Stimme trainieren, Töne pauken, Text üben
Kinderchöre in Coronazeiten

Foto: Stefan Bergmann

Die Pandemie hat überall die Chorlandschaft regelrecht ausgedünnt. Auftritte waren nur online möglich, die Probenarbeit erschwert. Auch die Kinder- und Jugendchöre der Evangelischen Singschule Kaiserslautern sind betroffen. Statt der normalen Chorproben mit gemeinsamem Singen, Spiel und Spaß läuft die Probenarbeit auf digitalem Weg. Die Kleinen der Singschule werden jede Woche von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann, Eva Klamroth und der Stimmbildnerin Antonietta Jana telefonisch „beprobt“. Einzeln oder im Doppelpack als Geschwisterpaar werden am Telefon Töne gepaukt, Stimmübungen gemacht und kleine Stücke einstudiert. Manchmal wird die Zeit auch einfach zum Erzählen genutzt, mit Dingen, die den Kindern auf der Seele liegen. Die Kinder bereiten so das Mini-Musical „Der barmherzige Samariter“ von Jochen Rieger vor. Im Sommer soll das Stück dann im Gottesdienst unter Coronabedingungen in der Lautrer Stiftskirche aufgeführt werden.
Die Jugendkantorei probt per Video. Mit je zwei Stimmgruppen erarbeiten Beate Stinski-Bergmann und Philip Schreyer zeitgleich am Bildschirm und Mikrofon die Stücke. Einzelne Jugendliche erhalten parallel per Telefon Stimmbildung bei Antonietta Jana. Der Jugendchor bereitet aktuell die erste Marktmusik am 24.04. in der Stiftskirche vor. Solistinnen und Solisten werden Musik aus allen Genres musizieren: Musical, Chanson, Pop und Volkslieder, ein bunter Blumenstrauß von Tönen wird die Kirche erfüllen. Der gesamte Chor erarbeitet online Literatur für eine Chorserenade im Innenhof der Stiftskirche. Zusammen mit dem Kammerchor der Stiftskirche soll vor den Sommerferien wieder ein Abend mit sommerlichen Melodien aus aller Welt erklingen. Auch in Corona-Zeiten sind in der Evangelischen Singschule neue Sängerinnen und Sänger jeden Alters herzlich willkommen. Aktuelle Informationen immer unter www.stiftskirche-kl.de oder direkt bei der Chorleiterin: Beate Stinski-Bergmann, 0631 34 08 603.

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ