Null Toleranz bei Belästigung – Polizei setzt Zeichen in Bäderbetrieben
- In der Kreisverwaltung Kaiserslautern fand bereits die zweite Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Aktion "Flossen weg!" statt
- Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand in der Kreisverwaltung Kaiserslautern die zweite Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Präventionsaktion „Flossen weg!“ statt. Die Schulung richtete sich an Verantwortliche in Bäderbetrieben und stand unter dem Motto „Null Toleranz bei sexueller Belästigung“. Ziel der Veranstaltung war es, Beschäftigte zu sensibilisieren und ihnen konkrete Handlungsstrategien an die Hand zu geben, um in kritischen Situationen sicher und angemessen reagieren zu können.
Durch die intensive fachliche Auseinandersetzung mit dem Thema wurde das Bewusstsein für respektvolles Verhalten weiter gestärkt. Damit soll langfristig eine sichere und wertschätzende Atmosphäre in Schwimmbädern und Freizeiteinrichtungen gefördert werden.
Die Fortbildung wurde gemeinsam vom Polizeipräsidium Westpfalz, dem SOS-Kinderdorf Kaiserslautern, dem Frauen*notruf sowie der Initiative „Frauen stärken – die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz“ organisiert. Mehr als 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und gaben ein durchweg positives Feedback. Aufgrund der hohen Nachfrage planen die Veranstalter eine Fortsetzung der Aktion.
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.