Kaiserslautern Vorbild in Sachen Klimaschutz
Peter Kiefer nimmt Auszeichnung in Berlin entgegen

Von links: Beigeordneter Peter Kiefer und Julia Becker, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaiserslautern, bei der Auszeichnung in Berlin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin , Rita Schwarzelühr-Sutter | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Von links: Beigeordneter Peter Kiefer und Julia Becker, Klimaschutzmanagerin der Stadt Kaiserslautern, bei der Auszeichnung in Berlin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin , Rita Schwarzelühr-Sutter
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wurde gestern neben 21 weiteren Kommunen für ihre vorbildlichen Klimaschutzbemühungen in Berlin geehrt. Die Auszeichnung übernahm die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter. Alle Kommunen wurden seit 2016 über das Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ der Nationalen Klimaschutzinitiative mit dem Ziel gefördert, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken und den Endenergieverbrauch im gleichen Zeitraum zu halbieren.

Nach den Worten Schwarzelühr-Sutters seien die Masterplan-Kommunen Vorbilder dafür, wie Klimaschutz vor Ort erfolgreich gelingen kann. Dieser trage dazu bei, die Lebensqualität in den Gebieten zu steigern und zu einem regionalen Wachstums- und Wertschöpfungsmotor zu werden. In den Verwaltungen konnte zudem das Klimaschutzmanagement dauerhaft eingerichtet werden. „Das gilt auch für Kaiserslautern. Wir freuen uns, dass wir mit der Stelle des Klimaschutzmanagers kontinuierlich an der Umsetzung der gesetzten Ziele arbeiten können“, unterstreicht Beigeordneter Peter Kiefer.

Eine der wichtigsten Maßnahmen in Kaiserslautern auf dem Weg zur Null-Emissionsstadt ist laut Kiefer der Ausbau von Photovoltaik für eine klimaneutrale Stromversorgung. Ein weiteres Handlungsfeld ist die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge. Bis zum Jahr 2050 gelte es, noch viele weitere Bereiche anzupacken, um eine Klimaneutralität zu erlangen. „Der Masterplan ist uns dabei eine wichtige Handlungsgrundlage“, ist Kiefer überzeugt.

Ausgezeichnet wurden neben der Stadt Kaiserslautern die Landeshauptstädte Kiel, Magdeburg, Mainz, Potsdam und Stuttgart, die Städte Beckum, Emden, Münster und Rietberg, die Landkreise Cochem-Zell, Gießen, Lüchow-Dannenberg und Oberallgäu, der Kreis Lippe, das Landkreisbündnis Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden, die Region Flensburg, der Regionalverband Großraum Braunschweig, die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, der Flecken Steyerberg, sowie die Verbandsgemeinden Birkenfeld und Sprendlingen-Gensingen.

Das Förderprogramm „Masterplan 100 % Klimaschutz“ ist eine kommunale Leuchtturminitiative der Nationalen Klimaschutzinitiative für Kommunen, die sich durch vorbildliches Engagement für den Klimaschutz auszeichnen. Grundlage des Prozesses bildet ein von der Kommune zusammen mit Masterplanmanager*innen erstellter Masterplan für den Klimaschutz, in dem Potenziale erfasst und Maßnahmen für alle klimarelevanten Sektoren der Kommune formuliert werden. Die Klimaschutzmaßnahmen werden in Abhängigkeit der jeweiligen Rahmenbedingungen nach und nach umgesetzt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ