Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 11. März.

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 11. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 29 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 11. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (101,9) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen aus...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 46 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 10. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (29,2) in gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 9. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zwölf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 48,5 aktuell (Stand 9. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (20,5) in gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus der...

Abgeordneter Reichert an Ministerpräsidentin Dreyer:
Finger weg vom Pfälzerwald

Hauenstein (Südwestpfalz) / Mainz. Der CDU-Landtagsabgeordnete Christof Reichert wehrt sich gegen das Vorhaben von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, im Pfälzerwald Windkraftanlagen zu errichten. Im Rahmen des Fernsehduells der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl (vergangenen Freitag 5. 3., SWR3) habe die Ministerpräsidentin mit der Aussage „auch im Pfälzerwald gibt es Stellen, wo Windkraftanlagen stehen können, es kann kein Tabu für unsere Wälder geben“ deutlich gemacht, dass sie...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 8. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 46,4 aktuell (Stand 8. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (69,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (26,3) in gelb. Aktuelle ZahlenAktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 180...

Staatssekretärin Daniela Schmitt besucht VG Hauenstein
Schwerpunktthemen Tourismus und Bürgerwille

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Am gestrigen Sonntagnachmittag (7. März 2021) besuchte Daniela Schmitt (FDP), Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, die Verbandsgemeinde Hauenstein. Bernhard Rödig hatte seine Parteifreundin, den FDP-Kreisvorsitzenden Steven Wink sowie Bürgermeister von Ortsgemeinden und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde im Rahmen einer außerordentlichen internen Sitzung seiner Gemeinderatsfraktion...

Familien- und Berufsleben in Zeiten des Corona-Lockdowns
Mehr Anerkennung für Frauen

Südwestpfalz. Seit dem vergangen Jahr prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Vieles hat sich schlagartig verändert, was gerade für Frauen zusätzliche Aufgaben mit sich brachte. Der Corona-Lockdown erforderte eine Umstrukturierung des Alltags, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Homeschooling und Homeoffice waren und sind für alle Familien und besonders für Alleinerziehende eine Herausforderung. Wie immer mussten vor allen Dingen die Frauen diese Mammutaufgabe annehmen und meistern -...

Für eine stärkere Einbeziehung von Frauen auf allen Ebenen
Internationaler Frauentag

Südwestpfalz. Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Auch im Jahr 2021 begleiten uns diese Themen im Alltag. „Die Corona-Krise hat im vergangenen Jahr viele Probleme verursacht, aber auch viele bestehende Probleme und Ungleichheiten besonders sichtbar gemacht. Besonders in Bereichen, die in diesen Krisenzeiten von...

Terminvergabe ab sofort möglich
PoC-Schnelltest

Südwestpfalz. Die Bundeskanzlerin hat gemeinsam mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossen, dass alle Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal wöchentlich einen kostenlosen PoC-Schnelltest nutzen können. „Neben der fortschreitenden Impfungen und den erwarteten Selbsttest stellen Schnelltests einen weiteren Baustein dar, mit dem unser aller Leben wieder mehr Normalität gewinnt“, freuen sich Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster, damit auch...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 5. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 43,2 aktuell (Stand 5. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (57,2) in rot und die Stadt Zweibrücken (43,9) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen aus Pirmasens...

Rund 1,3 Millionen Euro Zuschüsse
Für 13 Kommunen in der Südwestpfalz

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Insgesamt 13 Kommunen in der Südwestpfalz erhalten aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz Zuwendungen als Unterstützung für anstehende innerörtliche Maßnahmen. Wie Innenminister Roger Lewentz dem SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr auf dessen Anfrage hin mitgeteilt hat, fließen aus diesem Fördertopf im laufenden Jahr Mittel in der Gesamthöhe von rund 1,3 Millionen Euro in den Landkreis.  Folgende Zuschüsse aus dem Investitionsstock 2021...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 4. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 19 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 43,2 aktuell (Stand 4. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (40,9) in orange. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus Pirmasens,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 22 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 2. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (59,7) in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus Pirmasens,...

Angesichts Betätigungsverbot
Sportvereine sind an der Grenze ihrer Belastbarkeit

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Der „Lockdown“ im letzten Frühjahr, die folgenden Einschränkungen und das seit Mitte Oktober vergangenen Jahres erneut verhängte Betätigungsverbot bringt die Vereine des Breitensports an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, ideell und materiell. Dies ergibt sich aus Gesprächen mit dem Turnverein 1904 Hinterweidenthal e.V.    Beispielhaft für die gegenwärtige Situation des nicht-kommerziellen Vereinssports in der Verbandsgemeinde Hauenstein, der Hinterweidenthal...

Für Berufspendler aus Frankreich
Corona-Testcenter Südwestpfalz erhöht Kapazität

Südwestpfalz/ Pirmasens. Der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Pirmasens haben kurzfristig entschieden, ab morgen (Mittwoch 3. März 2021) die Kapazitäten im gemeinsamen Test-Zentrum in Pirmasens deutlich auszuweiten. Dies gaben Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick heute in einer Erklärung bekannt. Damit reagieren die beiden Kommunalpolitiker auf die Einstufung des an Rheinland-Pfalz und das Saarland grenzenden Departement Moselle als als „Virusvarianten-Gebiet“....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere Coronavirus-Infektionen bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 2. März) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits eine Person aus Pirmasens als KP...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 1. März, 11 Uhr, wurde im Landkreis Südwestpfalz ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 1. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) in rot. Zwei Kitas betroffenErgebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Warum Förderung nur für Oberzentren?
Abgeordneter Reichert kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

Südwestpfalz/Hauenstein. Auf das von der Landesregierung angekündigte „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse“ reagiert der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) „mit großem Bedauern und völligem Unverständnis“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wolle sich ausschließlich auf eine Rettung der Innenstädte von Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren, stellt er fest. Dabei würden die vielen kleineren und mittleren Städte sowie Ortschaften in Rheinland-Pfalz mit ihren...

Klimawandelstrategien für Garten und Stadt
Online Seminar

Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz bietet das Haus der Nachhaltigkeit am 3. März von 18 bis 19.30 Uhr ein Online Seminar zum klimaangepassten Garten an. Der 3. März ist auch der Welttag des Artenschutzes (World Wildlife Day) – eine gute Gelegenheit im eigenen Garten damit zu beginnen. Wir alle sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen und spüren die täglichen Veränderungen in unserem Leben. Die Winter werden milder und teilweise feuchter, die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 26. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 26. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 14 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 35,9 aktuell (Stand 26. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) in rot und die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen aus...

Oberbürgermeister mittelgroßer Städte fordern
Geld nicht nur für Oberzentren

Pirmasens/Hauenstein. Die Landesregierung will den fünf „Oberzentren“ in Rheinland-Pfalz insgesamt zweieinhalb Millionen Euro zukommen lassen. Damit sollen dort die Corona-Folgen im Einzelhandel abgefedert und den Innenstädten neue Impulse durch Modellprojekte verliehen werden. Am vergangenen Montag hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer als einen ersten Schritt das entsprechende „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse“ vorgestellt. Dies machte die Stadtverwaltung Pirmasens heute (25. Februar 2021)...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 25. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 39,0 aktuell (Stand 25. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (39,8) ebenfalls in orange und die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Welche Einrichtungen sind betroffen?Ergebnisse der...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 24. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 24. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 24. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (37,3) ebenfalls in orange und die Stadt Zweibrücken (55,6) in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ