Fußball - 2. Liga
FCK von DFB mit Geldstrafe belegt

Kenny Prince Redondo erzielte im Testspiel gegen 1860 München den Führungstreffer für den FCK (Foto Michael Sonnick)
  • Kenny Prince Redondo erzielte im Testspiel gegen 1860 München den Führungstreffer für den FCK (Foto Michael Sonnick)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

FCK. Der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichem Verhalten seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.400 Euro belegt. Davon kann der Verein einen Betrag von bis zu 6.800 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Vor Anpfiff der zweiten Hälfte des Zweitligaspiels auswärts beim Hamburger SV am 8. Oktober 2022 zündeten Kaiserslauterer Zuschauer mindestens zehn pyrotechnische Gegenstände. Der Spielbeginn verzögerte sich um etwa drei Minuten. Zudem wurden in der 48. Spielminute mindestens zehn weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, woraufhin das Spiel für vier Minuten unterbrochen werden musste. Des Weiteren wurden während der Partie weitere sieben pyrotechnische Gegenstände im Gästebereich entzündet.

Der FCK wird wie gewohnt versuchen, Einzeltäter zu identifizieren und gegebenenfalls in Regress zu nehmen. Gegen ermittelte Täter werden zudem Stadionverbote ausgesprochen. Gleichzeitig möchte sich der FCK nochmals für den Support der FCK-Fans bedanken, die die Roten Teufel lautstark und regelkonform unterstützen.

Im Trainingslager in Belek in der Türkei endete das Testspiel am Sonntag vom 1. FC Kaiserslautern gegen den Drittligisten TSV 1860 München 1:1 unentschieden. Nach der Halbzeitpause brachte Kenny Prince Redondo den FCK in der 56. Minute mit 1:0 in Führung. 1860 München glich kurz vor dem Abpfiff in der Nachspielzeit durch einen abgefälschten Freistoß von Martin Kobylanski (90.) zum 1:1-Endstand aus.

Am Sonntag, 15. Januar 2023 um 14 Uhr, findet ein weiteres Testspiel vom FCK gegen den Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt statt. Das Spiel wird auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ausgetragen.

Der Rückrundenauftakt vom 1. FC Kaiserslautern findet am Samstag 28. Januar 2023 bei Hannover 96 statt. Das erste FCK-Heimspiel im neuen Jahr wird am Samstag, den 4. Februar 2023 um 13 Uhr, gegen Holstein Kiel im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ausgetragen. Für die Rückrunden-Heimspiele bietet der FCK für seine Fans eine Dauerkarte an. Der 1. FC Kaiserslautern belegt als Aufsteiger nach der Hinrunde mit 29 Punkten den hervorragenden vierten Tabellenrang.

Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.FCK.de.

Text Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ