Fußball - FCK
FCK-Legende Hans-Peter Briegel ist Ehrenspielführer
- FCK-Legende Hans-Peter Briegel ist Ehrenspielführer
- Foto: Michael Sonnick
- hochgeladen von Michael Sonnick
Beim Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Berlin am 8. November 2025 wurde der FCK-Legende Hans-Peter Briegel eine besondere Ehre zuteil. Der 1. FC Kaiserslautern ernannte ihn anlässlich seines 70. Geburtstages in besonderer Anerkennung seiner großen Verdienste um den Verein zum Ehrenspielführer.
Hans-Peter Briegel, der am 11. Oktober 1955 in Rodenbach in der Nähe von Kaiserslautern geboren wurde, gilt als eine der prägenden Figuren in der Geschichte des 1. FC Kaiserslautern. Der frühere Nationalspieler stand von 1975 bis 1984 für die Roten Teufel auf dem Platz. In dieser Zeit absolvierte Briegel über 250 Bundesligaspiele und wurde für seine außergewöhnliche Athletik und seinen unermüdlichen Einsatz bekannt. Nach seiner Zeit in Kaiserslautern wechselte er in die italienische Serie A zu Hellas Verona, mit denen er 1985 sensationell die Meisterschaft gewann. Auch in der deutschen Nationalmannschaft feierte Briegel große Erfolge: Er nahm an zwei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teil, stand 1982 sowie 1986 jeweils im WM-Finale und konnte 1980 den Europameistertitel feiern.
„Hans-Peter Briegel verkörpert die Werte des 1. FC Kaiserslautern wie kaum ein anderer. Seine Leidenschaft, seine Bodenständigkeit und seine enge Verbundenheit zur Pfalz machen ihn zu einer echten Vereinslegende“, so der Vorstandsvorsitzende Gero Scira zur feierlichen Ehrung.
„Hans-Peter Briegel ist eine absolute FCK-Legende, und das nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch und Botschafter unseres Vereins. Denn er ist trotz all seiner Erfolge und Auszeichnungen, trotz Meister- und Europameistertitel, immer er selbst geblieben“, so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Die FCK-Legende Hans-Peter Briegel war in den letzten Tagen zusammen mit dem Autor Wolfgang Stephan unter anderem in Frankenthal, Ludwigshafen und Maikammer auf Lesetour für das neue Buch "Die Walz aus der Pfalz".
Zu seinem 70. Geburtstag hatte der Autor Wolfgang Stephan eine Biografie über Hans-Peter Briegel geschrieben mit dem Titel „Die Walz aus der Pfalz“, die Ende Oktober erschienen ist.
Hans-Peter Briegel wechselte 1975 als Fußballer vom SV Rodenbach zum 1. FC Kaiserslautern. Beim FCK absolvierte er für die Roten Teufel 240 Bundesligaspiele und erzielte 47 Tore.
Hans-Peter Briegel war 1980 mit der Deutschen Nationalmannschaft Europameister und wurde zweifacher Vize-Weltmeister. Dazu gewann er mit Hellas Verona sensationell die italienische Meisterschaft und wurde mit Samphdoria Genua auch noch Pokalsieger in Italien.
1984 wechselte Hans-Peter Briegel in die italienische Liga zu Hellas Verona und gewann 1985 als erster Deutscher Spieler überhaupt die italienische Meisterschaft. 1985 wurde Hans-Peter Briegel zum „Fußballer des Jahres“ in Deutschland gewählt. Später wurde er mit Sampdoria Genua noch Pokalsieger. 1988 beendete er seine beeindruckende Spielerkarriere. Danach war als Nationaltrainer, unter anderem in Albanien erfolgreich tätig. Jetzt ist Hans-Peter Briegel immer noch mit dem FCK verbunden und als Mitglied im FCK-Verwaltungsrat und Beirat der FCK-Management GmbH aktiv.
Text und Fotos von Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.