Kommentar der Woche zum Fritz-Walter-Nachlass
Moralisch fragwürdig

Foto: Pixabay

Von Jens Vollmer

Am 16. Januar, einen Tag nach der Drucklegung der vorletzten Ausgabe, veröffentlichten wir exklusiv auf dem verlagseigenen Portal www.wochenblatt-reporter.de, dass der Nachlass von Fritz Walter im Februar in einem Heidelberger Auktionshaus versteigert werden soll. Die Meldung rauschte daraufhin innerhalb weniger Stunden bundesweit durch den Blätter- und Klickwald und wurde mit großer Emotionalität in Fanforen diskutiert. Mittlerweile konnten Interessierte die über 1.000 Einzelobjekte online oder vor Ort begutachten. Sichtweisen zu dieser Geschichte gibt es derzeit viele: Die Erben argumentieren, dass Fritz Walters Haus nach seinem Tod großen Renovierungsbedarf gehabt habe und einmal getätigte Zusagen für Finanzhilfen diverser Instutitionen rund um die WM 2006 niemals eingehalten worden seien. Auch Verhandlungen über den Nachlass sollen über viele Jahre immer wieder gescheitert sein. Stefan Kuntz hätte wohl in der Bundesligazeit des FCK 2010/11 den Deckel drauf machen müssen. Rechtlich gesehen dürfen die Erben mit dem Nachlass machen, was sie wollen. FCK, Fritz-Walter-Stiftung und DFB sagen, der Nachlass sei nicht die von den Erben veranschlagten 200.000 Euro für ein Museum wert, bedauern jedoch, zahlreiche Einzelstücke an Sammler in aller Welt zu verlieren. Memorabilien-Experten wie Hagen Leopold erwarten aber sogar ein noch höheres Ergebnis der Versteigerung, weil es weltweit private, solvente Sammler von WM-Exponaten gibt. Fans hingegen empfinden es als eine Schande, den Nachlass von Fritz Walter überhaupt zu Geld machen zu wollen und dann auch noch zum Höchstpreis. Sie hätten eher eine unentgeltliche Übergabe an das FCK-Museum erwartet. Die Initiative Leidenschaft will nun in Zusammenarbeit mit Fans, FCK, Experten und Geldgebern versuchen zu retten, was noch zu retten ist.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ