Neues Gewässerbett am Dienstag erfolgreich geflutet
Lauterrenaturierung schreitet voran

„Wasser Marsch“ im neue Bett der Lauter | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • „Wasser Marsch“ im neue Bett der Lauter
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Der Löffel des gewaltigen 40-Tonnen-Baggers musste nur dreimal kräftig hinlangen, dann hieß es „Wasser Marsch“ für das neue Bett der Lauter. Nach nur vier Wochen Bauzeit ist die aktuell laufende Lauterrenaturierung in dieser Woche bereits auf der Zielgeraden angekommen. Im Beisein der Genehmigungsbehörde SGD Süd konnte das neugestaltete Bachbett am Dienstag an die „Altlauter“ angeschlossen werden.
Die „neue“ Lauter wurde in diesem Bereich nun stark verbreitert und ist strukturreicher als die ins Korsett gepflasterte Altlauter. Zudem wurden Sohlsubstrat eingebracht, Inseln angelegt sowie unterschiedlich stark geneigte Böschungen hergestellt. Kiesbänke sollen die Lauter für die Fischfauna attraktiver machen. Gleichzeitig wird das bisherige ausgebaute Lautergerinne in einen Altarm verwandelt, der bei stärkerer Wasserführung einen Teil des Fließgewässers auffangen wird. Auf diese Weise wurde eine Art Rückhaltevolumen geschaffen.
Alle Beteiligten sind bisher hochzufrieden mit dem Verlauf der Baumaßnahmen, die unter Regie des Referats Umweltschutz umgesetzt werden. „Wir sind deutlich vor dem Zeitplan“, freut sich Umwelt- und Baudezernent Peter Kiefer. Derzeit laufen noch kleinere Restarbeiten, der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist für Mitte November vorgesehen. Die Lauterrenaturierung gliedert sich in drei Teile. In Teil eins wurde das neue naturnahe Bett „gebaut“. Im zweiten Teil, für den der Landkreis Kaiserslautern zuständig ist, wurden planungsgemäß einseitig die großen Böschungsbefestigungssteine entfernt und das Ufer abgeflacht. Hier bekommt die Lauter mit Hilfe von sogenannten Strömungslenkern Impulse, sich zu bewegen und verschiedene Biotope zu entwickeln. Die Vernetzung von Wasser- und Landlebensräumen ist hier ein wichtiges Ziel. Teil drei umfasst Maßnahmen in der Aue. Dabei wurden eigens für den Amphibienschutz größere Mulden modelliert, in denen das Wasser längere Zeit stehen kann und somit Kröten und Fröschen als Laichhabitat dient.
Das Projekt ist die Fortsetzung der im Jahre 2000 realisierten Lauterrenaturierung ab der Kreuzhofbrücke und wird mit 90 Prozent im Rahmen der Aktion Blau plus durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert. ps

„Wasser Marsch“ im neue Bett der Lauter | Foto: Stadt Kaiserslautern
Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ