Vereine stellten sich im Tierpark den Neubürgern vor
Siegelbach wächst stetig

Die Neubürger beim Empfang im Siegelbacher Tierpark  Foto: Frank Schäfer
  • Die Neubürger beim Empfang im Siegelbacher Tierpark Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Siegelbach.Bei einem Empfang im Tierpark haben sich die Siegelbacher Vereine den Neubürgern vorgestellt. „Die Bürger sollen sich in Siegelbach wohlfühlen“, erklärte Stadtratsmitglied Anita Anspach-Olfers das Ziel der Veranstaltung. „Es ist ein Empfang zum Kennenlernen und ein Dankeschön, dass sich die Neubürger für Siegelbach entschieden haben.“

„Siegelbach wächst stetig“, freute sich Ortsvorsteher Gerd Hach in seiner Begrüßungsrede. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Einwohnerzahl des Ortes etwa verdoppelt und liegt jetzt bei rund 2.600 Einwohnern. Hach verwies auf das Neubaugebiet „Zwerchäcker“, wo in den ersten beiden Bauabschnitten bereits 143 Wohneinheiten entstanden, im dritten Bauabschnitt werden im nächsten Jahr 100 hinzukommen. Darüber hinaus ist noch ein vierter Bauabschnitt mit weiteren 20 Wohneinheiten geplant. Auch das Seniorenheim, das ebenfalls in dem Neubaugebiet entsteht und Mitte 2019 eröffnet werden soll, ist eine Bereicherung für Siegelbach.
Neben Pfarrer Andreas Brosch begrüßten auch Kerstin Lüttringhausen von der protestantischen Kindertagesstätte, Natascha Klemens vom Förderverein des Kindergartens und Anja Andes, erste Vorsitzende des Gesangvereins, die Neubürger.
Andre Olfers, Vorstandsmitglied des Sportvereins, stellte die Angebote des SC Siegelbach vor, die von Fußball über Turnen, Gymnastik und Walking bis hin zu Pilates und Zumba reichen. Nachdem auch Kevin Künstler als Vertreter des „Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend“ sowie der Freiwilligen Feuerwehr die Neubürger begrüßte, machte Manfred Henrich auf den Förderverein des Zoos aufmerksam.
Im Namen aller Neubürger dankte Beate Kimmel den Vereinsvertretern für die Einführung in das Siegelbacher Vereinsleben. „Für mich war es die beste Lebensentscheidung, nach Siegelbach zu ziehen. Ich habe die Siegelbacher als sehr feierfreudige und gastfreundliche Menschen kennengelernt und kann nur jeden Neubürger dazu ermutigen, die vielfältigen Vereinsangebote anzunehmen“, so Kimmel. Im Anschluss konnten die Neubürger an einer kostenlosen Führung durch den Zoo teilnehmen und eine Otterfütterung sowie eine Vogelshow miterleben.fsc

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ