Sitzung des Seniorenbeirats in Haßloch
Kristina Pfaff neu im Amt

Kristina Pfaff, die neue Leiterin des AWO Betreuungsvereins in der Langgasse.  Foto: Maischein
  • Kristina Pfaff, die neue Leiterin des AWO Betreuungsvereins in der Langgasse. Foto: Maischein
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der Seniorenbeirat traf sich zu seiner Sitzung im Theodor-Friedrich-Haus, da als Schwerpunkt der Sitzung ein Vortrag über Validation - Umgang mit Menschen mit Demenz von Mitarbeiter Oliver Nentwig stand. Die Verbindung hatte Vorstandsmitglied Heide Deigentasch geknüpft. Oliver Nentwig berichtete ausführlich von seinen Berufserfahrungen mit dem Umgang dieser Mitmenschen, die im Theodor Friedrich-Haus leben. Validation ist keine Therapie, sondern die Kommunikation mit Demenzkranken.
Sich auf den kranken Menschen einstellen, ihm Liebe und Zuwendung vermitteln, steht dabei im Vordergrund. „Man muss sich auf den Kranken einlassen, ihm zuhören,“ betonte Oliver Nentwig. Seine sehr detaillierten Ausführungen weckten das Interesse der zahlreichen Besucher. Der Referent ließ zu diesem Thema Fragen zu, so dass sich das Referat auch durch Beiträge von Besuchern, die selbst mit Angehörigen Erfahrungen hatten, erweiterte.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Siegfried Klein, dankte dem Referenten für seine ausführlichen Ausführungen. Im Anschluss daran stellte der Vorsitzende der AWO, Hans Bendel, die neue Sozialarbeiterin Kristina Pfaff, die im Betreuungsverein in der Langgasse 24 in Haßloch seit dem 1. November arbeitet, vor. Kristina Pfaff ist 36 Jahre alt, ausgebildete Krankenschwester, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, die bereits zehn Jahre in der Eingliederungshilfe tätig war. Kristina Pfaff berät unter anderem auch bei der Vorsorgevollmacht. Sie ist zu erreichen unter der Telefonnummer 06324 82874 und unter der E-Mail-Adresse awo-bv-hassloch@t-online.de. Siegfried Klein verwies auf die nächste Sitzung am Dienstag, 2. Mai, um 14.30 Uhr im Ratssaal hin. Am 16. April ist im Kulturviereck um 18 Uhr eine Veranstaltung mit der Sachbearbeiterin Christine Behret und dem Sachbearbeiter Jürgen Armbrust von der Gemeindeverwaltung zu Thema Wahlen vorgesehen. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ