Familienführung im mpk
Verborgen in Schwarz

Alle Schattierungen der Farbe Schwarz: Günter Umbergs unbetitelte Arbeit von 2006 | Foto: mpk
  • Alle Schattierungen der Farbe Schwarz: Günter Umbergs unbetitelte Arbeit von 2006
  • Foto: mpk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. Zu einer Familienführung, in der es um das Thema „Verborgen in Schwarz“ geht, lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 6. Februar, um 11 Uhr mit Nadine Choim ein.

Günter Umberg, Jahrgang 1942, hat 2006 eine unbetitelte Arbeit angefertigt, die zurzeit in der großen „Finale“-Ausstellung zu sehen ist. Sie entführt die Betrachterinnen und Betrachter in alle Schattierungen der Farbe Schwarz. Auf einer Sperrholz-Träger-Konstruktion schichtete der Künstler abwechselnd in bis zu 50 oder gar 100 Lagen mit der Spritzpistole aufgesprühtes Dammarharz und ein vorsichtig mit dem Pinsel aufgestrichenes Schwarz-Blau-Pigment-Gemisch. Durch diese Maltechnik ergibt sich eine äußerst empfindliche Oberflächenstruktur: Die Pigmentkörner sind nicht eingebunden, sondern liegen mit geringer Haftung auf der leicht klebrigen Dammaroberfläche.

Die Familienführung rückt dieses beeindruckende Werk in den Mittelpunkt. Im praktischen Teil werden zwei verschiedene Techniken mit Jaxon-Kreide gezeigt: Einmal wird bunte Jaxon-Kreide aufgetragen und dann das Bild mit schwarzer Kreide übermalt. Im Anschluss wird die schwarze Farbe teilweise abgekratzt und die bunte Schicht kommt wieder zum Vorschein. Bei der anderen Technik wird bunt mit Jaxon-Kreide gemalt und danach das Bild mit schwarzer Wasserfarbe lasiert.

Eine Anmeldung sollte unter Telefon 0631 3647-205 oder an anmeldung@mpk.bv-pfalz.de erfolgen. Die aktuell geltenden Corona-Regeln finden sich unter www.mpk.deps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ