Hendrick Zuck bleibt beim FCK: Ein neues Kapitel für den Routinier
- Leitfigur und Vorbild: Hendrick Zuck bringt Erfahrung in die FCK-U21
- Foto: Jens Vollmer
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und Hendrick Zuck schreiben ein weiteres Kapitel ihrer besonderen gemeinsamen Geschichte: Das FCK-Urgestein hat einen neuen Vertrag bei den Roten Teufeln unterzeichnet und wird in der kommenden Saison Teil des Kaders der U21-Mannschaft sein. Trotz schwieriger gesundheitlicher Rückschläge bleibt Zuck damit fester Bestandteil der FCK-Familie.
Der 34-Jährige, der nach einer hartnäckigen Knieverletzung und zwei Kreuzbandrissen lange pausieren musste, genießt weiterhin das volle Vertrauen des Vereins. Im Juni 2024 verlängerten der FCK und Zuck seinen Vertrag, um ihm auf dem Weg zurück auf den Fußballplatz den Rücken zu stärken. Sollte der Heilungsprozess planmäßig verlaufen, wird „Zucki“ in der kommenden Saison erstmals nach über einem Jahr wieder aktiv auf dem Platz stehen – diesmal für die U21 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.
Fakten: Ein Blick auf die Karriere von Zuck
- Einsatzrekord für die Roten Teufel: Seit seinem ersten Einsatz am Betzenberg im Jahr 2010 hat Hendrick Zuck bis heute 178 Pflichtspiele für die Profis des FCK bestritten und dabei nicht nur seine Klasse, sondern auch seine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Ergänzend dazu kamen weitere 61 Einsätze für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Südwest hinzu.
- Rückkehr nach Stationen in Freiburg und Braunschweig: Seine Verbundenheit zum FCK zeigt sich besonders daran, dass er nach fünf Jahren bei den Bundesligisten SC Freiburg (2013–2014) und Eintracht Braunschweig (2014–2018) im Sommer 2018 an den Betzenberg zurückkehrte.
- Langjährige Oberliga-Erfahrung: Zuck war bereits in den frühen Jahren seiner Karriere eine feste Größe in der U23 des FCK – eine Rolle, die er ab der kommenden Saison wieder einnehmen soll, um die jungen Talente der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Routine zu unterstützen.
- Zweifacher Rückschlag durch Kreuzbandrisse: Zucks lange Verletzungszeit wurde durch zwei Kreuzbandrisse geprägt, die ihn 2023 und 2024 aus dem Spielbetrieb warfen.
- Beginn der FCK-Karriere mit 21 Jahren: Zuck kam 2010 als junger Spieler von Eintracht Trier zum FCK, wo er sich Schritt für Schritt entwickelte. Seine Profikarriere begann in der Saison 2012/13 in der 2. Bundesliga, als er in seiner ersten Saison 32 Pflichtspiele bestritt und mit seiner Vielseitigkeit überzeugte.
Stimmen zur neuen Rolle: Vertrauen und Neuanfang
Hendrick Zuck blickt zuversichtlich auf die kommende Saison in einer etwas veränderten Rolle:
"Ich möchte unbedingt wieder für den FCK auflaufen"
„Ich bin sehr dankbar, dass der FCK mich auf meinem Weg zurück auf den Rasen immer unterstützt hat – und es auch weiterhin tut. Ich möchte unbedingt wieder für den FCK auflaufen, und freue mich darauf, dem Verein in der kommenden Saison in einer veränderten Rolle auf dem Fußballplatz zu helfen.“
Auch Marcel Klos, FCK-Sportdirektor, zeigt sich erfreut über die erneute Zusammenarbeit mit Zuck: „Zucki ist ein fester Bestandteil des 1. FC Kaiserslautern und er hat in seiner Karriere viele Erfahrungen gesammelt, die er gewinnbringend für den FCK in der U21 einbringen kann. Daher haben wir gemeinsam einen Plan entwickelt – und freuen uns sehr, dass wir einen so verdienten Spieler weiter an den Verein binden konnten.“
Mehr über den FCK:
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.