Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 22. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 22. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 22. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (24,9) in der Warnstufe gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtung ist...

Foto: JSR
2 Bilder

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
Podiumsdiskussion mit Wahlkreiskandidaten

Pirmasens/Südwestpfalz. Zur bevorstehenden Neuwahl des Landtages von Rheinland-Pfalz veranstaltet der Jugendstadtrat Pirmasens am Freitag 26. Februar ab 18 Uhr eine Podiumsdiskussion mit allen acht Direktkandidaten im Wahlkreis 48 („Pirmasens“). Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung virtuell durchgeführt und zeitgleich auf dem YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“ gestreamt. Die Debatte soll den Fokus auf Inhalte richten, die besonders für junge Wählerinnen und Wähler relevant sind....

Zum Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße
Kostenloser Fahrdienst

Landau/SÜW. Wie komme ich zum Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße? Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße informieren über die unterschiedlichen Wege, die neue Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände zu erreichen – darunter auch ein neuer, für die Fahrgäste kostenloser Fahrdienst vom Hauptbahnhof. Mit dem Auto: Das Impfzentrum befindet sich in der Albert-Einstein-Straße 29 in 76829 Landau in der Pfalz. In der Albert-Einstein-, der Max-Planck- und der...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 19. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 19. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 13 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 39,0 aktuell (Stand 19. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (37,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Von den neuen Indexfällen...

Termine bei der up PAMINA vhs
Neue Kurse

Wissembourg. Die up PAMINA vhs veranstaltet einen Online-Französischkurs für Anfänger ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen (Niveau A1). Er findet an folgenden 12 Montagen jeweils von 19 bis 20.30 Uhr per Zoom statt: 15., 22. und 29. März, 12. und 19. April, 3., 10., 17. und 31. Mai, 7., 14. und 21. Juni. Die Teilnahmegebühr beträgt 155 Euro. Am Samstag, 20. März, von 14 bis 16 Uhr veranstaltet die up PAMINA vhs einen Online-Workshop zum Thema Elsässisch als Schriftsprache. Die Teilnahmegebühr...

Abgabetermine für Abiturienten
Rückgabe der Schulbücher

SÜW. Die Rücknahme der Bücher der Abiturienten der Gymnasien Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim im Rahmen der Schulbuchausleihe findet an folgenden Terminen statt: Gymnasium Bad Bergzabern 29. März und 6. April, Gymnasium Edenkoben 30. März und 6. April, Gymnasium Herxheim 31. März und 6. April. Die Schulbuchrücknahme findet zu den oben genannten Terminen jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Annweiler, im Anbau, links neben dem Gebäude der BBS Annweiler (Herrenteich 12, 76855...

Frauenwochen „Brot und Rosen“ starten im März
online und outdoor

SÜW. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssen. „Wir wollen gerade und trotz Corona ein vielfältiges Programm...

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Südpfälzer Verwaltungschefs wollen aus dem Lockdown
„Exit-Strategie“

SÜW. Der bundesweite Lockdown wurde noch einmal bis in den März hinein verlängert – doch wie geht es bis dahin und vor allem danach weiter? Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine transparente „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown. „Für uns als Verwaltungen vor Ort ist es jetzt wichtig, dass das weitere Vorgehen geklärt wird und alle wissen, wie es weitergehen soll....

Impfkoordinator Stefan Krauch, OB Thomas Hirsch, 1. Kreisbeigeordneter Georg Kern und Impfkoordinator Bastian Dietrich (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im neuen Impfzentrum. | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Letzte Arbeiten am Impfzentrum Landau-Südliche Weinstraße laufen
Impfstart am Montag

SÜW. Am Montag, 22. Februar, geht das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in Betrieb. In dem ehemaligen Lagergebäude im Landauer Gewerbepark am Messegelände erhalten künftig die Menschen aus Landau und großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße schnell und effizient ihre Corona-Schutzimpfungen. Kurz vor Inbetriebnahme wurde die neue Einrichtung – die zweite in der Südpfalz nach Wörth – jetzt den Vertreterinnen und Vertretern der Presse vorgestellt. „Die Impfung ist für uns alle...

Offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger
Telefonische Sprechstunde

SÜW. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt findet am Donnerstag, 11. März, von 16 bis 18 Uhr statt. Der ursprünglich in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern vorgesehene Termin wird coronabedingt telefonisch abgehalten. „Mir ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zeiten weiterhin mit mir austauschen können – notfalls auch telefonisch“, so der Kreischef. Während der Telefon-Bürgersprechstunde können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen direkt an...

Frist für Anträge endet bald
Schulbuchausleihe

Südwestpfalz. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2021/2022 gestellt werden. Das betrifft die Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Rodalben (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II,). Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden Unterlagen bei den Schulsekretariaten oder direkt bei der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 18. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 18. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 17. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 17. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 23 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 17. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Von den neuen Indexfällen...

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
B90/Grüne fordern Corona-Schutz für Wahlhelferinnen und -helfer

Südwestpfalz. „Die kommende Landtagswahl wird die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und die Verwaltungen vor bisher unbekannte Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie stellen“, sieht Dr. Björn Hayer (Salzwoog/Lemberg) voraus. Namens des Kreisverbandes Südwestpfalz und der Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen wendet er sich deshalb mit einem Offenen Brief an Markus Zwick, den Wahleiter des Wahlkreises 48 (Pirmasens). Gebeten wird „um Darlegung, in welcher Weise in den Wahllokalen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 16. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 16. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz keine weiteren Corona-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 22,1 aktuell (Stand 16. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Virusmutation bei Fall in...

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 15. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 15. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 15. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine positiv getestete Person aus...

Das Krankenhaus St. Elisabeth in Rodalben (Südwestpfalz). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Krankenhaus Rodalben
Initiative für Erhalt befragt Landtagskandidaten

Rodalben/Hauenstein (Südwestpfalz). Das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben soll nach dem Willen der Landesregierung geschlossen werden. Von Ministerpräsidentin Malu Dreyer habe man die Auskunft erhalten, das Land wolle (grundsätzlich) „kleine Krankenhäuser“ erhalten, den Standort Rodalben allerdings nicht, berichtet Dieter Schmitt, Initiator der „Initiative Pro Krankenhaus Rodalben“ (Clausen). Seine Mitstreiter und er hätten sich zur Aufgabe gemacht für den Bestand der Klinik einzutreten. Die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 12. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz  zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 12. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (29,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen Indexfällen waren...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 11. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 11. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (27,3) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Lob von Landrätin Susanne...

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ