Maßnahmen gegen Taubendreck
Hinweise bitte unbedingt beachten

Das Füttern von Tauben im öffentlichen Verkehrsraum kann auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen | Foto: Pixabay/Couleur
  • Das Füttern von Tauben im öffentlichen Verkehrsraum kann auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen
  • Foto: Pixabay/Couleur
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Taubenkot erregt naturgemäß den Unmut vieler Leute. Auch im Bereich um das Rathaus und am Willy-Brandt-Platz kommt es wieder vermehrt zu Verunreinigungen. Beseitigen lässt sich das Tauben-WC jedoch nicht so leicht. „Wir ergreifen nahezu täglich Maßnahmen, den Platz und die umliegenden Bushaltestellen vom Taubendreck zu säubern, allerdings hält der Reinigungserfolg bei der Vielzahl Tiere nicht lange an“, berichtet Bürgermeisterin Beate Kimmel. „Um hierbei erfolgreich zu sein, sind wir aber auf die Mithilfe jeder und jedes Einzelnen angewiesen.“ Es sei vor allem wichtig, keine Essensreste wegzuwerfen, da diese die Nahrungsgrundlage für die Tiere bilden.
Das Ordnungsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Füttern von Wildtieren wie Tauben im öffentlichen Verkehrsraum nicht erlaubt ist und auch Bußgeldstrafen nach sich ziehen kann. Denn an ihrem Futter erfreuen sich auch die Ratten. Wichtig ist außerdem, keine Speisereste offen zugänglich liegen zu lassen oder achtlos wegzuwerfen, sondern in die dafür aufgestellten Abfallbehälter zu entsorgen.
Um für das Thema zu sensibilisieren, wurden bereits in der Vergangenheit stadtweit Schilder aufgestellt, die auf den Zusammenhang zwischen Tauben- und Rattenfütterung hinweisen und die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des unbedachten Handels warnen. Außerdem nimmt das Ordnungsamt Hinweise auf Futterplätze oder fütternde Personen unter der Telefonnummer 0631 3652717entgegen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ