FCK verpflichtet ersten Neuzugang
Hikmet Ciftci wird ein Roter Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat die erste Neuverpflichtung im Jahr 2020 getätigt: Hikmet Çiftçi wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC Erzgebirge Aue in die Pfalz. Der Mittelfeldspieler wird künftig mit der Nummer 6 für die Roten Teufel auflaufen und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterzeichnet.

Seine fußballerische Laufbahn begann der in Neuss geborene Çiftçi beim FSV Vatan Neuss, ehe er in den Nachwuchsbereich des 1. FC Köln wechselte. Dort absolvierte er seine Ausbildung auch unter FCK-Cheftrainer Boris Schommers und FCK-Co-Trainer Kevin McKenna, die während seiner Zeit in der U19 des 1. FC Köln das Trainerteam bildeten. Seine ersten Schritte im Herrenbereich machte der türkische U21-Nationalspieler in der Regionalligamannschaft der Geißböcke, wo er in insgesamt 48 Spielen vier Tore und sieben Torvorlagen erzielte und ebenfalls zwei Jahre lang von Kevin McKenna begleitet wurde. Vom Rhein ging es für ihn im Sommer 2019 ins Erzgebirge, wo er beim FC Erzgebirge Aue seinen ersten Profivertrag unterzeichnete. In der bisherigen Spielzeit kam der 21-jährige Linksfuß nur zu jeweils einem Kurzeinsatz in der Zweiten Liga sowie im DFB-Pokal.

FCK-Sportdirektor Boris Notzon: „Hikmet Çiftçi erhöht unsere Konkurrenzsituation im zentralen Mittelfeld. Er passt charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Wir können mit dieser Verpflichtung den Kader weiter verstärken. Hikmet ist ein äußerst ballsicherer Spieler, der auch über die nötige Mentalität für den Fußball auf dem Betzenberg verfügt.”

„Ich bin sehr froh, nun ein Roter Teufel zu sein. Bei den Gesprächen mit den Verantwortlichen wurde mir schnell klar, dass dies die richtige Entscheidung ist. Ich sehe, dass hier wieder etwas wachsen kann und ich kann mich mit den Ambitionen des Vereins sehr gut identifizieren. Kaiserslautern ist ein Traditionsverein und ich bin sehr stolz, nun ein Teil davon zu sein“, erklärt Hikmet Çiftçi. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ