Ferienjobs: Wie alt muss man sein, wie lange darf man arbeiten

Diese Regeln gelten, wenn Teenager in den Ferien jobben wollen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • Diese Regeln gelten, wenn Teenager in den Ferien jobben wollen
  • Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ratgeber. Mit Beginn der Sommerferien startet für viele Jugendliche auch wieder die Zeit der Ferienjobs. Ob als Aushilfe im Supermarkt, Bedienung im Café oder Unterstützung im Büro – Ferienjobs sind eine super Gelegenheit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Taschengeld aufzubessern. Allerdings gibt es Regeln und Vorschriften, die beim Jobben während der Ferien zu beachten sind. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, erinnert daran, dass auch bei diesen Jobs der Jugendarbeitsschutz wichtig ist. Als zuständige Aufsichtsbehörde weist die SGD Süd auf folgende Regeln hin:

Altersgrenzen und Arbeitszeiten

Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) legt fest, ab wann und unter welchen Bedingungen Jugendliche arbeiten dürfen. Ab 13 Jahren sind leichte, kindgerechte Tätigkeiten mit Zustimmung der Eltern erlaubt, aber nur bis zu zwei Stunden täglich und nicht während der Schulzeit. Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren dürfen in den Schulferien höchstens vier Wochen (zwanzig Tage) arbeiten.

Für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren gelten folgende Regeln:

  • Arbeitszeit: Maximal acht Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich.
  • Arbeitszeiten: Zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Ausnahmen gibt es in bestimmten Branchen wie der Gastronomie oder Landwirtschaft.
  • Pausenregelungen: 30 Minuten Pause bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden und 60 Minuten Pause bei mehr als sechs Stunden. Die Pausen können in Einheiten von jeweils 15 Minuten aufgeteilt werden.
  • Ruhezeiten: Mindestens zwölf Stunden ununterbrochene Freizeit zwischen zwei Arbeitstagen.

Nicht zulässige Tätigkeiten
Zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit gibt es bestimmte Jobs, die Jugendliche nicht machen dürfen. Dazu gehören: Arbeiten, die zu schwer sind oder ihre Gesundheit gefährden. Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen oder unter gefährlichen Bedingungen. Jobs, bei denen sie schädlichem Lärm, Erschütterungen oder Strahlen ausgesetzt sind. Akkordarbeit und Jobs, die besonders hektisch sind.

Gesundheitsschutz und Unfallverhütung
Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die jugendlichen Mitarbeiter gesund bleiben. Dazu gehört:  Bereitstellung der notwendigen Schutzausrüstung.  Unterweisung der Jugendlichen über Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften. Gewährleistung einer altersgerechten Arbeitsumgebung.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ