Pfalztheater: Biedermann und die Brandstifter
Sehenden Auges ins Unglück

v.l. Stefan Kiefer, Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne und Jan Henning Kraus | Foto: Pfalztheater
2Bilder
  • v.l. Stefan Kiefer, Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne und Jan Henning Kraus
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Petra Rödler

„Biedermann und die Brandstifter“ ist das wohl bekannteste Theaterstück von Max Frisch. Jetzt ist das Stück um Sein und Schein in einer aktuellen und spannenden Inszenierung am Pfalztheater zu sehen. Nicht nur für die Schulen der Stadt, sondern für jeden von uns wieder einmal die Gelegenheit zu sehen, wie man sehenden Auges ins Unglück läuft, wenn alle schweigen.

Max Frisch bezeichnete sein Werk als „Lehrstück ohne Lehre“. Genau das gelingt dem Pfalztheater auch, dennoch bietet es Stoff für Diskussionen, und man muss am Ende erst einmal überlegen, was man nun eigentlich über das anderthalbstunden davor Gesehene denken soll. Die Zeit verrinnt angesichts der spannenden Inszenierung ohne Pause wie im Flug. Der aktuelle Bezug wird schnell durch vorgelesene Kommentare auf dem YouTube-Channel und Anspielungen auf jüngere Geschichtsereignisse klar. Diesen Part übernimmt der Chor (Hannelore Bähr, Alicia Fath und Martin Schultz-Coulon), die als Öffentlichkeit immer wieder auf die Gefahr hinweisen und sie aufzeigen. Dennoch nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Dabei beginnt doch alles in der heilen (60er-Jahre-) Welt von Gottlieb Biedermann...

Im schicken Häuschen lebt der Biedermann (Henning Kohne) mit der ständig shoppenden Gattin (Adlaja Stadelmann) im Wohlstand und „geht mit der Konjunktur“. Ein Dienstmädchen (Sophia Hahn) kann man sich auch leisten, und so ist die Welt in Ordnung. Eines entrüstet den Haarwasserfabrikanten jedoch: Hausierer in seiner Stadt, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten, und sich später als Brandstifter herausstellen. „Wer macht denn sowas?“ Als eines Abends ein Unbekannter in der Tür steht, ist Gottlieb Biedermann alarmiert: Brandstifter, nichts als Brandstifter! Aber man ist ja Gutmensch, ist sich seines guten Stils bewusst, bestens informiert und aufgeklärt. Und so bietet er dem vermeintlichen Ringer (Stefan Kiefer) eine Bleibe an. Als kurz darauf dessen Bekannter (Jan Henning Krause), angeblich ein Kellner, ins Haus kommt und sich ebenfalls auf dem Dachboden einnistet, und diesen nun offensichtlich als Lager für Benzinfässer umfunktioniert, wird´s brenzlig. Biedermann erkennt die Gefahr, aber will er sie wahrhaben?

Der Widerspruch zwischen dem Sein und dem Schein, den Biedermann durchlebt, erzeugt beim Publikum Spannung, aber auch für zahlreiche komische Momente durch so manch groteske Situationen. Ob Biedermann oder das Publikum: man erkennt das aufkeimende Böse, was den Einzelnen, aber auch die ganze Stadt oder den ganzen Staat bedroht, doch was kann man tun? Ist der Mensch fähig, eine erkennbare Gefahr zu ignorieren, um sich selbst und vor allem auch den eigenen Besitz zu schützen? Eine Thematik, die gerade heute wieder von großer Brisanz ist. Biedermann entscheidet sich zwar für die Wahrheit, sucht aber die Freundschaft der Brandstifter, die „einem braven Bürger doch sicher nicht das Eigenheim anzünden.“ Und schon schlägt der wissenschaftlich untermauerte „Backfire-Effekt“ zu. Die Fakten gehen nach hinten los. Am Ende werden nicht die Brandstifter entlarvt, sondern die biedermännische Wehrlosigkeit macht den Weg frei für Verbrecher, die von Anfang an gesagt haben, was sie wirklich wollen. Die ganze Stadt steht in Flammen.

v.l. Stefan Kiefer, Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne und Jan Henning Kraus | Foto: Pfalztheater
vorne: Jan Henning Kraus und Henning Kohne / im Hintergrund: Sophia Hahn und Hannelore Bähr | Foto: Pfalztheater
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ