Thermographie-Spaziergang in Haßloch
Wie bunt ist ihr Haus?

Beim Thermografie-Spaziergang werden acht Haßlocher Wohnhäuser in Augenschein genommen.  Foto: ps
  • Beim Thermografie-Spaziergang werden acht Haßlocher Wohnhäuser in Augenschein genommen. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Nach der Berichterstattung in der vergangenen Woche konnten innerhalb kürzester Zeit sämtliche Plätze für die Betrachtung des eigenen Hauses durch eine Wärmebildkamera vergeben werden.
Im Rahmen des Thermografie-Spazierganges werden am Dienstag, 4. Februar, ab 17.30 Uhr insgesamt acht Haßlocher Wohnhäuser in Augenschein genommen. Bei Regen oder ungewöhnlich warmen Wetter kann der Spaziergang nicht stattfinden und wird verschoben. Wer beim Abschlussgespräch im Ratssaal des Rathauses (ab ca. 19.30 Uhr) dabei sein möchte, um durch die Besprechung der Aufnahmen von den besuchten Objekten für das eigene Haus Rückschlüsse ziehen zu können oder um sich grundsätzlich über die Methode der Thermographie zu informieren, ist willkommen. Für diejenigen, die beim aktuellen Thermografie-Spaziergang nicht zum Zuge gekommen sind, wird darauf hingewiesen, dass auch die Gemeindewerke Haßloch eine thermografische Untersuchung anbieten können.
Dieses Angebot ist allerdings kostenpflichtig, umfasst aber einen schriftlichen Ergebnisbericht, einen Farbausdruck der Aufnahmen und energetische Sanierungsempfehlungen.
Ansprechpartner bei den Gemeindewerken ist Alexander (a.mueller@gwhassloch.de bzw. 06324-5994510). ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ