Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

7Bilder

Hochspeyer: Am 16. Januar trafen sich zur ersten Seniorenwanderung 27 Wanderfreunde, bei einem kalten, aber sehr sonnigen Tag, um gemeinsam die Wandersaison zu eröffnen.

Treffpunkt war 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer.

Nach der Begrüßung und dem Austausch der Neujahrswünsche führte Wanderführerin Helga Keller die Gruppe über die Kirchstraße, Bruchstr., Rotentalstr. weiter in Richtung Klickerfelsen mit wunderbarem Blick auf Hochspeyer.

(Klickerfelsen? Das in seiner Form noch recht gut erhaltene Hügelgrab am Klickerfelsen ist ein Zeitzeuge frühzeitlicher Entwicklung. Es kann als eines der ersten Anzeichen für eine Besiedlung, wenn auch bescheidenem Umfangs, sowie für die Urbarmachung des Raumes um das heutige Hochspeyer im letzten Jahrtausend v.Chr., erachtet werden. Neben diesem gab es noch an weiteren Standorten innerhalb der Hochspeyerer Gemarkung Hügelgräber aus der Hallstattzeit. Allerdings sind diese mittlerweile durch die Inkulturnahme des Bodens vernichtet oder geöffnet worden.)

Der Weg führte weiter zum Heiligenbergtunnel  (dieser Tunnel ist der längste von insgesamt 12 Tunneln auf der aus der Pfälzischen Ludwigsbahn hervorgegangenen Bahnstrecke Mannheim-Saarbrücken und zugleich der längste in der Pfalz. Der Tunnel kreuzt die Pfälzische Hauptwasserscheide. Der Tunnel liegt im nordwestlichen Pfälzerwald und befindet sich überwiegend auf dem Stadtgebiet von Kaiserslautern, der kleinere, östliche Teil gehört zu Hochspeyer. Der Tunnel unterquert in geradem Durchstich den namensgebenden Heiligenberg.)

Die Wanderung endete in Hochspeyer zur Einkehr in der Barbarossa Bäckerei. Dort wurden die Wanderfreunde von 16 weiteren Vereinsfreunden zum gemütlichen Beisammensein erwartet.

Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ