Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Breitbandausbau Donnersbergkreis: Land unterstützt bei Lückenschluss

Donnersbergkreis. Im Herbst 2023 ist im Donnersbergkreis ein Meilenstein in der Digitalisierung in Sicht: Mehr als 2200 zusätzliche „Adressen“, das heißt, Haushalte, Firmen, öffentliche Gebäude und Schulen, werden dann seit 2019 neu über einen Breitband-Internet-Anschluss verfügen. Um diesen Ausbau weiter zu unterstützen, übergab Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, am Montag, 23. Januar, Landrat Rainer Guth im...

Bundesfinale „Sterne des Sports“ in Berlin
Platz 4 für die „Vikings Muay Thai“

Berlin/Marnheim. Es ist ein bemerkenswerter Erfolg für die „VIKINGS Muay Thai“ aus Marnheim! Der Verein aus dem Donnersbergkreis hat nach den Siegen auf lokaler und regionaler Ebene nun auf Bundesebene den 4. Platz bei den „Sternen des Sports“ in Gold belegt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrte am Montag die Vereine in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und...

Sternsinger aus Göllheim in Mainz
Zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Mainz/Göllheim. Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Mainz, Limburg, Trier und Speyer waren am 12. Januar zu Gast in der Staatskanzlei Mainz, um der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der Aktion zu erzählen und der Staatskanzlei den Segen für das neue Jahr zu bringen. In langjähriger Tradition bringen Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen zu Beginn eines jeden Jahres Gottes Segen in die Häuser. Sie sammeln dabei Geld für Projekte in der ganzen Welt,...

Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023
Neujahrsempfang in Göllheim

Göllheim. Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller lud am Sonntag, 8. Januar, zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus Gylnheim ein. Zahlreiche Göllheimer*innen und Vertreter*innen aus der Politik informierten sich über Aktuelles. Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller berichtete in seiner Ansprache von vielen positiven Entwicklungen. So hat die Gemeinde mit dem Mehrgenerationenplatz inklusive der Skaterbahn einen weiteren Ort für das öffentliche Leben in Göllheim geschaffen; die Umbaumaßnahmen im...

Donnersberger Umweltdiplom

Donnersbergkreis. Sie haben sich nicht nur mit Themen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz befasst, sondern schließlich auch noch ihre mental-magischen Fähigkeiten gezeigt: 91 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Jahr die Voraussetzungen für das Donnersberger Umweltdiplom erfüllt. Die Verleihung der Urkunden fand nun mit einem abwechslungsreichen Programm in der Stadthalle in Kirchheimbolanden statt. „Es ist in diesem Jahr eine ganz besondere Veranstaltung“, betonte Hado...

Donnersbergkreis: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter gesucht

Donnersbergkreis. Die digitale Welt kann im Alter eine Steigerung an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe ermöglichen. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone, Tablet und Co. ihnen im Alltag bieten. Digital-Botschafterinnen und -Botschafter erleichtern den Einstieg in die digitale Welt. Auch im Donnersbergkreis werden Ehrenamtliche gesucht, die ältere Menschen in die digitale Welt begleiten. Die Medienanstalt des Landes, das Ministerium für...

 Die Beschäftogungspilotinnen Claudia Scholl (am Fenster) und Valentyna Vlasiuk (vorne rechts)in einer Sprechstunde  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Donnersbergkreis: Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Problemlöserinnen für viele Themen

Donnersbergkreis. Ihre Aufgabe ist es, eine Ansprechpartnerin für Menschen zu sein, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Insbesondere dann, wenn es um die Frage geht, wie die Ukrainerinnen und Ukrainer im Donnersbergkreis eine für sie passende Arbeit finden. Als Beschäftigungspilotinnen sind Valentyna Vlasiuk und Claudia Scholl schnell angekommen in der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Die Sorgen und Nöte, aber auch die Hoffnungen der Ukrainerinnen und Ukrainer kennt Valentyna...

Göllheim und Rockenhausen erhalten Förderung
Städtebauförderung

Göllheim/Rockenhausen. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Rockenhausen und die Ortsgemeinde Göllheim (beide Donnersbergkreis) weitere Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Die Stadt Rockenhausen erhält demnach 181.000 Euro für die laufende Entwicklung der Altstadt. Zudem wird die Ortskernentwicklung in Göllheim mit 433.000 Euro gefördert. „Die Stadt Rockenhausen möchte die bewilligten 181.000 Euro vor allem für...

Donnersbergkreis: Bundeswehr-Übung

Donnersbergkreis/Kriegsfeld. Bundeswehr-Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld. Die Bundeswehr hat für den 14. und 15. Februar 2023 eine Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld angemeldet. Laut Angaben des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr sollen 20 Soldatinnen und Soldaten sowie vier Radfahrzeuge an der Übung des Fallschirmjägerregiments 26 der Luftlandebrigade 1 beteiligt sein. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Donnersberger Klimahelden des Monats November 2022 | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Donnersbergkreis: Hausmeister sind Klimahelden des Monats November

Donnersbergkreis. Nicht ein Klimaheld, sondern fast zwei Dutzend Klimahelden: Die Hausmeister der kreiseigenen Schulen haben die Auszeichnung „Donnersberger Klimahelden des Monats“ November erhalten. Stellvertretend für den Landkreis übergaben der Schulleiter der Realschule plus Rockenhausen, Harald Scheve, sowie die Klimaschutzmanagerin Lena Gilcher den Anwesenden die Urkunden. Mit der Urkunde „Donnersberger Klimaheld des Monats“ zeichnet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung...

Kita spendet für Menschen in Not
Filou-Muffins für den Frieden

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 25. November, wurden 250 Filou-Muffins im Eingangsbereich der Kita Louhans in Kirchheimbolanden verkauft. Die Kita-Kinder und der Kita-Hund Filou waren fleißig am Verkaufsstand beteiligt. „Wir bedanken uns aus tiefstem Herzen für die großzügigen Spenden. Der Erlös wird im Rahmen der Friedenstage an die Donnersberger Initiative für Menschen in Not gespendet“, so das Kita-Team. ps

„Bildung, das Tor zum Leben“ - Georg-von-Neumayer Realschule sucht weiterhin Ehrenamtler

Von Claudia Bardon/Ehrenamt in Kirchheimbolanden. Corona hat die Fenster noch weiter geöffnet, um zu sehen und zu spüren, wie wichtig Ehrenamtler sind. Das sind Menschen, die ohne Bezahlung genau dort helfen, wo die Not am größten ist und wo jede helfende Hand benötigt wird. Ehrenämter gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Sei es als Hospizbegleiter, Betreuer jeglicher Art oder auch im Schulwesen, als „rechte Hand des Lehrers“. Viele Menschen wurden in der Pandemie vor neue...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein gemeinsames Zeichen

Donnersbergkreis. Es war ein gemeinsames Zeichen: Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Nicklaus (Verbandsgemeinde Göllheim) sowie Barbi Driedger-Marschall (Donnersbergkreis) an der Verbandsgemeindeverwaltung in Göllheim Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen bekundet. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es jeden Tag, in allen Kulturen, auch bei uns“, sagte Susanne Nicklaus – auch im Namen der...

Zahlreiche Tipps und Hinweise
Sport-Workshop zum Thema Energiekrise

Donnersbergkreis. „Sport in Zeiten der Energiekrise“: So lautete der Titel eines Workshops für Vertreterinnen und Vertreter der Donnersberger Sportvereine, zu dem der Sportbund Pfalz und die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Donnerstagabend nach Mannweiler-Cölln einluden. Aus dem ganzen Kreisgebiet waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Diese erhielten zahlreiche Tipps und Hinweise von Lena Gilcher, der Klimaschutzmanagerin des Donnersbergkreises, sowie Carina Neumann, der Referentin...

Der romantische Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden, am Fuße des Donnersbergs, zieht alljährlich viele Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. Wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird es spätestens auf dem Weihnachtsmarkt in Kirchheimbolanden sein. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden: Christkindlmarkt zum zweiten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden lädt von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, zum traditionellen Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden, der „Kleinen Residenz“ am Donnersberg, ein. Der Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden ist jedes Jahr ein Höhepunkt am zweiten Adventswochenende, der weit über die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt ist. Umrahmt von der alterstümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten die unterschiedlichsten...

Donnersberg-Jahrbuch 2023 vorgestellt
„77 Jahre Frieden!?“

Donnersbergkreis. Es ist einmal mehr nicht nur eine Retrospektive des nun bald abgelaufenen Jahres, sondern ein Werk mit zahlreichen interessanten Geschichten auf mehr als 200 Seiten: Am vergangenen Freitagabend wurde im Eisenberger Thomas-Morus-Haus das Donnersberg-Jahrbuch 2023 vorgestellt. „77 Jahre Frieden!?“ lautet der Themenschwerpunkt der 46. Auflage des Heimatbuches für das Land rund um den Donnersberg. „Ich bin froh, dass es auch in diesem Jahr wieder geklappt hat, ein Jahrbuch...

Coronavirus Donnersbergkreis: Kommunale Impfstelle schließt zum Jahresende

Donnersbergkreis.  Nach der neuen Impfverordnung der Bundesregierung und dem Rückzug des Bundes aus der Ko-Finanzierung der Impfzentren sowie der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz, zum Jahresende alle Corona-Impfzentren zu schließen, wird auch der Donnersbergkreis seine kommunale Impfstelle in der Morschheimer Straße 8 in Kirchheimbolanden zum neuen Jahr nicht mehr öffnen. Im Dezember werden bereits die Öffnungszeiten reduziert. Am 9. Dezember wird es einen weiteren Familien-Impftag...

Göllheimer Weihnachtsmarkt - Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende

Liebe Göllheimerinnen und Göllheimer, liebe Gäste, liebe Kinder, nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr am Samstag, 3. Dezember, wieder unser traditioneller Göllheimer Weihnachtsmarkt statt. Der alte Marktplatz an der Evangelischen Kirche, im historischen Ortskern wird wieder zu einem Ort festlicher Begegnung. In besinnlicher Atmosphäre können die Gäste den stressigen Teil der Vorweihnachtszeit hinter sich lassen und gemütlich über den weihnachtlich geschmückten Festplatz...

Adventszauber in Bischheim

Bischheim. Am Samstag, 26. November, erstrahlt der Platz vor dem Pfarrhaus in Bischheim im Donnersbergkreis wieder in weihnachtlichem Lichterglanz, um die Besucher des Weihnachtsmarktes zu verzaubern. Zur Einstimmung in die schöne Adventszeit gestalten die Kinder des Bischheimer Kindergartens gemeinsam mit Pfarrerin Lautenbach um 15.30 Uhr einen kurzweiligen Familiengottesdienst in der Kirche. Anschließend, um circa 16 Uhr, erwarten zahlreiche Aussteller die Gäste auf dem benachbarten...

Coronavirus im Donnersbergkreis
Der Impfbus kommt im Dezember

Donnersbergkreis. Fünf Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz auch im Dezember Station im Donnersbergkreis machen. Los geht es am Dienstag, 6. Dezember, im Festhaus in Winnweiler. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

Kita Louhans backt für Menschen in Not
„ Filou Muffins“ für den Frieden

Kirchheimbolanden. In der Kita Louhans werden die Backöfen wieder richtig heiß. In der Woche vom 21. November bis 25. November wird die Backstube eröffnet. Die fleißigen Bäcker sind die Kita-Kinder, sie unterstützen die Erzieherinnen tatkräftig beim Backen der Muffins. Wie im letzten Jahr ist das Motto der Kita- Hund Filou, denn essbare Fotooblaten zieren das leckere Gebäck. Wem läuft schon das Wasser im Mund zusammen? Dann am Freitag, 25. November, ab 8 Uhr an die Kita Louhans im Linsenpfad 7...

Knapp 160 Kilogramm Trauben brachte die Weinlese ein   | Foto: Klemme
6 Bilder

Erste Weinlese inklusive Keltertag
Schulprojekt „Weinberg“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden/Zellertal. Die Georg-von-Neumayer Realschule plus in Kirchheimbolanden bewirtschaftet seit knapp einem Jahr ihren eigenen Weinberg im Zellertal. Pünktlich zum Herbstbeginn konnte, nach einem sehr arbeitsintensiven Jahr, die erste Traubenlese stattfinden. Und wie sollte es auch anders sein - aus den Trauben wurde natürlich direkt der erste eigene Traubensaft gepresst. Die IdeeOrganisiert wurde die Aktion „Weinberg“ von verschiedenen Eltern, die einen Wingert...

Lokale Aktionsgruppe erneut ausgewählt
Donnersberger und Lautrer Land weiter LEADER-Region

Donnersbergkreis. Gute Nachricht für das Donnersberger und Lautrer Land: Die Lokale Aktionsgruppe ist erneut zur LEADER-Region ausgewählt worden. Die entsprechende Anerkennungsurkunde hat Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht am heutigen Dienstag im Hambacher Schloss in Neustadt überreicht. Mit der nun erfolgten Anerkennung als LEADER-Region können lokale Gruppen (LAG = Lokale Aktionsgruppen) Projekte aus der Region für die Region nach dem Bottom-Up-Prinzip für eine Förderung auswählen. Rund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ