Literaturpreisträger Tijan Sila liest „Radio Sarajevo“ am 22. Mai an der RPTU

22. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr
RPTU Kaiserslautern-Landau, Gebäude 42, Raum 110, 67663 Kaiserslautern
Foto: plainpicture / Millenium – Zoe Barker
2Bilder

Am Donnerstag, den 22. Mai um 18.00 Uhr, lädt CampusKultur zu einer Lesung des preisgekrönten Autors Tijan Sila an die RPTU (Gebäude 42, Raum 110). In „Radio Sarajevo“ beschreibt Sila eindrücklich seine Kindheit im Bosnienkrieg und die Flucht nach Deutschland. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

„Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.“ Als im April 1992 der Krieg beginnt, ist Tijan Sila erst zehn Jahre alt, doch bis heute kann er sich an den Geruch von gezündetem Sprengstoff erinnern. Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger Mann. Er streift durch die Ruinen der ausgebombten Stadt und sammelt Dinge, die von den Geflohenen und Gestorbenen zurückgeblieben sind, um sie auf dem Schwarzmarkt gegen Essen zu tauschen. Er lernt zu überleben und er akzeptiert die grausame neue Normalität, doch zu welchem Preis?

Seine Geschichte ist eine Geschichte des Unerwarteten. Sie erzählt davon, wie Dichter zu Mördern werden und Mörder zu Helden. Sie erzählt von Menschen, denen jede Menschlichkeit jäh genommen wurde und von den Splittern, die der Krieg im Hirn jedes Überlebenden hinterlässt.

Tijan Sila floh 1994 mit seiner Familie aus Sarajevo nach Deutschland. In Heidelberg studierte er Germanistik und Anglistin und lebt heute in Kaiserslautern, wo er als Berufsschullehrer arbeitet. 2024 gewann er den Bachmann-Preis in Lagenfurt sowie den Martha Saalfeld-Preis für „Radio Sarajevo“. 2025 hat er die Poetik-Dozentur an der RPTU inne.

Die Buchhandlung "blaue blume" wird mit einem Büchertisch vor Ort sein. 

Mehr zu den Veranstaltungen von CampusKultur unter: www.campuskultur-kl.de

Foto: plainpicture / Millenium – Zoe Barker
Foto: Maria Schabert
Autor:

CampusKultur der RPTU aus Kaiserslautern

Webseite von CampusKultur der RPTU
CampusKultur der RPTU auf Facebook
CampusKultur der RPTU auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ