Fußball - 2. Liga
FCK verliert in der Nachspielzeit in Fürth

FCK-Spieler Julian Niehues verletzte sich vor der Halbzeitpause am Knie | Foto: Michael Sonnick
  • FCK-Spieler Julian Niehues verletzte sich vor der Halbzeitpause am Knie
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat das Auswärtsspiel am Freitagabend bei der SpVgg Greuther Fürth in der Nachspielzeit (90. +5) mit 1:2 (Halbzeit 1:0) verloren und bleibt damit vorletzter in der Tabelle.

FCK-Torjäger Ragnar Ache brachte mit seinem 16. Saisontreffer die Roten Teufel im Anschluss nach einer Ecke in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause verletzte sich FCK-Spieler Julian Niehues am Knie und konnte nicht weiterspielen. Niehues wechselt nach der Saison zum 1. FC Heidenheim. Nach der Halbzeit gelang Robert Wagner in der 54. Minute der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der fünften Minute der Nachspielzeit sorgte erneut Robert Wagner für den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer für die Fürther, die zuvor fünf Spiele in Folge nicht gewannen. Eine starke Leistung mit guten Paraden zeigte FCK-Torwart Robin Himmelmann.

Für den 1. FC Kaiserslautern war es bereits die 16. Niederlage am 29. Spieltag.

Bei den letzten fünf Spielen hat der FCK nun drei Heimspiele, das nächste findet am Samstag, 20. April um 13 Uhr, gegen den SV Wehen Wiesbaden statt. Danach ist am Samstagabend, 4. Mai um 20.30 Uhr, der 1. FC Magdeburg zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Am letzten Spieltag am Sonntag, 19. Mai um 15.30 Uhr, kommt dann Eintracht Braunschweig auf den Betzenberg.

Danach trifft der 1. FC Kaiserslautern im Finale vom DFB-Pokal am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr, auf Bundesliga-Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen im Berliner Olympiastadion.

Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.FCK.de.

Text Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ