Land und Kusel steht zum Schulterschluss mit der CDA
Neu gewählter Kreisvorstand der MIT Kaiserslautern Stadt

Dr. Gunter Carra, Ewa Weimer, Maximilian Würth, Alexander Weimer, Dr. Dirk Hüttenberger, Astrid Volmer, Stephan Queling, Matthias Carra, Patrick Buch und der MIT-Bezirksvorsitzende Lucas Spiegel (von links)  Foto: PS
  • Dr. Gunter Carra, Ewa Weimer, Maximilian Würth, Alexander Weimer, Dr. Dirk Hüttenberger, Astrid Volmer, Stephan Queling, Matthias Carra, Patrick Buch und der MIT-Bezirksvorsitzende Lucas Spiegel (von links) Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MIT. Die Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU hat am 8. März den neuen Vorstand des Kreisverbands Kaiserslautern Stadt/Land und Kusel gewählt. Dabei wurde Dr. Dirk Hüttenberger einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
Neu wurden drei Stellvertreter gewählt, die jeweils aus Kaiserslautern, Kaiserslautern-Land und Kusel kommen und die dortigen Kontakte zum Mittelstand pflegen sollen.
Astrid Volmer wurde für Kusel, Matthias Carra für Kaiserslautern-Land und Maximilian Würth für Kaiserslautern-Stadt gewählt. Als Beisitzer werden zukünftig Patrick Buch, Dr. Gunter Carra, René Cloupeau, Michael Littig, Stephan Queling, Udo Ringel, Alexander Weimer und Ewa Weimer aktiv sein. „Besonders erfreulich ist, dass sechs Neumitglieder bereit waren, sich im Vorstand einzubringen“, betont Dirk Hüttenberger.
Die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU setzt sich für mittelständische Unternehmen, deren Belange und Bedürfnisse ein und versucht, diesbezügliche Themen zu transportieren. „Die Entwicklung in der Westpfalz ist enorm vom Einsatz des Mittelstandes abhängig, insofern müssen hier optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden“, sagt Hüttenberger. Dafür müsse für eine bessere Infrastruktur gesorgt werden, zu der nicht nur die Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsverbindungen zu den Ballungszentren, sondern beispielsweise auch die Sicherung der ärztlichen Versorgung gehört.
Zu den Hauptthemen des Abends gehörte auch die geplante Fusion der Universitäten Landau und Kaiserslautern, die von der MIT sehr kritisch gesehen wird. „Die Entwicklung der Region ist in erheblichem Maße von einer starken TU Kaiserslautern abhängig. Sie ist ein Ideen- und Job-Motor. Das Ansehen, das weltweit erarbeitet worden ist, wird leichtfertig verspielt mit vermeintlichen Einsparpotenzialen“, gibt Michael Littig zu bedenken, der als stellvertretender Bundesvorsitzender der MIT und als Stadtratsmitglied aktiv ist.
Nicht nur zufällig fand am gleichen Tagungsort die Bezirksvorstandswahl der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) statt. Hier wurde Hans-Dieter Haas als Vorsitzender bestätigt. Der MIT-Bezirksvorsitzende Lucas Spiegel und der neugewählte MIT-Kreisvorstand gratulierten zur Wahl.
In einer gemeinsamen Erklärung bestärkten die beiden Vereinigungen die Zusammenarbeit und das Ziehen am gleichen Strang. Der sozialpolitische und der wirtschaftspolitische Zweig der CDU sind sich einig, dass eine gesunde Wirtschaft nur mit starken und zufriedenen Arbeitnehmern ermöglicht wird und Arbeitsplätze nur durch eine vitale Wirtschaft geschaffen werden. Die Kreisvorsitzenden von CDA und MIT, Peter Dincher und Dirk Hüttenberger, kündigten eine intensive Zusammenarbeit der Vereinigungen an.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ