Beigeordneter Färber lobt langjährigen Austausch mit Østre Gausdal
Schülergruppe aus Norwegen zu Gast am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gastgebern und Schuldezernent Färber (rechts) vor dem Pfalzgrafensaal   | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gastgebern und Schuldezernent Färber (rechts) vor dem Pfalzgrafensaal
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Seit 1996 unterhält das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) eine Schulpartnerschaft mit der Videregående Skole in Østre Gausdal (bei Lillehammer) in Norwegen. Alle zwei Jahre besucht eine Schülergruppe aus Østre Gausdal Kaiserslautern, so auch aktuell von 15. bis 22. September. Schuldezernent Joachim Färber hat die Jugendlichen aus dem hohen Norden am Dienstag im Pfalzgrafensaal offiziell im Namen der Stadt begrüßt.

„Im Vordergrund des Austausches steht das Kennenlernen des Partnerlandes mit seiner Kultur, der Sprache, der Geschichte, den Lebensgewohnheiten und der Geographie“, so Färber. Das Verständnis für andere Sprachen und Kulturen verbinde und schaffe Platz für einen vorurteilsfreien Umgang, für Freundschaft und wunderbare Partnerschaften.
Wie der Beigeordnete weiter ausführte, seien Akzeptanz, Toleranz und Respekt gegenüber Neuem wichtige Bausteine der Demokratie sowie der europäischen Idee. Um diese Werte zu vermitteln, könnten Partnerschaften wertvolle Beiträge leisten. „Die Demokratie und ein friedliches Europa sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern Errungenschaften, die es durch unser aller Engagement im Alltag zu erhalten gibt. Ich freue mich daher sehr, dass das ASG hier mit gutem Beispiel voran geht und dieser Austausch seit nunmehr 22 Jahren so lebhaft und gut funktioniert.“
Färber bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern, die den Austausch begleiteten, Kari Steinbakke und Viki Vissers auf norwegischer Seite und Susi Krüger und Mario Hoffmann auf Seiten des ASG, für den unermüdlichen Einsatz und das persönliche Engagement. Im Rahmen ihres Aufenthalts besuchte die Gruppe bereits gemeinsam mit den Gastgebern vom ASG den Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Weiterhin standen unter anderem Fahrten nach Trier und Frankfurt auf dem Programm. Der Gegenbesuch des ASG in Østre Gausdal findet traditionell im Januar statt, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, einen „richtigen“ Winter zu erleben. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ