Eppstein-Flomersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Die Band Saftwerk beim Auftritt 2017.   | Foto: PS

Sommerkonzert der TG Frankenthal
Hockey rocks

Konzert. Am Samstag, 24. August 2019, rockt ab 20 Uhr die Band „Saftwerk“ wieder den Hockeyplatz in Frankenthal (Jahnplatz 5). Die Idee zu einem jährlich stattfindenden Open Air Konzert für ein breites Publikum wurde 2016 geboren. Die ersten beiden Jahre kamen jeweils rund 300 Zuschauer zu den Events. Mit dieser Veranstaltung soll langfristig ein attraktives Event für Frankenthal geschaffen werden, bei dem insbesondere auch Menschen Musik genießen können, die sonst nichts mit dem Hockeysport zu...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Foto: PS

Cyriakusfest in Eppstein

Eppstein. Der Förderverein St. Cyriakus St.Thomas Morus Eppstein / Flomersheim lädt am Sonntag, 11. August 2019 zum St.Cyriakusfest nach Eppstein auf den Kirchenvorplatz, ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend, ab 12 Uhr, beginnt das gemütliche Beisammensein mit Essen und kühlen Getränken.

Zuflucht heißt das Werk von Uschi Freymeyer, welches bei der Sonderausstellung zu sehen ist.   | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung „Frankenthaler Geschichte(n)“ im Kunsthaus
Geschichte in Bildern

Frankenthal. Im Jahr 1119 – vor 900 Jahren – legte der Wormser Adelige Erkenbert den Grundstein für das Augustiner Chorherrenstift Frankenthal. Dessen Überreste sind heute als Erkenbertruine bekannt. Aus diesem Grund wurde das Jahr 2019 zum Kulturjahr ernannt. Im Frankenthaler Kunsthaus startet am Freitag, 12. Juli 2019, eine Sonderausstellung rund um das Thema „Frankenthaler Geschichte(n)“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis 8....

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Foto: PS
3 Bilder

Ausstellung in Frankenthal bis Anfang August verlängert
Karikaturen und Cartoons

Frankenthal. Die Ausstellung im Rathaus von Rainer Szymannsky, wird auf vielseitigen Wunsch bis zum 2. August 2019 verlängert. Die Schau zeigt 83 Arbeiten, zum Teil aquarellierte Pinsel-und Federzeichnungen, die einen Einblick in das umfangreiche Lebenswerk des Künstlers ermöglichen. Rainer Szymannsky, 1944 in Gleisweiler/Pfalz als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Schul- und Berufsausbildung zum Bautechniker erhielt er in...

Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Am 30. Juni kann man in Grünstadt den Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz erleben. | Foto: PS

Flugplatz Grünstadt lädt zum Tag der offenen Tür
Offener Flughafen

Grünstadt. Am Sonntag, 30. Juni 2019, veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt, Quirnheimer Berg, wieder seinen Open Airport mit Fly in. Wie in den letzten Jahren, wird zusammen mit dem Technikmuseum Leininger-Land eine Veranstaltung mit Oldtimern zu Land und Luft stattfinden. Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntag ab 10 Uhr, das Fly in des Luftfahrtvereines, sowie die Kunstflugvorführungen von Mike Rottland, der mit seiner Extra 300S wieder...

Foto: Pressestelle Frankenthal, Sebastian Weindel

Erkenbert Museum Frankenthal
„Häusliches Glück im Biedermeier“

Frankenthal. Am Freitag,  21. Juni 2019, macht das Kindermuseum wieder eine kleine Zeitreise, um das Leben der Menschen in anderer Zeit kennen zu lernen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nach den Napoleonischen Kriegen bis etwa zur Revolution von 1848, lag die so genannte „Zeit des Biedermeier“. Die Menschen in Deutschland zogen sich in den privaten Bereich zurück und Familie wurde großgeschrieben. Wie beschäftigte man sich zuhause? Welchen Stellenwert hatten Familie und Freunde, und...

Kunst von Birgit Löwer.  | Foto: PS

Skulpturen & Carmina Burana Projekt
Kulturschaffende treffen sich

Frankenthal. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, steht die Kultur im Vordergrund bei Gleis 4. Der Kulturclub präsentiert Birgit Löwers Skulpturen & Semiras Carmina Burana Projekt. Im Kulturclub treffen sich Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Raum Frankenthal zu einem geselligen Abend mit inspirierenden Menschen. Regionale Künstler und Musiker sind dazu eingeladen sich bei der monatlichen Veranstaltung zu präsentieren. Carmina Burana - Tanztheater-ProjektFür das Jubiläumsjahr...

Florian Sitzmann   | Foto: Boris Heimke
2 Bilder

Veranstaltungen im Gleis 4
Humor und Charme

Kulturzentrum. In den kommenden Tagen hat das Kulturzentrum Gleis 4 wieder viel zu bieten. Am Freitag, 14. Juni 2019, 20 Uhr, wird es eine positive Event-Lesung mit Florian Sitzmann geben. Florian Sitzmann liest!Sitzmann ist kein Künstlername, sondern sein Lebens-Programm! Aber keine Angst, es ist alles gut was jetzt kommt - versprochen! Das Leben schreibt doch die schönsten Geschichten. Oder doch die schlimmsten? Für manche ist das Auslegungssache - für Florian Sitzmann war das nie eine Frage....

Die Ausstellung ist im Rathaus im 2. Obergeschoss zu sehen.  Foto: PS/Rainer Szymannsky
4 Bilder

Künstler Rainer Szymannsky wird 75 Jahre alt
Ausstellungen mit Karikaturen und Cartoons in Frankenthal

Frankenthal. Zum Geburtstag von Rainer Szymannsky findet im Rathausfoyer, 2. Obergeschoss im Rathaus, vom 12. Juni bis 5. Juli 2019 eine Ausstellung des Künstlers statt. Dabei stehen die Arbeiten unter dem Titel „Karikaturen und Cartoons“. Rainer Szymannsky, wurde am 5. Juni 1944 in Gleisweiler als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafiker Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Jugend- und Schulzeit verbrachte er in Frankenthal , wo er auch seine berufliche Ausbildung im...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Der Frage nach dem Glück geht Sebastian Reich mit seiner Handpuppe am 16. Juni auf den Grund.  | Foto: Alexey Testov
Aktion

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Sebastian Reich und seine Amanda
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Sebastian Reich - Glückskeks" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Mannheim. Am Sonntag, 16. Juni, kommt Sebastian Reich mit seiner Handpuppe Amanda ab 18 Uhr ins Capitol in Mannheim und sucht Antworten auf die Fragen nach dem Glück mit seinem neuen Programm „Glückskeks“. Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit einem kommunizieren möchte? Und...

Die Rennen mit den großen Trucks auf dem Nürburgring haben ihren eigenen Reiz. | Foto: ADAC

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Kättl   | Foto: PS
2 Bilder

Großartiges Programm beim Theater Alte Werkstatt in Frankenthal
Von Kättl Feierdaach bis Chawwerusch Theater

Frankenthal. Auch in den kommenden Tagen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im Theater Alte Werkstatt. Kättl FeierdachKättl hat wieder viel erlebt und dass muss sie erzählen. Ob im Spanienurlaub mit Freundin oder am Strand oder beim Einkaufen. Auch eine Busfahrt stellt sie vor einige Herausforderungen. Ja das Lieblingsthema de Moiner steht natürlich auch im Vordergrund. Es wird beim Thema Männer alles aufs Korn genommen, Unterhose mit Rand, Kühlschrank, Einkaufen und mehr. Egal...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Der indische Motivationscoach will am 29. Mai in Mannheim Augen öffnen.  | Foto: Kattilathu

Biyon Kattilathu im Mannheimer Capitol
Jeder Tag ist besonders

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Es fällt einem oft schwer den Moment zu genießen, obwohl man jeden Tag genießen sollte. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, dem nächsten Urlaub oder der Rente. Der Motivations- und Lifecoach Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft schwarz, also weiß - Über sich...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.