Eppstein-Flomersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Johann Wilhelm Lanz aus der Frankenthaler Porzellanmanufaktur.  Foto: Erkenbert-Museum

Das Kindermuseum am 25. Oktober
„Götter der Antike“

Frankenthal. Am Freitag, 25. Oktober, ab 15.30 Uhr erkundet das Kindermuseum des Erkenbert-Museums die spannende Götterwelt der Antike. Darstellungen des „Göttervaters“ Zeus mit seinen Blitzen, der schöne Aphrodite, der klugen Athene mit ihrer Eule oder des kriegerischen Mars in seiner Rüstung hat sicher jeder schon einmal gesehen. Diese und andere Götter waren auch beliebte Figuren der Frankenthaler Porzellan-Fabrik im 18. Jahrhundert. Was macht diese Götter so spannend? Warum glaubten die...

Jan und Henry  | Foto: Martin Reinl

„Jan und Henry“ im Congressforum Frankenthal zu sehen
Große Bühnenshow mit Musik für Kids ab 3 Jahren

Congressforum. Am Sonntag, 3. November 2019, 15 Uhr, bietet das Congressforum ein Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren an. Das Theater Lichtermeer bringt mit „Jan und Henry“ erstmals eine bekannte TV-Serie auf die Bühne. Die aus dem KIKA bekannten, neugierien und etwas tollpatschigen Brüder „Jan und Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen. Die Erdmännchen-Brüder Jan & Henry werden gewöhnlich jede Nacht von einem neuen, unbekannten Geräusch vom...

Flower Power Men
Hits der Sixties

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Flower Power Men" des Konzertbüros Magin in Ludwigshafen:  Ludwigshafen. Natürlichen Charme und eine Portion Spielwitz gibt es am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Oppau in Ludwigshafen mit den Flower Power Men. Locker schütteln sie die Hits der Sixties aus dem Ärmel, singen in den höchsten und tiefsten Tönen und so präsentieren die Flower Power Men die Songs der Beatles, Stones, Monkees, Pink Floyd, Bee Gees, Troggs, Beach Boys und...

Foto: halloween_Pixabay_PublicDomainPictures

In der Stadtbücherei Frankenthal
Schaurig-schön: Halloweenbasteln

Frankenthal. Für Bastelfreunde und Halloweenfans ab sechs Jahren packen Ingrid Leidenheimer und Maria Menning am Freitag, 25. Oktober, um 16 Uhr ihren Bastelkoffer in der Stadtbücherei aus. Die beiden Hobbybastlerinnen suchen viele mutige Kinder, die mit ihnen gruselige Flatter-Gespenster zum Aufhängen herstellen. Die Spukgestalten verbreiten nicht nur als Geschenk, sondern auch als Zimmerdekoration Angst und Schrecken. Gewerkelt wird mit Krepppapier, Buntstiften, Wattekugeln und...

Gerd Dudenhöffer wird wieder mit Heinz Becker über das Leben sinnieren.   | Foto:  PS/Dudenhöffer

Gerd Dudenhöffer im Congressforum Frankenthal
„Dod - das Leben ist das Ende“

Frankenthal. Am Samstag, 26. Oktober 2019, 20 Uhr, wird Gerd Dudenhöffer zu Gast im Congressforum sein. Er wird mit dem Stück „DOD – Das Leben ist das Ende“ das Publikum begeistern. Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: „Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen.“ Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? „Willsche noch“n Bier?!...

Vermutung, Acryl auf Leinwand   | Foto: MArita Mattheck

Ausstellung SCHEINbar eröffnet im Kunsthaus Frankenthal
Das Spiel mit Sein und Schein

Frankenthal. Ab Samstag, 19. Oktober 2019, erwartet die  Besucher des Kunsthauses Frankenthal die Ausstellung SCHEINbar der Künstlerinnen Marita Mattheck, Sylvia Richter-Kundel und Anne-Marie Sprenger. Die Vernissage findet am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr statt. Bürgermeister Bernd Knöppel wird die Gäste begrüßen, die Laudatio hält die Speyerer Kunsthistorikerin Dr. Andrea Nisters. Für die musikalische Umrahmung sorgt Guido Paliot. Über die AusstellungDas Spiel mit Sein und Schein ist das...

Sind Nintendo Switch und Co. auch was für Erwachsene?   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Veranstaltungsreihe Stadtbücherei digital
„Gaming“ – Was ist das? Und wie geht das?

Frankenthal. Am Freitag, 18. Oktober 2019, von 10 bis 12 Uhr öffnet die Stadtbücherei ihre Gaming Station im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ exklusiv für Erwachsene: Aktuelle Spiele an der Playstation 4, Nintendo Switch und an den Tablets laden zum Spielen und Ausprobieren ein. In zwangloser Atmosphäre besteht die Möglichkeit, die Gaming Station der Stadtbücherei kennenzulernen und die Spielcontroller selbst in die Hand zu nehmen. Digitale Spiele, sogenannte Games werden...

Ziemlich beste Freunde ist ein Erfolg im Theater Alte Werkstatt.  Foto: TAW | Foto: TAW
2 Bilder

Wochenblatt verlost 3x2 Eintrittskarten
„Ziemlich beste Freunde“ ein voller Erfolg im Theater Alte Werkstatt

Frankenthal. Eigentlich ist die Geschichte, dank Kinoverfilmung, bereits bekannt. Aber es macht einen großen Unterschied, ob die Verfilmung im Kino läuft oder von Schauspielern im Theater aufgeführt wird. Und genau das macht den Erfolg im Theater Alte Werkstatt aus. Die Schauspieler Uwe Hörner, Ammar Alsaied, Sabine Asal-Frey, Rebekka Herl, Siegfried Kralik und Jürgen Hellmann zeigen in einem wundervollen Stück die Geschichte des wohlhabenden Unternehmers Philipp, der nach einem Unfall...

Franziska Seyboldt liest aus ihrem Buch.  Foto: PS | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Musikalische Lesung in der Stadtbücherei
„Rattatatam, mein Herz: Vom Leben mit der Angst“

Frankenthal. Am Freitag, 18. Oktober 2019, 19 Uhr, laden das Frankenthaler Bündnis für seelische Gesundheit und die Stadtbücherei Frankenthal zu einer musikalischen Lesung mit Franziska Seyboldt und Jochen Sattler in die Bücherei ein. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Rattatatam, mein Herz: Vom Leben mit der Angst“, in dem sie über ihr Leben mit einer Angststörung schreibt. Der Eintritt ist frei. Angst ist ein wichtiges Gefühl. Es schützt uns täglich davor, risikoreiche oder sogar...

Willy Astor kommt ins Capitol. | Foto: Heiko Neumann Public Relations/Willy Astor

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

Die Pfalzwiesen in Frankenthal. | Foto: PS

Frankenthal: Kleines Jubiläum mit großem Programm
5. Pfalzwiesen erwartet wieder zahlreiche Besucher

Frankenthal. In diesem Jahr feiert die Pfalzwiesen ihr kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest in Frankenthal statt. Endlich auch wieder am ursprünglichen Ort, nämlich auf dem Festplatz. „Erstmals nach der Premiere im Jahr 2015 finden die Pfalzwiesen wieder ihren Platz auf dem Festplatz an der Benderstraße. Für uns und unsere Gäste ist der Festplatz mit seiner Größe natürlich der optimale Platz. Wir haben ausreichend Raum für das Zelt und die Anbauten und unsere Besucher können direkt...

Foto: Erkenbert-Museum
2 Bilder

Erkenbert-Museum Frankenthal
Das Kindermuseum am 27. September 2019: „Kindheit in der Frankenzeit“

Frankenthal. Am Freitag, 27. September, ab 15.30 Uhr macht das Kindermuseum wieder eine kleine Zeitreise, um das Leben der Menschen in der Vergangenheit kennen zu lernen. Dieses Mal geht es in die Frankenzeit. „Frankenthal“ heißt unsere Stadt, doch wer waren eigentlich diese Franken? Wie war es damals, im frühen Mittelalter, als sie hier lebten? Was war den Menschen um das Jahr 600 wichtig? Wie unterschied sich ihr Alltag von unserem Leben heute und womit haben sich die Menschen beschäftigt?...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und das Palast Orchester.   | Foto: Majid Moussavi

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Am 22. Oktober gastiert Peter Orloff mit seinem Kosaken-Chor in die Gedächtniskirche Speyer.  | Foto: RGV Event

Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Bavarian Brass  Foto: PS

Förderverein lädt zu besonderem Konzert
Bavarian Brass- ein musikalisches Feuerwerk

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu seinem Konzert am Samstag, 14. September, 19.30 Uhr, in die Versöhnungskirche Frankenthal. Zu Gast sind Bavarian Brass, in Frankenthal keine Unbekannten. „Ein musikalisches Feuerwerk“ lautet das Motto dieses Konzertes. Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit der sechs Freunde: Benjamin Sebald, Florian Zeh, Dominik Thoma und Volker Hemedinger- Trompeten, Christoph Günther-Schlagwerk-Marimbaphon und an der Orgel...

„Iwwa die Brick   | Foto: PS
2 Bilder

Ziemliche Beste Freunde und Iwwa die Brick
Ehrliche Musik, herzliches Lachen und viel Vergnügen

Frankenthal. Nach dem Musical in der vergangenen Woche, startet das Theater Alte Werkstatt mit zwei schönen Stücken durch. „Ziemlich beste Freunde“ Macht den Anfang. Der wohlhabende Unternehmer Philipp ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Abdul vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philipp spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass...

Das Trio bestehend aus Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Fany Kammerlander gastiert  im Pfalzbau.  | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Ben Becker inszeniert Judas am 27. September in der Gedächtniskirche in Speyer. | Foto: FacelandCom

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Objekt des Monats September in der Stadtbücherei.   | Foto: PS

Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei
Objekt des Monats

Stadtbücherei. Zur Vorstellung des neuen „Objekt des Monats“ lädt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel am Donnerstag, 5. September 2019, um 16 Uhr in die Stadtbücherei ein. Hier erfahren Interessierte Wissenswertes zum Objekt und können Fragen zu Herkunft und Geschichte stellen. Das „Objekt des Monats“ ist ein gemeinsames Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei, bei dem im Wechsel besondere Objekte des Museums in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt...

Figurentheater Rotkäppchen   | Foto: Klaus Zinnecker

Stück „Das Rotkäppchen“
Theater im Kinder- und Jugendbüro Frankenthal

Frankenthal. Am Freitag, 6. September 2019, wird im Kinder- und Jugendbüro ab 15 Uhr das Figurentheater „Das Rotkäppchen“ aufgeführt. Das Theater Zitadelle aus Berlin gibt ein Gastspiel in Frankenthal. Eingeladen sind große und kleine Kinder ab vier Jahren. Karten sind im Vorverkauf beim Kinder- und Jugendbüro, Stephan-Cosacchi-Platz 3, und beim Bürgerservice erhältlich oder können am Veranstaltungstag im Kinder- und Jugendbüro gekauft werden. Zum Inhalt des StücksDaniel Wagner vom Theater...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Die Wasserprozession ist sehr beliebt und sicherlich etwas ganz anderes.   | Foto: PS

Weihbischof Udo Bentz predigt
Wasserprozession auf dem Altrhein

Bobenheim-Roxheim. Zum 12. Mal lädt die katholische Pfarrgemeinde Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim, zur „Pfälzischen Wasserprozession“ auf dem Roxheimer Altrhein im Rhein-Pfalz-Kreis ein. Hierzu wird am Samstag, 31. August 2019, der Mainzer Weihbischof Udo Bentz erwartet. Dieser wird um 16 Uhr, auf einer schwimmenden Altarinsel, die beliebte „Seemesse“ auf dem Altrhein in Bobenheim-Roxheim feiern und predigen. Bereits um 14,30 Uhr, beginnt hier - in der Roxheimer Altrheinanlage am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.