Faszinierende Papierkunst – Origami für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Origami
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Aus einem einfachen Blatt Papier entstehen kunstvolle Figuren, zarte Tiere oder geometrische Formen – ganz ohne Schere oder Klebstoff. Origami, die traditionelle japanische Kunst des Papierfaltens, begeistert seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt. Unter der Leitung von Karl-Heinz Petry öffnet der Kurs „Origami – die Kunst des Papierfaltens – für Anfänger/Anfängerinnen“ den Blick für die Schönheit und Präzision dieser besonderen Handwerkskunst. Schritt für Schritt werden Grundlagen und einfache Falttechniken vermittelt, mit denen sich eigene kleine Kunstwerke gestalten lassen.
Die Veranstaltung findet im Goethe-Gymnasium Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Ostbau, Erdgeschoss, Saal 048, statt. Der Kurs beginnt am Dienstag, 11. November 2025, und läuft an drei Terminen bis 2. Dezember 2025, jeweils von 18 bis 21 Uhr. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Ein kreativer Abendkurs für alle, die Freude an Formen, Geduld und feinen Details haben – und dabei die entspannende Wirkung des Faltens entdecken möchten.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist zu allen Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Germersheim zwingend erforderlich.
Telefonisch unter 07274-53382 oder 07274-53334, per E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de oder persönlich während der offenen Sprechstunde, jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr in Germersheim, Stadtverwaltung, Kolpingplatz 3, Raum 307.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.