Kaiserslautern: Nach dem Altstadtfest ist vor den "Schiller Events"

Die "Schiller Events", die Party auf dem Schillerplatz, gehen in ihre zweite Auflage | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com
  • Die "Schiller Events", die Party auf dem Schillerplatz, gehen in ihre zweite Auflage
  • Foto: Manpeppe/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kaiserslautern. Nach den im letzten Jahr bestens besuchten "Schiller Events" lädt das Citymanagement Kaiserslautern auch im Juli 2024 wieder zu zwei musikalischen Highlights auf dem Schillerplatz ein. Am Freitag, 12. Juli, und Samstag, 13. Juli, dürfen sich Musikliebhaber wieder auf zwei vielversprechende Abende freuen.

Am 12. Juli ist auf dem Schillerplatz ab 18 Uhr so richtig Tanzen und Feiern angesagt. Nach dem großen Erfolg des Veranstaltungsformats im vergangenen Jahr kommt das „Latino Festival“ erneut in die Innenstadt der Westpfalzmetropole. Für heiße Rhythmen sorgen die Borinkuba Salsa Band mit dem puertoricanischen Sänger und Perkussionist Luis Cortes, DJ Sabor Latino aus Argentinien und Marcelo Penna & Band. Der brasilianische Musiker und Komponist Marcelo Penna ist seit nunmehr zwei Jahrzehnten in der saarländischen Musikszene unterwegs, zunehmend auch als Duo. Neben Portugiesisch und Spanisch wird auch Englisch zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

Einen Tag später, am 13. Juli, geht es ab 12 Uhr los mit „BigBand Sound“. Zwei der renommiertesten Bigbands aus Kaiserslautern bieten mitreißende Unterhaltung. Den Anfang macht die "Easy-Swing-BigBand" der Emmerich-Smola-Musikschule. Anschließend präsentiert sich die "UniBigBand" der RPTU Kaiserslautern auf der Bühne.

Um 19.30 Uhr wird Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die "Schiller Events" offiziell eröffnen. Anschließend erfahren die „KL Proms – OpenAir“ eine Fortsetzung. Der Schillerplatz wird für diese Veranstaltung mit 450 Sitzplätzen bestuhlt. Das Konzertformat beinhaltet das Crossover Orchester Westpfalz mit Band, Chor und Solo-Sängerinnen und -Sängern aus der Region. Unter der musikalischen Leitung von Frank Zeihsel und Jochen Messer hat das Ensemble ein vielseitiges Programm mit verschiedenen musikalischen Highlights zusammengestellt. Titel von Tina Turner, Robbie Williams, Coldplay oder Zucchero sind nur einige des abwechslungsreichen Repertoires.

Das Crossover Orchester Westpfalz darf beim Konzert einige musikalische Gäste begrüßen. Gesanglich unterstützt wird es von Ramona Dworak, einer der schönsten Stimmen Kaiserslauterns, bekannt von Jam Planet und Girls on Fire. An der Gitarre und für den Gesang konnte außerdem Jürgen Walzer, bekannt durch Superior und seine eigene Rockoper „Dispyria“ gewonnen werden. Hinzu kommen der „The Voice Kids“-Teilnehmer aus Kaiserslautern, Ben Clemenz, mit seiner einzigartigen und mitreißenden Stimme sowie Michaela Clemenz, Bens Mutter und ausgebildete Sopranistin, die zusätzlich an der Querflöte zu hören sein wird. Ebenfalls als Gast dabei ist Stephan Hugo, bekannt durch Winterland und viele weitere Formationen, aber vor allem auch durch seinen charismatisch-markanten Gesang bei Produktionen des Pfalztheaters und auf verschiedenen CD-Produktionen. Als besonderes Highlight wird der brasilianische Sänger und Komponist Marcelo Penna das Konzert musikalisch abrunden. Den Background-Gesang übernimmt der Chor des Crossover Orchesters Westpfalz mit Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Region.

Der Eintritt ist frei. Wer das Konzert von einem gesicherten Sitzplatz aus verfolgen möchte, kann eine Sitzplatzreservierung gegen eine Gebühr vornehmen. Der Betrag dient der Unterstützung des Orchesters. Die Sitzplätze können über die Stadt-KL-App, die Online-Plattform reservix.deadticket.de sowie per E-Mail an info@crossover-orchester-westpfalz.de reserviert werden. 

Alle Informationen zu den „KL Proms 2024 – OpenAir“ sind unter www.crossover-orchester-westpfalz.de zu finden. Das komplette Programm der Schiller Events gibt es in der Stadt-KL-App, die für Android- und Apple-Systeme kostenfrei erhältlich ist. Finanziell gefördert werden die Schiller Events vom Programm Innenstadt-Impulse des Landes Rheinland-Pfalz. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ