Einstimmung auf die neue Saison
FCK-Stadionfest

In und um das Fritz-Walter-Stadion gibt es beim Stadionfest am Samstag wieder viel zu entdecken | Foto: Basaric-Steinhübl
  • In und um das Fritz-Walter-Stadion gibt es beim Stadionfest am Samstag wieder viel zu entdecken
  • Foto: Basaric-Steinhübl
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

FCK. Am Samstag, 14. Juli, möchte sich der FCK gemeinsam mit seinen Fans, Mitglieder und Freunden auf die neue Saison einstimmen und lädt zu seinem traditionellen Stadionfest. Wenn pünktlich um 10 Uhr die Tore des Fritz-Walter-Stadions öffnen, dürfen sich die Besucher wieder auf viele Attraktionen freuen.

Auf den Flächen an der Westtribüne und der Lotto Osttribüne gibt es wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Eventmodule, bei denen auch wieder Partner des FCK die Gelegenheit nutzen, um den Fans einen schönen Tag zu bereiten. So wird beispielsweise Exklusiv-Partner RPR1. vor der Westtribüne eine Bühne aufbauen und dort mit Liveprogramm den ganzen Tag über für Unterhaltung sorgen. Ab 11.15 Uhr findet dort eine Talkrunde mit Martin Wagner und Andreas Buck zur „Heimkehr der Helden“ statt, um 12 Uhr wird Gesangstalent Lukas Otte, der in der letzten Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ den fünften Platz belegte, auftreten.

Auch die Fritz-Walter-Stiftung und der FCK-KidsClub Teufelsbande sind mit Aktionen vertreten. Zudem wird es an der Lotto Osttribüne die Möglichkeit geben, von 10 bis 13 Uhr den Mannschaftsbus der Roten Teufel zu besichtigen.

Das FCK-Museum öffnet zum „Betze-Tag“ natürlich auch seine Türen: Von 10 bis 15 Uhr können alle Besucher bei kostenlosem Eintritt in die beeindruckende, von Höhen und Tiefen geprägte Vereinsgeschichte des Pfälzer Traditionsvereins eintauchen und aufsaugen, um sich vor allem mit den erfolgreichen Zeiten des FCK in Stimmung für die neue Saison zu bringen. Passend dazu finden sich anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Deutschen Sensationsmeisterschaft von 1998 viele Ausstellungsstücke rund um diesen in Fußballdeutschland bisher einmaligen Titelgewinn.

Das große Highlight des Tages bildet das Showtraining der Lizenzmannschaft des FCK. Von 13 bis 14.30 Uhr werden die Mannen von FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck unter den wachsamen Augen der anwesenden Besucher auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions ihre Form präsentieren.
Selbstverständlich werden die Spieler, insbesondere die Neuzugänge, im Rahmen des Trainings noch einmal offiziell vorgestellt – eine gute Gelegenheit also, zwei Wochen vor dem ersten Saisonspiel ein Gefühl für die Mannschaft zu bekommen. Vor der Einheit der Profis ist um 11.45 Uhr anpfiff zu einem Spiel zweier Jugendmannschaften.

Der gesamte Profikader sowie das Trainerteam steht auch im Anschluss an das Training den Fans zur vollsten Verfügung: Die Betze-Buben werden, in Kleingruppen rund ums Stadion verteilt, ab 15 Uhr für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung stehen. Dabei gibt es sogar ein exklusives Autogrammkartenmotiv eigens fürs FCK-Stadionfest, dass in die Sammlung jedes FCK-Fans gehört!
Natürlich sind auch der FCK-Fanshop am Stadion sowie das FCK-Outlet zum Stadionfest geöffnet. Zusätzlich gibt es beim großen Sonderverkauf im Fritz-Walter-Stadion jede Menge Schnäppchen zu ergattern.

Für das leibliche Wohl ist den gesamten Tag über gesorgt: Die FCK Gastronomie wird an Verkaufsständen rund ums Stadion und auf den Eventflächen an der Westtribüne und der Lotto Osttribüne dafür sorgen, dass ausreichend kühle Getränke und schmackhaftes Essen zur Verfügung stehen.

Zum Stadionfest steht der Park & Ride-Parkplatz am Messeplatz zur Verfügung, die Busse verkehren zwischen 9.30 Uhr und 17.15 Uhr zwischen dem Messeplatz und der Haltestelle am Stadion an der Kantstraße. Besucher, die mit dem eigenen Auto anreisen, können kostenfrei die Parkplätze Süd 2 und West 1 nutzen. ps bas

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ