1.500 Euro für Rülzheimer Vereine – Aktive Bürger spenden Erlös des Kerwestands 2025
- Spendenübergabe
- Foto: Grafik: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Rülzheim. Auch in diesem Jahr zeigen die Aktiven Bürger Rülzheim ihr großes Engagement für das Gemeindeleben. Wie traditionell üblich, wird der Erlös aus dem Kerwestand an lokale Vereine gespendet. Dieses Mal dürfen sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim und das „Team Klamotte“ über jeweils 750 Euro freuen.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt die Wehr bei Anschaffungen, die über öffentliche Mittel hinausgehen, fördert die Mitgliederwerbung und engagiert sich in der Brandschutzaufklärung und -erziehung. Das „Team Klamotte“ wiederum organisiert seit vielen Jahren den beliebten Dampfnudelbasar, der zweimal jährlich stattfindet. Mit den Einnahmen werden Familien mit beeinträchtigten Kindern unterstützt – ein Beispiel für gelebte Nachbarschaftshilfe und Solidarität.
- Spendenübergabe "Team Klamotte"
- Foto: Aktive Bürger Rülzheim - Braun/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Seit Bestehen des Kerwestands haben die Aktiven Bürger auf diese Weise bereits über 25.000 Euro an gemeinnützige Projekte und Vereine aus der Ortsgemeinde ausgeschüttet.
„Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere Präsenz auf der Rülzheimer Kerwe Vereine und Ehrenamtliche mit Spenden unterstützen können. Vereinsarbeit ist das Rückgrat unserer Dorfgemeinschaft und einer der Eckpfeiler unserer Gesellschaft“, erklärt Michael Braun, Vorsitzender der Aktiven Bürger. Auch Vorstandsmitglied Michael Bahlinger betont die Bedeutung des Engagements: „Unsere Feuerwehr ist unverzichtbar für die Sicherheit im Ort. Mit ihrem Einsatz sorgen die Kameradinnen und Kameraden dafür, dass wir uns Tag und Nacht auf schnelle Hilfe verlassen können.“ Yvonne Klein, ebenfalls Mitglied des Vorstands, würdigt die Arbeit des „Team Klamotte“: „Was das Team Klamotte leistet, ist gelebte Solidarität. Hier wird nicht nur der Dampfnudelbasar mit Herzblut organisiert, sondern für andere eingestanden – von Rülzheimern für Rülzheimer.“
- Spendenübergabe Feuerwehr
- Foto: Aktive Bürger Rülzheim - Braun/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Mit ihrer Spende setzen die Aktiven Bürger ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und Verantwortung innerhalb der Dorfgemeinschaft – Werte, die in Rülzheim nicht nur Tradition, sondern Zukunft haben.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.