Metal-Fans spenden für Caritas-Förderzentrum St. Christophorus

Spender und Empfänger: Frank Keller und Ulrike Köhler von Metality gemeinsam mit Anna Neufeld und Peter Lehmann vom St. Christophorus  | Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
2Bilder
  • Spender und Empfänger: Frank Keller und Ulrike Köhler von Metality gemeinsam mit Anna Neufeld und Peter Lehmann vom St. Christophorus
  • Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Sie sind schwarz gekleidet, haben Nieten auf den Lederjacken, und Totenköpfe sind ein beliebtes Symbol: Heavy Metal-Fans sehen „böse“ aus, auch die Metality-Mitglieder. Aber sie sind extrem nette Leute. In Kaiserslautern haben sie dem Caritas-Förderzentrum St. Christophorus gerade wieder 50 Schlafsäcke und Iso-Matten für Bedürftige gespendet.

„Die Musik verbindet uns. Wir sind alle Metal-Fans“, erklärt Ulrike Köhler. Sie ist „Chapter-Head“ in Kaiserslautern. Metality ist in Chaptern organisiert - ähnlich wie Biker-Clubs. In Deutschland gebe es derzeit etwa 50 Chapter. Viele weitere gibt es in anderen Ländern, nicht nur in Europa, sondern weltweit. Hierzulande sind die Chapter als gemeinnützige Vereine anerkannt. Das sind sie nicht nur, weil sie Musik und Kultur des Heavy Metal pflegen und gemeinsam Konzerte und Festivals besuchen. Das Metality-Netzwerk ist sehr stark sozial engagiert.

Metality spendet nicht zum ersten Mal

Bereits im vergangenen Jahr haben die Rocker von Metality zweimal 666 Schlafsäcke an Bedürftige gespendet. Auch das Caritas-Förderzentrum in Kaiserslautern hat damals schon welche bekommen. „Wir sammeln auf Konzerten und Festivals Geld und kaufen dann Schlafsäcke, die wir an Hilfsorganisationen weitergeben“, erklärt Ulrike Köhler. Das Kaiserslauterer Metality Chapter habe dafür mit dem Verein Hanseatic Help zusammengearbeitet, der qualitativ hochwertige Schlafsäcke besorgt habe. Zusammen mit guten Iso-Matten sollen Menschen auf der Straße darin auch bei Minusgraden nicht frieren müssen.

Peter Lehmann, Leiter des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus in Kaiserslautern, ist von der Aktion der Metalheads begeistert. Auch deren Musikgeschmack ist ihm sympathisch: „Mit Metal kann ich was anfangen. Ich würde heute eher nach Wacken gehen als zu Rock am Ring“, sagt er. Der kleine Ort Wacken ist das Mekka des Heavy Metal, dort spielen Metal-Bands beim weltgrößten Metal-Festival und dort wurde im Jahr 2020 Metality gegründet.

Nahe bei den Bedürftigen sein

Die Schlafsäcke und Iso-Matten sind dem Caritas-Team von St. Christophorus hochwillkommen. „Wir haben hier als Kunden viele Menschen, die ohne Wohnung auf der Straße leben“, erklärt Lehmann. Die Gründe dafür seien sehr verschieden. Es gebe „Übernachter“, die zum Beispiel in der „Glockestubb“ vorbeikommen, die die Caritas mit der Stadt betreibt. Dort können sie duschen, neue Kleider tauschen und weiterziehen. Es gibt Menschen, die plötzlich ihre Wohnung verlieren, weil eine Beziehung scheitert und sie die Miete nicht bezahlen können, oder aus anderen Gründen. Wenn diese Menschen auf der Straße leben und im Freien übernachten, sind gute Schlafsäcke lebenswichtig.

Den Kontakt zur Caritas hat Ulrike Köhler im vergangenen Jahr hergestellt. „Wir schauen, welche Organisation tatsächlich an die Bedürftigen herankommt, so dass unsere Spenden auch ankommen“, erklärt sie. Und das verspricht Peter Lehmann: „Wir achten darauf, dass die wirklich Bedürftigen die Schlafsäcke bekommen und wir schauen auch danach, wer schon welche bekommen hat“, erklärt er. Das sei seine Verantwortung gegenüber den Bedürftigen, aber auch gegenüber den großzügigen Spendern. „Da steckt so viel Herzblut drin, da haben so viele Menschen mitgemacht und etwas gegeben“, betont Lehmann.

Die Arbeit der Caritas mit Wohnungslosen und Obdachlosen werde in Kaiserslautern wahrgenommen und unterstützt. Die Stadt stelle die Räume für die „Glockenstubb“ zur Verfügung. Im Caritas-Förderzentrum habe es auch schon einige Veranstaltungen gegeben, die Resonanz in der Bevölkerung gefunden haben. Unter anderem habe es einen Besuch mit Gespräch von FCK-Star Hans-Peter Briegel und weiteren bekannten Spielern gegeben. Auch Veranstaltungen mit Kunst, Musik und Literatur fanden ihr Publikum. „Wir werden in der Stadtgesellschaft wahrgenommen“, sagt Lehmann. Die Arbeit für die Menschen, die eher am Rande der Gesellschaft stehen, werde deshalb gesehen und unterstützt.

Die Übergabe der Schlafsäcke fand im Förderzentrum St. Christophorus in der Logenstraße statt. Und wie es für Schlafsäcke typisch ist: Man packt sie leicht aus, und dann wundert man sich, wie sie in die winzige Verpackung gepasst haben. red

Text und Fotos: Gereon Hoffmann für den Caritasverband für die Diözese Speyer
Bildtext:
(v.l.) 

Foto Schlafsäcke: (v.l.) Frank Keller, Ulrike Köhler und Anna Neufeld freuen sich darüber, mit der Schlafsackspenden obdachlosen Menschen im Winter helfen zu können.

Spender und Empfänger: Frank Keller und Ulrike Köhler von Metality gemeinsam mit Anna Neufeld und Peter Lehmann vom St. Christophorus  | Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
Beim Auspacken der Iso-Matten: Frank Keller (von links) und Ulrike Köhler von Metality helfen Anna Neufeld beim Auspacken der Iso-Matten | Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ