Noch bis 31. August beim Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern einschreiben
Freie Studienplätze

Foto: Jens Vollmer

TUK. Das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), das „Distance and Independent Studies Center“ (DISC), bietet eine Reihe Fernstudiengänge an, bei denen es noch freie Plätze gibt. Dazu zählen etwa Brandschutzplanung, „Financial Engineering“, Medizinische Physik, „Nanotechnology“, „Software Engineering for Embedded Systems“ sowie Systematische Beratung.
Auch bei den zweisemestrigen, berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengängen Nanobiotechnology sowie Medizinische Physik und Technik sind noch Plätze frei. Studieninteressierte mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen können sich bis zum 31. August einschreiben. Die Angebote sind kostenpflichtig.
Der englischsprachige Masterstudiengang „Financial Engineering“ vermittelt beispielsweise wichtige Kenntnisse aus Versicherungs- und Finanzmathematik. In sechs Semestern stehen unter anderem finanzielle Entscheidungen, die Ökonomie des Bankwesens und Berechnungsmethoden im Finanzwesen auf dem Programm.
Themen wie Biomaterialien für Transplantate, Nanooptik, Halbleitertheorien und Einsatz von Nanopartikeln als Arzneimittel sieht hingegen der englischsprachige Masterstudiengang „Nanotechnology“ vor. Er richtet sich etwa an Studieninteressierte mit Berufserfahrung in Forschungsinstituten und Kliniken. Auch die beiden Zertifikatsprogramme „Nanobiotechnology“ sowie Medizinische Physik und Technik beschäftigen sich inhaltlich mit diesen Themenfeldern.
Wer sich in Sachen Brandschutz weiterbilden möchte, kann sich für den Masterstudiengang Brandschutzplanung einschreiben. Im Mittelpunkt stehen hier unter anderem Baurecht, Chemie des Brandes, Bauphysik, Mathematik und technische Gebäudeausrüstungen.
Die Brücke zwischen Medizin und Physik schlägt der Fernstudiengang Medizinische Physik. Studierende können ihren Schwerpunkt aus Medizinischer Strahlenphysik, Medizinischer Laserphysik und Medizinischer Bildverarbeitung auswählen. Das Angebot zielt unter anderem darauf ab, sich mit Funktionsweisen von Hightech-Apparaturen wie Computertomographen in Krankenhäusern und Großpraxen vertraut zu machen.
An Fach- und Führungskräfte aus Personal- und Organisationsmanagement sowie Unternehmensberatungen richtet sich der Fernstudiengang Systematische Beratung. Auf dem Stundenplan stehen beispielsweise Fächer wie Systematisches Denken und Handeln, Kollegiale Beratung und Supervision, Systemische Fragetechniken und Ethische Werte in der Beratung.
Im Fokus des englischsprachigen Masterstudiengangs „Software Engineering for Embedded Systems“ stehen sogenannte eingebettete Systeme. Mithilfe solcher Minicomputer lässt sich heute eine Vielzahl von Geräten von der Spülmaschine bis zum Hochgeschwindigkeitszug steuern. Studierende erlernen wichtige Kenntnisse dieser Technologie. Hierbei arbeitet das DISC eng mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) zusammen.
Studieninteressierte haben noch bis zum 31. August Zeit, sich einzuschreiben. Bei mehr Bewerberinnen und Bewerber als freien Plätzen entscheidet ein Losverfahren über die Studienplatzvergabe. Die Master- und Zertifikatsstudiengänge setzen Berufserfahrung in den jeweiligen Bereichen voraus. Zudem sind sie kostenpflichtig. Genauere Informationen zu Kosten, Inhalten und Einschreibung gibt es unter: www.zfuw.de
Das DISC ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge. Es bietet insgesamt 27 Master- und Zertifikatsstudiengänge sowie Zertifikatskurse an. Diese sind derart gestaltet, dass ein Studium neben dem Beruf gelingen kann. Derzeit sind fast 4.200 Studierende aus Deutschland, den deutschsprachigen Nachbarländern und aus Übersee eingeschrieben.ps

Weitere Informationen:
Fragen beantwortet:
Nadine Obstarek
DISC/Central Services, Marketing
Telefon: 0631 205-4923
E-Mail: marketing@disc.uni-kl.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ