmer. Nicht nur Leistungssportler mit einstelligen LKs (Leistungsklassen) kämpfen um die begehrten Preise, sondern auch wettkampforientierte Spieler aus den mittleren und unteren LK–Bereichen. Damit auch „Nicht–Profis“ die Chance auf Erfolg haben, sind die einzelnen Wettbewerbe in drei Leistungsklassen unterteilt.

Damit die Spieler mindestens zwei Matches absolvieren können, sind Nebenrunden vorgesehen. Die Spiele beginnen abhängig von der Größe des Teilnehmerfeldes entweder am Donnerstag oder am Freitag jeweils um 14 Uhr. Die Halbfinalspiele stehen am Sonntag und die Endspiele am Pfingstmontag ab 10 Uhr auf dem Programm.

Neu im Programm ist erstmals der Wettbewerb „One Point Challenge“. Alle Spieler – unabhängig von Spielstärke, Geschlecht und Alter spielen in der gleichen Konkurrenz (ab Jahrgang 2010). Es wird nur ein Punkt ausgespielt – derjenige, der den Punkt gewinnt, gewinnt das Match und ist eine Runde weiter. Die Tagessieger werden im K.O.–Modus ermittelt und spielen dann am Finaltag den „One Point Pfalzmeister 2023“ aus. Hierbei haben auch Spieler der unteren Leistungsklassen die Chance, einen favorisierten Top–Spieler aus dem Wettbewerb zu werfen.

Die Besucher dürfen sich neben den sportlichen Höhepunkten auch auf ein Rahmenprogramm freuen. Verschiedene Schnupperaktionen rund ums Clubhaus und in der Tennishalle sollen Kindern und Erwachsenen den Tennissport näher bringen und auf spielerische Art die Tennisfertigkeiten entwickeln und verbessern. Jung und Alt können sich so auch abseits von den Centercourts austoben. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen „Kids-Funpark“ mit einer Hüpf- und Kletterburg und einem Kinder–Spielbereich im Freien und in der Tennishalle. Eine gemütliche Zeltlandschaft rundet das Angebot ab. Der Eintritt zu dem Tennisspektakel ist frei. red

Weitere Informationen:

Weitere Informationen und das Programm gibt es unter www.tvpfalz.de oder bei der Geschäftsstelle des TV Pfalz unter 0631 414890.

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ