Demo gegen Rechts
Pfadfinderinnen und Pfadfinder bei Demo gegen Rechts dabei

Foto: Peter Krietemeyer
2Bilder

Für den 06.04.2024 hatte das "Bündnis gegen Rechts" in Kaiserslautern zur Demonstration aufgerufen, um sich gegen antidemokratische Bestrebungen zu wehren.

Bei der Begrüßung wurde von Ellen Oelkers nochmals auf die erste „Demonstration gegen Rechts“ vom Januar erinnert. Damals hatten 6 000 Menschen teilgenommen und gegen rechte Tendenzen demonstriert. Sie verwies darauf, dass es „diese rechten Tendenzen immer noch gibt und forderte die Demoteilnehmenden auf, sich für Demokratie, Solidarität und Vielfalt einzusetzen. Wichtig ist es, Präsenz zu zeigen und nicht zu schweigen“.

Mit dabei waren auch Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) aus den Stämmen Friedjof Nansen von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und den Goten vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP).
Auch sie wollten sich, wie die laut Polizeiangaben 600 Teilnehmenden, für Demokratie, Vielfalt und Solidarität einsetzen und „Flagge“ zeigen.
Johannes Huschens, einer der Rover, erklärte gegenüber der Rheinpfalz, dass „Respekt und Menschenfreundlichkeit Werte sind, für die wir als Pfadfinderinnen und Pfadfinder einstehen“.
Die Veranstalter wiesen auch darauf hin, dass in Kaiserslautern Menschen vieler Nationen friedlich zusammenleben.

Der Demonstrationszug führte vom Hauptbahnhof über die Richard-Wagner-Straße zum Fackelrondell. Nach der Schneiderstraße ging es über den Schillerplatz, Marktstraße, Eisenbahnstraße und die Bahnhofstraße zurück zum Hauptbahnhof.

Einige Passanten, mit Einkaufstüten bepackt, fanden es gut, dass die „bisher Schweigende Mehrheit“ endlich aufsteht und ihr zeigt, was wichtig ist. Denn die Demokratie ist nicht vom Himmel gefallen. Wir müssen dafür etwas tun. Auch wenn es bedeutet, dass der Eine oder die Andere aus der Komfortzone herausmuss. Somit gab es viel Zuspruch.

Die Veranstaltenden waren mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis mehr als zufrieden.

Foto: Peter Krietemeyer
Foto: Peter Krietemeyer
Autor:
BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ