Von der Idee zur Publikation: Ein eigenes Buch veröffentlichen – einfacher, als viele denken
- Buch schreiben - leicht gemacht
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Die Volkshochschule und die Stadtbücherei Wörth laden am Donnerstag, 13. November, um 18:30 Uhr in die Stadtbücherei Wörth zu einem inspirierenden Vortrag ein, der zeigt, wie kreative Köpfe ihr Buchprojekt endlich Wirklichkeit werden lassen können. Ob Reisetagebuch, Planer, Malbuch oder Notizheft – sogenannte Low-Content-Bücher bieten unzählige Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen und zu veröffentlichen. Ganz ohne Verlag, ohne Vorkenntnisse und ohne monatelanges Schreiben!
Der Vortrag gibt spannende Einblicke:
- Wie in wenigen Schritten ein eigenes Buch entsteht – auch ohne Design- oder Schreiberfahrung.
- Welche Plattformen sich zur Veröffentlichung eignen – oft sogar kostenlos.
- Wie sich das eigene Buch mit einfachen Mitteln clever vermarkten lässt – selbst ohne Werbebudget.
Wer schon länger eine Idee im Kopf hat, findet hier den entscheidenden Anstoß: Vom ersten Entwurf bis zur Veröffentlichung ist es oft nur ein kleiner Schritt. Dieses Angebot im Rahmen des WissensWerks Wörth zeigt, wie Kreativität, Technik und Mut zum Selbermachen zusammenfinden – und das erste Buchprojekt vielleicht schon morgen Realität wird.
Eintritt: 5 Euro
Anmeldung: Volkshochschule Wörth, Tel. 07271 / 131-225 oder E-Mail: vhs@woerth.de
.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.