Medienpädagogisches Konzept und Ausstattung im Fokus
KL.digital trifft städtische Kindertagesstätten

Foto: Pixabay

KL.digital. Die KL.digital GmbH hatte am Montag, 21. Januar, alle städtischen Kitas in ihre neuen Räumlichkeiten am Hauptbahnhof eingeladen, um gemeinsam über die digitale Ausstattung von Kindergärten, Internetzugang und die Erstellung eines medienpädagogischen Konzepts zu sprechen.
Wie sind unsere Kindergärten ausgestattet? Welche Wünsche und Vorstellungen haben sie und was ist in Zukunft realistisch? Gemeinsam mit den Referaten Organisationsmanagement (IuK) und Jugend und Sport sowie dem Personalrat wurden vernünftige (digitale) Lösungen gesucht, die allen Beteiligten, den Kindern, dem Personal und den Eltern, einen Mehrwert bringen.
„Als KL.digital GmbH liegt uns gerade der Bereich Bildung sehr am Herzen, was sich auch an der aktuellen Übernahme der Projektleitung für WLAN an Schulen widerspiegelt. Die Arbeitsgruppe Bildung tagt darüber hinaus regelmäßig in unseren Räumen, um gerade diesen Bereich weiterzubringen. Hier haben wir den Fokus bisher auf Erwachsenenbildung sowie auf die Schulen gerichtet. Wir möchten nun auch beginnen, digitalen Bedarf in Kindertagesstätten abzufragen“, erklärt Dr. Martin Verlage, Geschäftsführer der KL.digital. Thematisiert wurden die möglicherweise unterschiedlichen Voraussetzungen und Vorstellungen der Einrichtungen, es wurde über ein medienpädagogisches Konzept und eine künftige gemeinsame Erstellung diskutiert, über WLAN für Kindergärten und ein Pilotprojekt an zwei städtischen Einrichtungen, in dessen Rahmen digitale Lösungen erprobt werden sollen.
„Ich freue mich, dass die KL.digital als städtische Gesellschaft auch in diesem Bildungsbereich aktiv wird. Es passt zum herzlich digitalen Konzept, denn auch hier steht eine Verbesserung der Gegebenheiten für die Menschen im Mittelpunkt“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der KL.digital Dr. Klaus Weichel. Bei der Berücksichtigung von Kindergärten gehe es nicht um Digitalisierung um jeden Preis oder darum, dass jedes Kind ein Tablet zur Verfügung habe. Sondern darum, dass Erzieherinnen und Kitaleitungen eine vernünftige Infrastruktur vorfinden, die sie nutzen können, wenn sie sie benötigen. Auch der Personalrat der Stadt Kaiserslautern setzt sich für das Thema ein. „Je früher digitale Bildung ansetzt, desto besser. Die Welt wird sich in Sachen Digitalisierung sehr schnell weiterentwickeln, umso wichtiger ist es, dass wir als herzlich digitale Stadt mithalten können und auch schon Kinder mit altersgerechten und passenden Methoden auf eine digitale Zukunft vorbereiten“, betont Peter Schmitt, Vorsitzender des Personalrates.
In den Kitas selbst gibt es viele Ideen, wie man etwa Projekte digital bereichern kann. „Beim Thema Bauernhof kann man ihn malen, basteln, Geschichten darüber vorlesen, einen Hof besuchen, Produkte auf dem Markt kaufen. Aber abrunden würde das Ganze auch ein mediales Angebot: wie hören sich verschiedene Tierstimmen an, wie funktioniert das Melken, wie kommt ein Kalb auf die Welt, wie arbeitet ein Schafscherer und vieles mehr. Beim Thema Weltall könnte man den Start einer Rakete auf Youtube zeigen, die Planeten, die die Kinder vorher gebastelt und gemalt haben, betrachten oder Interviews von Astronauten und ob sie im Weltall gerne Spinat gegessen haben“, verrät eine Kita-Leiterin. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ