Grünstadt-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Foto: Eric Hass
2 Bilder

Thema: Jubiläumsfeier 1200 Jahre Herxheim am Berg
Historischer Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 14. Februar trifft sich um 19 Uhr der „historische Stammtisch“ erstmals im neuen Jahr im „Gutsausschank Petri“ (Weinstr. 79). Das erste Thema ist eine kurze Zusammenfassung über die, bis 4. Januar 2020 im Grünstadter Museum gezeigte Sonderausstellung „Mammut bis zu den Merowinger“, bei der auch zahlreiche Herxheimer Steinzeitfunde zwischen 3000 – 10 000 v. Chr. ausgestellt wurden. Ein Ausstellungsstück davon wurde inzwischen dem Grünstadter Altertumsverein als...

AFS-Schüleraustausch: Rund 100 internationale Jugendliche kommen im Februar
Gastfamilien gesucht

Bad Dürkheim. Einer internationalen Schülerin oder einem Schüler ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Bad Dürkheim haben ab Februar 2020 genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme internationaler Gastschülerinnen und Gastschüler ihr eigenes Familienleben bereichern und die Vorfreude von jungen Menschen weltweit auf ihr Austauschjahr erhöhen. Im Februar reisen knapp...

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

Maurice Steger. | Foto: ps
2 Bilder

Meisterhafter Duoabend beim Kirchheimer Konzertwinter
Virtuose Musik zur kulinarisch opulenten Pause

Kirchheim. Mit seinem nächsten Konzert am 2. Februar, 17 Uhr, in der Prot. Kirche in Kirchheim/Weinstr. präsentiert der Kirchheimer Konzertwinter eine spannende Rekonstruktion einer Pausenmusik, wie sie zu Händels Zeiten vermutlich hätte stattfinden können, dargeboten vom „Hexenmeister der Blockflöte“ Maurice Steger und einfühlsam auf dem Cembalo begleitet von Sebastian Wienand. Steger, ein renommierter Star der Szene für Alte Musik, bekannt für sein erfrischendes, von hoher Expressivität und...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Erste Rate für Müllgebühren ist Anfang März fällig

Bad Dürkheim. Ende Januar werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. März 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim: Bewerbungen bis 31. Januar 2020
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Musikschule Leiningerland
Konzert des Fachbereichs Gesang

Gleich zu Beginn des Jahres stellen sich die Akteure des Fachbereichs Gesang als Erste im neuen Veranstaltungskalender der Musikschule vor: Am Samstag, 18. Januar findet um 18:00 Uhr eine Gesangssoiree statt, zu dem die Musikschule Leiningerland herzlich in das Sturmfedersche Schloss in Dirmstein (Marktstraße 4) einlädt. Die Schülerinnen und Schüler der Gesangspädagogin Lena Maria Kosack haben sich vor Weihnachten intensiv auf das Konzert vorbereitet und freuen sich darauf, dem Publikum ein...

Nächster Termin am 2. Januar 2020 in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Das neue Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Lust auf Lernen

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Bewerbungen bis 31. Januar 2020 - Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Geflügelzuchtverein Dalsheim 1910
Rassegeflügelschau im Bürgerhaus in Flörsheim Dalsheim

Am Samstag den 11. Januar und am Sonntag den 12. Januar findet im Bürgerhaus in 67592 Flörsheim-Dalsheim  die Rassegeflügelschau des GZV Dalsheim1910 statt bei der ca. 220 Gänse, Hühner Zwerghühner und Tauben zu sehen sein werden. Die Schau ist am Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, auch Kaffee und Kuchen sowie unsere beliebte Tombola fehlen natürlich nicht. Nach dem Motto "Kommen - Sehen...

Ab 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr in Säcken abgeholt
Glasflaschen gehören in den Container

Bad Dürkheim. Zum Jahreswechsel gibt es eine Umstellung in der Altglas-Sammlung. Bisher gab es zwei Möglichkeiten im Landkreis Bad Dürkheim: Altglas wurde in Säcken an der Haustür abgeholt und konnte in Depotcontainern eingeworfen werden. Ab 1. Januar wird die Abholung eingestellt, das gesamte Altglas kann dann nur noch in Containern entsorgt werden. Hierfür wurde die Containerdichte enorm erhöht, von etwa 75 auf 150 Standorte im Landkreis. Weitere können hinzukommen. Aufgestellt werden die...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

"Lebensgefühl Pfalz" ist das Thema des neuen Magazins "Dehäm"
Pfalz für die Seele

Ludwigshafen/Frankenthal/Grünstadt. Jetzt ist das neue Magazin "Dehäm" für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Teilen des Rhein-Pfalz-Kreises und Grünstadt erschienen. Das Thema des neuen "Dehäm" lautet "Lebensgefühl Pfalz". In der allzu oft recht turbulenten Adventszeit sollen Körper, Seele und Geist auch einmal zur Ruhe kommen, etwa durch die Meditation im Zen. Auch in der vegetarischen Küche kommt der Genuss nicht zu kurz. Und der Pfälzer geht zum Wandern in den Pfälzerwald, wenn er seine...

Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage
Geänderte Müllabfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in diesem Jahr Heiligabend auf einen Dienstag fällt, ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In allen Orten, in denen die Abfuhr regulär zwischen dem 16. Dezember und dem 25. Dezember erfolgen würde, wird vorgefahren. Ab dem 26.12. wird in allen restlichen Orten nachgefahren. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den Abfallkalendern entsprechend abgedruckt sind. Abfuhrtermin nach regulärem...

Am Montag läutet im Landkreis Bad Dürkheim die Warn-App
KATWARN wird getestet

Bad Dürkheim.  Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 2. Dezember, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn das Land eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast jeder und...

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ