Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Frühling

Hochspeyer: Wanderung in den Frühling – vom Hambacher Schloss nach Kirrweiler Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lädt am 24. März 2019 zur Wanderung in den Frühling ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:20 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fahren wir dann mit Bahn und Bus zum Hambacher Schloss. Die Wegstrecke beträgt ca. 11 km. Die Senioren fahren um 10:32 Uhr mit Bahn und Bus bis nach St. Martin (Ort) und gehen von dort zum „Alten Gutshof“ zur gemeinsamen Einkehr....

Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus
Palu ist in Frankreich unterwegs

Pfälzerwald. Die neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10. Die erfreuliche Entdeckung des Landesbetrieb Mobilität zur mehrfachen Nutzung der B10 Grünbrücke Walmersbach westlich von Hinterweidenthal durch den Luchs Palu, passt gut zu einer aktuellen Luchs-Meldung aus den Nordvogesen. Wie die regional zuständige französische Behörde (Direction Départementale des Territoires de la Moselle, DDT 57)...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Lichtbildervortrag

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt, am Samstag, dem 09.03.2019 zu einem Lichtbildervortag ein. Bei geselligem Beisammensein werden Bilder von allen Wanderungen und Mountainbike-Touren aus dem Wanderjahr 2018 gezeigt. Beginn ist um 19 Uhr im Cafe “Loch 19” auf dem Geyersbergerhof. Ein Hol- und Bringdienst für unsere Mitglieder wird angeboten. Bei Bedarf bitte melden bei Klaus-Peter Schäfer, Tel.: 06305/5497 Gäste sind herzlich willkommen.

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Fahrt nach Leutenberg/Thüringen

Hochspeyer: Der Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer e.V. führt in der Zeit vom 11. - 15.09.2019 eine Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen durch. Zu dieser Fahrt sind alle Wanderfreunde, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, sehr herzlich eingeladen. Das geplante Programm: Auf der Hinfahrt eine Mittagsrast mit „Weck, Worscht unn Woi“ sowie ein Zwischenstopp am Kloster Vierzehnheiligen. Begrüßung im Rathaussaal, Busfahrt nach Weimar und Besuch der...

13 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Winterwanderung des PWV OG Hochspeyer am 24. Febr. 2019. 25 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, bei idealem Wanderwetter zur gemeinsamen „Winterwanderung“. Treffpunkt war der Kirchplatz in Hochspeyer. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte die Wanderer sowie die Gäste aus Kaiserslautern. Gemeinsam ging es die Kirchstraße hoch, vorbei an den Sportplätzen Richtung Sieben-Wege-Kreuzung . Nach einer kurzen „Sammelpause“ ging es auf dem Mölschbacher Weg um den Heiligenberg herum...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung - Heringsessen

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. Zur Aschermittwochswanderung lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer am 06. März 2019 ein. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 14 Uhr. Waltraud Rahm und Klaus-Peter Schäfer führen zum Heringsessen in die Jugendherberge. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Tel.: 06305 5497

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wanderfreunde treffen sich um 12:15 Uhr in Hochspeyer, Rosenstr. 1. Von der Rosenstraße führt Wanderführer Rainer Bauer die Gruppe durch das Langental über die „Ruheech“, dem weißen Kreuz nach, in Richtung Waldleinigen (6 km) und weiter durch das Leinbachtal und das Felsental nach Hochspeyer zur Jugendherberge. Dort erwartet die Wandergruppe ca. 15:30 Uhr ein...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Zur Winterwanderung am Sonntag, dem 24. Febr. 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt: 13 Uhr Kirchplatz in Hochspeyer Wanderführer Ekkehard Uhrig führt die Wanderguppe durch die Kirchstraße, an den Sportplätzen vorbei Richtung Sieben-Wege-Kreuzung und über den Heiligenberg – westlicher Tunneleingang zurück nach Hochspeyer. Die Senioren sind ab 15 Uhr bei „Da Vinci“ willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung sind gerne gesehen.

3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Mountainbiker zu Fuß Hochspeyer: Kurz entschlossen waren heute 4 von unseren PWV Bikern zu Fuß auf dem Mönchsweg am Heiligenberg unterwegs. Bei Wind und Regen wurde die Strecke auf 9 Kilometern gekürzt. Höhepunkte waren sicherlich die Gräber und die ehemaligen, zur Entlüftung dienenden Schornsteine, des Heiligenbergtunnels. Der Abschluss wurde in der Pizzeria „Da Vinci“ begangen und gleichzeitig wurden einige Details zu den Touren 2019 besprochen. Bericht: Oliver Bernstengel

Foto: I. Schüler
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Planwanderung mit Mitgliederversammlung

Hochspeyer: Zur 1. Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer trafen sich 27 Wanderfreunde zur Tour „Nördlich von Hochspeyer“am Sonntag, dem 27. Jan. 2019. Treffpunkt war 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Wanderführerin Claudia Schäfer führte die Wanderfreunde bei ungemütlichem aber trockenem Wetter, der Regenschirm wurde nicht benötigt, und sehr stürmischem Wind nördlich von Hochspeyer zum Pirmin-Diehl-Haus mit anschl. Einkehr. Dort erwartete die Wandergruppe, eine gut bestückte...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Partnerschaftsfahrt nach Leutenberg/Thüringen

Hochspeyer: Partnerschaftsfahrt nach Leutenberg/Thüringen Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. führt in der Zeit vom 11. bis 15.09.2019 eine Partnerschaftsfahrt nach Leutenberg/Thüringen durch. Zu dieser Fahrt sind alle Wanderfreunde sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn sehr herzlich eingeladen. Das geplante Programm: Auf der Hinfahrt eine Mittagsrast mit „Weck, Worscht unn Woi“ sowie ein Zwischenstopp am Kloster Vierzehnheiligen. Begrüßung im...

Plattform wird gut angenommen
App als mobiler Abfallratgeber

Landkreis Kaiserslautern. Rund 8.900 Nutzer haben inzwischen über iOS oder Android-Betriebssysteme die Abfallratgeber-App des Landkreises auf ihrem Smartphone installiert. „Das entspricht zirka 18 Prozent der angeschlossenen Haushalte, wobei wir eine weiterhin steigende Tendenz verzeichnen können“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Diese positive Resonanz zeige, dass die Abfallratgeber-App eine zeitgemäße Plattform sei, die von Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen werde. Die...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer. Die neu gegründete Mittwochswandergruppe „Locker 10“ des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer richtet sich an die Wanderer die sich noch 10 KM Wandern zutraut. Die erste Wanderung findet am 13. Februar 2019 statt. Die Wanderer treffen sich am Bahnhof in Hochspeyer 10:32 Uhr zur Abfahrt nach Lambrecht und Weiterfahrt mit dem Bus nach Elmstein. Wanderführerin Christel Rubenwolf führt die Wanderer zum Naturfreundehaus Elmstein/Appethal zum gemeinsamen Mittag und Zusammenschluss mit der...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 13. Februar 2019 statt. Die Gruppe trifft sich am Bahnhof Hochspeyer 09:33 Uhr zur Abfahrt nach Weidenthal. Von dort führt Wanderführer Willi Mock die Gruppe zum Naturfreundehaus Elmstein/Appethal. Nach dem gemeinsamen Mittag und Zusammenschluß mit der Gruppe „Locker 10“ geht es weiter zur Pfälzerwaldhütte Wolfsschlucht zurück ins Elmsteiner Tal nach Breitenstein. Mit Bus und Bahn geht es zurück nach Hochspeyer. Die...

2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Wir fahren mit dem Zug um 13:04 Uhr nach Edenkoben. In Neustadt/W. steigen wir um (Abfahrt 13:36 Uhr). Ankunft in Edenkoben wird 13:45 Uhr sein. Von hier führt Klaus-Peter Schäfer zur gläsernen Backstube "De' Bäcker Becker". In der „Gläsernen Backstube“ kann bei der Arbeit zugeschaut und die Kunst des...

7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Am 16. Januar trafen sich zur ersten Seniorenwanderung 27 Wanderfreunde, bei einem kalten, aber sehr sonnigen Tag, um gemeinsam die Wandersaison zu eröffnen. Treffpunkt war 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Nach der Begrüßung und dem Austausch der Neujahrswünsche führte Wanderführerin Helga Keller die Gruppe über die Kirchstraße, Bruchstr., Rotentalstr. weiter in Richtung Klickerfelsen mit wunderbarem Blick auf Hochspeyer. (Klickerfelsen? Das in seiner Form noch recht gut...

Blauzungenkrankheit im Landkreis
Ausbruch amtlich bestätigt

Landkreis Kaiserslautern. Bei Verdachtsproben aus einem Milcherzeugerbetrieb im südwestlichen Landkreis Kaiserslautern wurde der Erreger der Blauzungenkrankheit (Typ BTV 8) bei 18 Tieren festgestellt. Daraufhin wurde der Ausbruch der Erkrankung amtlich festgestellt. Für den Betrieb wurden Handelsbeschränkungen erlassen. Im Tierbestand befinden sich 317 Rinder, darunter etwa 160 Milchkühe. Die Seuche wird durch Stechmücken (Gnitzen) übertragen und ist für den Menschen ungefährlich. Hunde, Katzen...

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Die Winterpause ist zu Ende. Ein neuer Kurs beginnt unter der Leitung von Frau Gisela Hendel am 21. Jan. 2019. Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus - Seniorentanz ist partnerunabhängig, es gibt keine Führungsrolle und keine geschlossene Tanzhaltung. Auf schnelle Drehungen und Sprünge wird verzichtet, es wird ohne Leistungsdruck und Perfektionsanspruch getanzt.  Durch die innerhalb einer Tanzstunde mehrfach wechselnden Tanzformen...

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung

Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 23. Januar 2019 statt. Treffpunkt und Abfahrt ist um 09:53 Uhr am Bahnhof Hochspeyer zur Weiterfahrt nach Kaiserslautern (Bhf), 10:06 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Waschmühle. Wanderführer Wolfgang Hirth führt die Gruppe über den Katzenwoog ins Pfälzerwaldhaus Otterbach „Himmelreich“. Die Wanderstrecke beträgt ca. 17,5 km. Nach einer längeren Mittagspause geht es zurück mit dem Zug nach Hochspeyer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie...

Upgrade für Glasfaser-Technologie beantragt
„Flächendeckender Breitbandausbau“

Landkreis KL. Landrat Ralf Leßmeister zeigt sich nach Wochen der Detailabstimmung mit den Kommunen im Landkreis Kaiserslautern zufrieden, dass nach dem dritten Förderaufruf im Großprojekt „Flächendeckender Breitbandausbau“ nun endlich alles unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Der sogenannte Technologie-Upgrade mit der Zielsetzung des Glasfaserausbaus bis in die jeweiligen Gebäude konnte noch vor Weihnachten beim zuständigen Projektträger der Bundesregierung in Berlin gestellt werden....

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Planwanderung u. anschl. Mitgliederversammlung

Hochspeyer:  Einladung zur 1. Planwanderung und anschließender Mitgliederversammlung mit Ehrungen am Sonntag, dem 27. Januar 2019. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Wanderführerin Claudia Schäfer führt die Wanderfreunde „Nördlich von Hochspeyer“ mit anschließender Einkehr im Pirmin-Diehl-Haus. Die älteren Wanderfreunde und Mitglieder sind ab 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus herzlich willkommen. Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totenehrung 1. Bericht des 1....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ