Thema: Jubiläumsfeier 1200 Jahre Herxheim am Berg
Historischer Stammtisch

Foto: Eric Hass
2Bilder

Herxheim am Berg. Am Freitag, 14. Februar trifft sich um 19 Uhr der „historische Stammtisch“ erstmals im neuen Jahr im „Gutsausschank Petri“ (Weinstr. 79).
Das erste Thema ist eine kurze Zusammenfassung über die, bis 4. Januar 2020 im Grünstadter Museum gezeigte Sonderausstellung „Mammut bis zu den Merowinger“, bei der auch zahlreiche Herxheimer Steinzeitfunde zwischen 3000 – 10 000 v. Chr. ausgestellt wurden. Ein Ausstellungsstück davon wurde inzwischen dem Grünstadter Altertumsverein als Dauerleihgabe belassen und wird nur nach Bedarf für archäologische Präsentationen in Herxheim gezeigt. Beim Stammtisch werden viele Fotos zu zahlreichen Einzelfundstücken und anderen Exponaten gezeigt.
Im zweiten Teil geht es um die große 1200- Jahrfeier, die unter Berufung auf die erste urkundliche Erwähnung des Ortes, 1975 stattfand. Dazu wird die, vielen heute nicht mehr bekannte, Festrede von Prof. Dr. Otto Fries vorgelesen.
Der einst in Berlin wohnende Architekt Otto Fries ist gebürtiger Herxheimer und war daher 1975 prädestiniert, eine Zusammenfassung über die Ortsgeschichte vorzutragen. Damals ging man übrigens davon aus, dass Herxheim erstmals im Jahr 774 urkundlich erwähnt wurde. Warum dann die Jubiläumsfeier nicht 1974, sondern erst 1975 stattfand, wird beim kommenden Stammtischtreffen aufgeklärt. Für die nächste große 1250- Jahresfeier im Jahr 2023 gibt es schon einige gute Ideen, die umgesetzt werden können und über die berichtet wird.
Alle Besitzer alter Fotoaufnahmen oder anderer Privatdokumente, werden gebeten diese kurzfristig dem Stammtisch auszuleihen, damit er alles registrieren, sichern und ortshistorisch auswerten kann. Auch alte Zeitungsartikel, Bücher, Hefte, Urkunden, Gemälde oder archäologische Funde rund um Herxheim am Berg, sind immer von großem Interesse und werden am Ende der Auswertung natürlich wieder dem Besitzer zurückgegeben. ps

Foto: Eric Hass
Foto: Eric Hass
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ