Bau-AG-Stiftung unterstützt die Jugendarbeit des Badmintonvereins Kaiserslautern
Beigeordneter Färber lobt Nachwuchsförderung

Foto: bau AG

Einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichten Thomas Bauer, Vorstand der Bau-AG-Stiftung und Beigeordneter Joachim Färber, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, dem Präsident Hubertus Gramowski und der zweiten Vorsitzenden Bianca Hellriegel des Badmintonvereins Kaiserslautern e.V.. Durch diese finanzielle Unterstützung wird der Verein mit seinen rund 100 jugendlichen Mitgliedern die Jugendarbeit weiter ausbauen.In der Stiftungsbeiratssitzung im vergangenen Jahr haben der Stiftungsbeirat und der Vorstand der Bau-AG-Stiftung entschieden, die Vereinsjugendarbeit des Badmintonvereins Kaiserslautern e.V. mit einer Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen. „Den Nachwuchs aktiv zu fördern, ist eine Aufgabe, die dem Verein, aber auch der gesamten Gesellschaft zu Gute kommt. Denn Sport verbindet Ausdauer, Fairness, Motivation, Gesundheit und vor allem ein soziales Miteinander“, so der Beigeordnete. Der Präsident des Badmintonvereins Kaiserslautern e.V. Hubertus Gramowski berichtete bei der offiziellen Spendenübergabe über das Engagement des Vereins für die Vereinsjugend. Für die Kinder des Vereins werden im Laufe eines jeden Jahres zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet, wie beispielsweise Wanderungen, Freizeiten oder Vereinsmeisterschaften.
Sowohl der Vorstand der Bau-AG-Stiftung, Thomas Bauer, als auch der Vorsitzende des Stiftungsbeirates, Beigeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Färber, sind sich einig, dass die Spende der Bau-AG-Stiftung in Höhe von 500 Euro beim Badmintonverein Kaiserslautern e.V. in den richtigen Händen ist. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ