Köln gegen FCK: ÖPNV-Tickets, Parken und wichtige Hinweise zum Saisonfinale

Auswärtsspiel in Köln: Faninfos für alle FCK-Auswärtsfahrer | Foto: Katharina Wirth
3Bilder
  • Auswärtsspiel in Köln: Faninfos für alle FCK-Auswärtsfahrer
  • Foto: Katharina Wirth
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Am Sonntag, 18. Mai 2025, treten die Roten Teufel beim 1. FC Köln an. Bis zu 5.000 FCK-Fans reisen nach Köln, um ihre Mannschaft im RheinEnergieSTADION zu unterstützen. Damit der Spieltag für alle reibungslos verläuft, gibt es wichtige Hinweise zur Anreise und Parkplatzsituation für Gästefans.

Fans, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) anreisen, können dank des Kombi-Tickets mit ihrer Eintrittskarte kostenfrei im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) fahren. Wichtig: Das Kombi-Ticket muss vorab separat aktiviert und heruntergeladen werden; die entsprechende Option wird im Vorfeld des Spiels bereitgestellt. Zusätzlich verkehren am Spieltag Sonderzüge der KVB-Linie 1.

Für Pkw-Anreisende steht der Parkplatz P3 zur Verfügung, für Reisebusse und 9-Sitzer der Parkplatz P4. 

Die folgenden Informationen bieten alle Details zu Anfahrt, Stadionöffnung, Fanutensilien und weiteren Hinweisen am Spieltag. 

ÖPNV-Anbindung ans Stadion – Tickets müssen aktiviert werden!

ÖPNV und Stadionanbindung
Das RheinEnergieSTADION ist regulär über die KVB-Linie 1 erreichbar. Die Haltestelle am Stadion, die Fußballfans nutzen sollten, ist die "RheinEnergieSTADION"-Haltestelle. Zu Heimspielen verkehren zusätzlich Sonderzüge ab „Neumarkt“.

Dank ÖPNV-Kombi-Ticket ist die Eintrittskarte gleichzeitig ein Fahrschein für den Nahverkehr im VRS-Gebiet. Fans mit Eintrittskarte können kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) nutzen. Das Ticket gilt vier Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss für die Hin. und Rückfahrt.

Wichtig: Das Ticket für den ÖPNV muss gesondert heruntergeladen werden, die Option wird im Vorfeld des Spiels aktiviert und ist hier abrufbar: https://kvb-kombi.ride-ticketing.de/app/ – Für jedes bestellte Ticket muss über die jeweilige Ticketnummer ein eigenes ÖPNV-KombiTicket aktiviert werden.

Hinweis: Fans sollten bei Nutzung des ÖPNV auf dem Weg zum Stadion keine Fankleidung tragen.

Auswärts in Köln: Wo parken Gästefans im RheinEnergieStadion?

Mit dem Mitfahrportal der DFL
Die DFL bietet allen Fans ein kostenloses Mitfahrportal, um Fahrgemeinschaften für die Bundesliga und 2. Bundesliga zu bilden. Das Portal reduziert Kosten, fördert nachhaltiges Reisen und ermöglicht die Kombination mit dem ÖPNV.
Das Angebot ist über die Bundesliga-App und die Website nutzbar.

Parkplätze für Gästefans
Für Gästefans, die mit PKW, Neunsitzer oder Bus anreisen, stehen zwei Parkplätze zur Verfügung: P3 und P4. Die Parkplätze öffnen vier Stunden vor Anpfiff der Partie und schließen drei Stunden nach Veranstaltungsende.

PKW: Parkplatz P3

  • Navi-Adresse: Aachener Str. 800, 50933 Köln
  • Kosten: neun Euro je Fahrzeug

Fanbusse und 9-Sitzer: Parkplatz P4

Parkplatzplan vom 1. FC Köln rund um das RheinEnergieSTADION | Foto: 1. FC Kaiserslautern/1. FC Köln
  • Parkplatzplan vom 1. FC Köln rund um das RheinEnergieSTADION
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern/1. FC Köln
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Änderungen werden ggf. von der Polizei und dem Ordnungsdienst vor Ort kommuniziert.

Tickets und Stadionöffnung

Öffnung des Gästeblocks
Der Gästeblock öffnet um 13.30 Uhr. Das Gastspiel in Köln ist ausverkauft, eine Tageskasse wird es daher nicht geben.

Ohne gültiges Ticket?
Fans ohne gültige Eintrittskarte wird von einer Anreise nach Köln abgeraten.

Gästeblock

  • Stehplätze: Block N6.
  • Sitzplätze: Blöcke N15, N16, O11 und O12.
  • Der Eingang zu den Gästeblöcken befindet sich im Nordosten des Stadions.
  • Rauchen ist in den Steh- und Sitzplatzbereichen nicht gestattet.

Fanutensilien

Erlaubte Fanutensilien

  • sieben große Schwenkfahnen (ausnahmslos in N6, Plastik-Leerrohr).
  • sechs Trommeln (unten offen).
  • sechs Megaphone (+ Ersatzakkus).
  • zehn Doppelhalter (bis 1,5m, Plastik-Leerrohr).
  • Diverse kleine Schwenkfahnen (bis 1,5m, Plastik-Leerrohr).
  • Diverse Zaunfahnen.
  • Achtung: Fanutensilien des FCK sind außerhalb des Gästeblocks verboten und können zur Verweigerung des Stadionzutritts führen.

Choreos und Spruchbänder
Choreografien und Spruchbänder müssen spätestens bis sieben Tage vor dem Spiel angemeldet werden.

Mitnahme von Taschen und Kameras

  • Erlaubt: Taschen und Rucksäcke bis DIN A4.
  • Nicht gestattet: Videokameras, semi-professionelle Foto-Ausrüstungen (Spiegelreflex).

Weitere wichtige Hinweise

  • Alkohol: Zuschauer mit einem Alkoholpegel über 1,1 Promille oder offensichtlichen Ausfallerscheinungen wird der Eintritt verwehrt. Der Ordnungsdienst wird strikte Alkoholkontrollen durchführen.
  • Bezahlung im Stadion: Bezahlung ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay).
  • Regeln im Stadion: Infos zur Stadionordnung gibt es auf der Website des 1. FC Köln.
  • „Wo geht's nach PANAMA?“: Bei Unsicherheit, Bedrohung oder Belästigung können sich Fans mit der Frage „Wo geht's nach PANAMA?“ an das geschulte Personal vor Ort wenden. Das Codewort löst eine unmittelbare Hilfe aus. Bei Nennung der Frage oder des Codeworts bedarf es keiner weiteren Erklärung. Es erfolgt direkte Hilfe ohne Rückfragen und Bewertung. Es gibt diverse Räume im RheinEnergieSTADION, in die sich die Hilfesuchenden auf Wunsch zurückziehen können. Die psychosozialen Notfallversorger des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stehen dort für die Erstbetreuung der Hilfesuchenden bereit, entscheiden, welche Maßnahmen notwendig sind und vermitteln gegebenenfalls an auf den jeweiligen Fall spezialisierte Organisationen weiter. Kontaktaufnahme und Schilderung entsprechender Vorfälle sind auch im Nachgang der Heimspiele möglich. Zum Beispiel beim FC selbst oder bei der Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW (externe Fallaufnahme), telefonisch unter 0234 97830721 oder per E-Mail an info@medif-nrw.de.
  • Stadionverbot: Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz- und Hallenanlage (rote Markierungen). Personen, gegen die ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen wurde, ist es strengstens untersagt, sich an Veranstaltungstagen des 1.FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten. Bei Missachtung behält sich der 1. FC Köln uns das Erstatten einer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gemäß § 123 StGB vor.
Stadionverbot-Bereich rund um das RheinEnergieSTADION des 1. FC Köln | Foto: 1. FC Köln
  • Stadionverbot-Bereich rund um das RheinEnergieSTADION des 1. FC Köln
  • Foto: 1. FC Köln
  • hochgeladen von Katharina Wirth
  • Infos für Fans mit Behinderung: Betzefans im Rollstuhl stehen Plätze in den Blöcken O2 bis O7 zur Verfügung.
    Für Rückfragen steht der Bereich Fußball und Fankultur jederzeit zur Verfügung (0221 991948253; E-Mail: fans@fc.de)

Ansprechpartner: FCK-Fanbetreuung vor Ort 

Die FCK-Fanbetreuung ist über folgende Personen vor Ort erreichbar:

Auswärtsspiel in Köln: Faninfos für alle FCK-Auswärtsfahrer | Foto: Katharina Wirth
Parkplatzplan vom 1. FC Köln rund um das RheinEnergieSTADION | Foto: 1. FC Kaiserslautern/1. FC Köln
Stadionverbot-Bereich rund um das RheinEnergieSTADION des 1. FC Köln | Foto: 1. FC Köln
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ