FCK gegen Wehen Wiesbaden: Fans stehen Spalier für die Mannschaft

„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
2Bilder
  • „Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an.
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Im Abstiegskampf wollen die FCK-Fans alle Kräfte bündeln und gemeinsam der Mannschaft in den verbleibenden fünf Spielen den Rücken stärken — gemeinsam für den Klassenerhalt. Dazu hat das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern eine weitere Aktion zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am Samstag, 20. April, geplant.

In einem Flyer auf Social Media ruft das Fanbündnis zum "Busspalier" auf. Ab 11.30 Uhr vom Elf Freunde Kreisel bis hoch zum Betzenberg wollen die Fans den Mannschaftsbus in Empfang nehmen und das Team mit einem Spalier auf das wichtige Duell im Kampf um den Klassenerhalt motivieren.

Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf | Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
  • Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf
  • Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Noch fünf Spiele und 15 Punkte zu vergeben: Aktuell steht der FCK mit 29 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz, auf den Relegationsplatz fehlen zwei Punkte, auf den rettenden 15. Platz steht aktuell Konkurrent Eintracht Braunschweig ebenfalls mit 31 Punkten. Der morgige Gegner Wehen Wiesbaden steht knapp darüber, ebenfalls mit 31 Punkten, auf dem 14. Tabellenplatz. Gegen Eintracht Braunschweig spielen die Roten Teufel am letzten Spieltag am 19. Mai um 15.30 Uhr. Nach zuletzt drei unglücklichen Niederlagen ist die Mannschaft von Friedhelm Funkel in der Pflicht: Drei Punkte benötigen die Roten Teufel im Saisonendspurt. [kata]

Mehr vom FCK:

FCK warnt Fans: Verhaltenstipps nach Verdachtsfällen von K.O.-Tropfen
FCK gibt Vorverkaufsstart bekannt: Wie komme ich an Tickets fürs Pokalfinale?
Das Los hat entschieden: FCK erhält im Pokalfinale die Heimtribüne
FCK-Vorverkauf für das Spiel gegen Saarbrücken: Halbfinale im DFB-Pokal restlos ausverkauft
Abgang zur neuen Saison: Julian Niehues verlässt den FCK
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
Gemeinsam für den Klassenerhalt: Mit diesem Flyer ruft das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern die Fans zum Heimspiel gegen Wiesbaden zum Spalierstehen auf | Foto: Grafik: Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ