Alle zukünftigen Veranstaltungen

Ausstellungen
  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Senioren
Foto: Pexels
  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Neuer PC-Kurs für Senioren startet im Mai!

Es ist wieder soweit – jetzt schon einen Platz sichern: Neuer PC- Kurs für Anfänger im MGH! Ab Donnerstag, den 08.05.2025 startet im Mehrgenerationenhaus Frankenthal wieder ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Der Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz gibt in dem Kurs einen Überblick über Funktionen, vermittelt Tipps und Tricks und geht auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Der Kurs beantwortet Fragen wie „Was ist ein PC/ Laptop? Wie bedient man einen PC/Laptop? Welche Programme...

Kurse
Foto: Pixabay
  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Frauen mit Grundkenntnissen in Deutsch Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach vorbei.

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 22. Mai 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Bürgerdienste
Foto: Stadt Frankenthal
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Café MITEINANDER

Lust und Zeit? Dann komm vorbei in den offenen Treff im Mehrgenerationenhaus (MGH)! In gemütlicher Atmosphäre neue Leute kennenlernen und sich über den Alltag austauschen. Jeder ist herzlich willkommen zu Kaffee und Tee.

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Führungen
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im BIO - Weingut Egon Schmitt

Sie wollen mehr über Wein wissen und / oder waren noch nie in einem Weingut? Wir laden Sie zu uns ein! Verkosten Sie in der behaglichen Atmosphäre unserer Vinothek 4 verschiedene & regional typische BIO-Weine. Lassen Sie uns Ihnen aus unserem Winzerleben berichten. Dabei bieten wir Ihnen einen informativen Querschnitt unseres nach Fair & Green Standards erzeugten Sortiments an. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten und können einiges Neues erfahren. Kellerführung je nach Kapazitäten...

Ausstellungen
Foto: Kunschd’Raum e. V.
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Atelier Kunschd‘Raum
  • Pirmasens

Sonderausstellung Herbert Scherrer zum 1-jährigen Jubiläum

Atelier Kunschd‘Raum feiert einjähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung am 09.05.2025 mit Herbert Scherrer  Vernissage 18:00 Uhr Der in Pirmasens lebende Künstler Herbert Scherrer fertigt seine Landschaften vorwiegend in Öl, jedoch finden auch Kohle und Bleistift ihren Weg auf die Leinwand.  Seine Zeichnungen und Gemälde zeigen überwiegend phantasievolle Landschaften sowie Porträt und Stadtansichten.  Herbert Scherrer ist Autodidakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kurse
Foto: © AI-Generator »intelligent.museum«
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!

Einmal im Monat treffen wir uns, um Wikipedia zu pflegen und wertvolles Wissen für alle zugänglich zu machen. In unserer Schreibwerkstatt lernen wir, wie man Wikipedia-Artikel verfasst, erweitert und bearbeitet. Dabei unterstützt uns die Bibliothek mit umfassenden Recherchemöglichkeiten und Fachwissen. Egal, ob ihr neu dabei seid oder schon Erfahrung habt: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Wikipedia zu bereichern! Dieses Mal Nachdem wir beim letzten Mal erfolgreich einen Artikel...

Kurse
Foto: © AI-Generator »intelligent.museum«
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!

Einmal im Monat treffen wir uns, um Wikipedia zu pflegen und wertvolles Wissen für alle zugänglich zu machen. In unserer Schreibwerkstatt lernen wir, wie man Wikipedia-Artikel verfasst, erweitert und bearbeitet. Dabei unterstützt uns die Bibliothek mit umfassenden Recherchemöglichkeiten und Fachwissen. Egal, ob ihr neu dabei seid oder schon Erfahrung habt: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Wikipedia zu bereichern! Dieses Mal Nachdem wir beim letzten Mal erfolgreich einen Artikel...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vorträge
Foto: r.classen/shutterstock
  • 22. Mai 2025 um 18:00

Kann Wasserstoff unsere Heizzukunft sein?

Energieberater Dr. Bernd Gewiese wirft einen Blick in die Energiezukunft: Ist es wirklich realistisch, das eigene Zuhause mit Wasserstoff zu heizen? In diesem Vortrag klärt Dr. Bernd Gewiese auf, ob Wasserstoff im Privathaushalt aktuell eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung sein kann, wie die Umsetzung funktionieren müsste und ob Heizen mit Wasserstoff überhaupt zukunftsträchtig ist. Erfahren Sie, welche klimafreundlichen und zukunftsfähigen Heizsysteme es aktuell gibt – von Wärmepumpe über...

Lesungen
Foto: plainpicture / Millenium – Zoe Barker
2 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • RPTU Kaiserslautern-Landau
  • Kaiserslautern

Literaturpreisträger Tijan Sila liest „Radio Sarajevo“ am 22. Mai an der RPTU

Am Donnerstag, den 22. Mai um 18.00 Uhr, lädt CampusKultur zu einer Lesung des preisgekrönten Autors Tijan Sila an die RPTU (Gebäude 42, Raum 110). In „Radio Sarajevo“ beschreibt Sila eindrücklich seine Kindheit im Bosnienkrieg und die Flucht nach Deutschland. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. „Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.“ Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila erst zehn Jahre alt, doch bis heute kann er sich an...

Theater & Musical
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbühne Alte Druckerei
  • Weinheim

Die Spitzklicker - Spitz verklickert XL

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

Konzerte
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Dudenhofen
  • Dudenhofen

Guitar Night - mit Jaques Stotzem und Christian Straubes Klangzauber Manufaktur

Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis...

Theater & Musical
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

Die Schlagzeugmafia - Backstreet Noise

Die Schlagzeugmafia präsentiert: Backstreet Noise Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der...

Konzerte
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle Merzig
  • Merzig

DIE UDO JÜRGENS STORY - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Die UDO JÜRGENS Story Eine Hommage an den Grandseigneur der deutschsprachigen Unterhaltungsbranche Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Im Rahmen eines emotionalen Konzertabends geht „Die UDO JÜRGENS Story“ auch 2024 und 2025 wieder auf Tour. Über die Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik schwärmen sogar Udo Jürgens Insider: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“. Der...

Konzerte
Flyer Projektchor | Foto: GV Sängerhain 1856 e. V.
2 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Karlsruhe

CANTIAMO lädt ein zum Projektchor

Cantiamo lädt ein zum Projektchor! - ab 8. Mai 2025 - Haben Sie Lust, bei unserem Weihnachtskonzert mitzusingen? Kommen Sie gerne vorbei und singen Sie mit! Unsere Proben finden jeweils donnerstags von 20:00-21:30 Uhr statt. Wir singen wechselweise im Kulturtreff, Esslinger Str. 2, 76228 Karlsruhe oder im Ev. Gemeindehaus, Am Steinhäusle 2, 76228 Karlsruhe. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Konrad unter E-Mail: info@saengerhain.de Das Chorkonzert findet dann am 7. Dezember 2025 um...

Konzerte
  • 22. Mai 2025 um 20:30
  • Rantastic GmbH Livebühnen & Eventlocations
  • Baden-Baden

Heaven can Wait - Wir leben jetzt

Die durchs Leben gegangene 70 plus- Generation singt und performed die Lieder ihrer Enkelkinder. 35 Sänger und Sängerinnen haben „Bock auf Rock“. Über die letzten 10 Jahre hat sich mit dem Chor eine soziale Gemeinschaft mit einem hohen künstlerischen Anspruch gebildet. Die klugen Texte der jungen Generation, Singer/Songwriter wie Delay, Fettes Brot, Deichkind, Marteria u.a., bekommen so eine neue Bedeutung. Ein Rockkonzert, das Begeisterungsstürme auslöst. Die Gefühlswelt des Publikums wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ