Schulranzen spenden
Zweite Sammelaktion des ASZ am letzten Schultag

Freuen sich über den Erfolg im vergangenen Jahr: Susanne Pithan (von links) und Heike Habel.  | Foto: ASZ/Gratis
  • Freuen sich über den Erfolg im vergangenen Jahr: Susanne Pithan (von links) und Heike Habel.
  • Foto: ASZ/Gratis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Im vergangenen Jahr hat das Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ) erstmalig eine Schulranzen-Sammelaktion gestartet. Nun wird sie am letzten Schultag vor den Sommerferien am Freitag, 21. Juli, wiederholt. Von 12 bis 15 Uhr können Ranzen am Standort in der Pfaffstraße 3 abgegeben werden.

„Für viele Familien ist es sehr schwer, diese teuren Ranzen zu kaufen“, schildert ASZ-Sozialarbeiterin Susanne Pithan ihre Erfahrungen, die sie mit ihrer Kollegin Heike Habel im Rahmen der Sozialarbeit in Kindertagesstätten gemacht hat. Häufig fielen mehrere hundert Euro an, auch wenn noch passende Mäppchen und Turnbeutel gekauft werden müssen. Bei der ersten Sammelaktion seien auf diesem Weg rund 50 Schulranzen in guter Qualität gesammelt worden, die an Kinder von einkommensschwachen Familien weitergegeben werden konnten, berichtet Pithan weiter von einem großen Erfolg.
Dabei soll es aber nicht bleiben. Sie hofft, nachdem das Lager in der Pariser Straße 90 fast leer ist und sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, dass viele Schüler mit der Erlaubnis ihrer Eltern ihren Ranzen, gerne auch im Set mit Mäppchen und Turnbeutel, spenden. Vor allem beim Wechsel von der Grundschule in die fünfte Klasse bevorzugen Schüler eher einen Rucksack als einen Ranzen, so die Beobachtungen der Sozialarbeiterin.
Jedes Kind, das einen Schulranzen spendet, kann als Dankeschön an einer Tombola teilnehmen. Wichtig ist es, dass Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) angegeben werden, denn die Verlosung findet am ersten Tag nach den Sommerferien statt. Die Gewinner werden dann telefonisch benachrichtigt. Die Tombola wurde dank der Unterstützung des Basar-Teams der Versöhnungskirche auf dem Bännjerrück und der Stadtwerke Kaiserslautern ermöglicht.
Einkommensschwache Familien können unter der Telefonnummer 0631 31050655 über das ganze Jahr hinweg einen Termin im Lager vereinbaren, um einen der Schulranzen auszusuchen. Das Kind könne sehr gerne dabei sein, weist Pithan hin. lmo [lmo]

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ