FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern

Letzte große Party auf dem Stiftsplatz: Im Mai 2022 feierten die FCK-Fans ihre Mannschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga - 2024 ist ein Public Viewing und erneut ein Mannschaftsempfang nach dem Pokalfinale geplant | Foto: Jens Vollmer
4Bilder
  • Letzte große Party auf dem Stiftsplatz: Im Mai 2022 feierten die FCK-Fans ihre Mannschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga - 2024 ist ein Public Viewing und erneut ein Mannschaftsempfang nach dem Pokalfinale geplant
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Fußballfans können sich am Wochenende des 25. und 26. Mai auf ein tolles Programm in der Kaiserslauterer Innenstadt freuen. Nach geglücktem Klassenerhalt und einer sensationellen Pokalsaison des 1. FC Kaiserslautern lädt die Stadt in Kooperation mit dem FCK sowie der Karlsberg Brauerei und RPR.1 zum Public Viewing des DFB-Pokalfinales und zum Empfang der Mannschaft auf dem Stiftsplatz ein. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Public Viewing zum Pokalfinale

Der Aufbau des Public Viewing am Samstag, 25. Mai, beginnt unmittelbar nach Ende des Wochenmarkts. Einlass ist um 19 Uhr, Anpfiff des Finales ist um 20 Uhr. Bühne und Leinwand werden auf der Ostseite des Stiftsplatzes vorm SAKS-Hotel aufgebaut, der Platz wird eingefriedet, ist jedoch von allen Seiten außer der SAKS-Seite begehbar. Aus Sicherheitsgründen können maximal 7000 Personen zugelassen werden, bei Erreichen dieser Zahl wird der Platz gesperrt. Auf dem Platz werden Getränke- und Essensstände zugegen sein, so dass für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt ist. Ein Moderator von RPR.1 und ein DJ werden durch den Abend führen.

Empfang der Mannschaft

Zuletzt war 2022 Stimmung auf dem Stiftsplatz: Die Mannschaft wurde nach dem Relegationsrückspiel in Dresden von den Fans gefeiert | Foto: Jens Vollmer
  • Zuletzt war 2022 Stimmung auf dem Stiftsplatz: Die Mannschaft wurde nach dem Relegationsrückspiel in Dresden von den Fans gefeiert
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Am Sonntag, 26. Mai, wird dann die Mannschaft des 1. FCK auf der Bühne des Stiftsplatzes empfangen – unabhängig vom Ausgang des Pokalfinales. Einlass ist ab 13 Uhr, was zugleich auch der Beginn des Rahmenprogramms mit viel Live-Musik und einem Moderator sein wird. Die Mannschaft wird gegen 17 Uhr auf der Bühne erwartet, Programmende ist voraussichtlich gegen 20 Uhr. Auch am Sonntag sind maximal 7000 Personen zugelassen. Für gehbehinderte Menschen ist ein eigener Bereich vorgesehen.

Sondernutzungsflächen für die Gastronomie

Bereits für Sonntag, 19. Mai, dem Tag des letzten Ligaspiels gegen Eintracht Braunschweig, und ebenso für 25. und 26. Mai erlaubt die Stadt allen Gastronomen im Bereich der Altstadt sowie im Bereich Schillerplatz und Stiftsplatz/Stiftskirche, auf Antragstellung ihre genehmigten Sondernutzungsflächen für TV-Übertragungen der beiden Spiele und Sonderverkauf zu nutzen. Anträge können bereits jetzt beim Referat Recht und Ordnung gestellt werden.

Wer's gemütlicher mag, kann auch im Dansenberger Gasthaus Fröhlich den neuen XXL-TV nutzen, der auch bei der EM seinen Einsatz finden wird

Sperrungen und Park & Ride

Die Stadtwerke Kaiserslautern werden am Sonntag, 26. Mai, einen kostenlosen Shuttleservice zwischen P&R Ost (Schweinsdell) und der Stadtmitte anbieten, voraussichtlich von 12 bis 20 Uhr. In beide Fahrtrichtungen werden die Busse auch am Messeplatz halten, wo ab 24. Mai die Kerwe stattfindet. Wer selbst in die Innenstadt fahren möchte, sollte beachten, dass die Spittelstraße an beiden Veranstaltungstagen, also auch am 25. Mai, während der Veranstaltungszeiträume voll gesperrt sein wird. red

Bilder vom letzten Mannschaftsempfang zum Aufstieg 2022:

FCK-Nachschlag: Die besten Fotos der Aufstiegs-Feier am Stiftsplatz

Mehr vom FCK:

Fanträume versus Realität
FCK-Fans in Berlin: Sichert Euch ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal!
FCK zieht Kaufoption bei Filip Kaloc: Tscheche bleibt am Betzenberg
FCK enthüllt Sondertrikot: Rote Teufel im Pokalfinale mit besonderem Detail
Mehr als nur der kleine Bruder von Fritz: „Ottes“ im Mittelpunkt der Sonderausstellung von Hagen Leopold
Wurden der 27-Jährigen beim FCK-Spiel K.O-Tropfen verabreicht?
Autor:

Katharina Schmitt aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ob Kündigung, Abmahnung oder Arbeitsverträge, ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kümmert sich um die Anliegen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. | Foto: photobyphotoboy/stock.adobe.com
3 Bilder

Anwalt Arbeitsrecht Landstuhl: Rechtsanwältin Christin Lehné

Anwalt Arbeitsrecht Landstuhl. Nicht immer ist das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gut. Wer eine Rechtsberatung oder juristischen Beistand benötigt, wird von der erfahrenen Rechtsanwältin Christin Lehné kompetent beraten.  Wann sollte ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht aufgesucht werden?Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber gibt es Rechte und Pflichten, die allerdings nicht immer eingehalten werden. Deshalb kommt es immer wieder zu Streitigkeiten rund um den...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.