Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lewentz gibt Startschuss für den Landeswettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“

Kirchheimbolanden. Innenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2020“ gegeben. Damit startet der erste Landesentscheid im Rahmen des 27. Wettbewerbsturnus zum Bundesentscheid im Jahr 2022. Gemeinden können ihre Bewerbungsunterlagen für den Landeswettbewerb bis zum 20. März 2020 bei der zuständigen Kreisverwaltung einreichen. Das Wettbewerbsverfahren ist dreistufig gegliedert und findet auf der Kreis-, Gebiets- sowie Landesebene statt. „Die...

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Licht im Grau

Nebel, Nieselregen: Der Winter kommt so gar nicht winterlich daher. Wenn die Sonne sich nicht sehen lässt, geht das graue Einerlei so manchem, so mancher aufs Gemüt. Und das noch einmal mehr, wenn das Herz mit Trauer angefüllt ist. Gibt es dann Lichtblicke? Die „Wise Guys“ machen in einem Lied auf Lichtblicke aufmerksam: „Ein Engel, der dich mal im Arm hält und der im Winter deine Heizung auf ´warm ‘stellt. … Ein Engel, der dir freundlich zuwinkt, mit dir Kaffee trinkt, dich zu deinem Glück...

SGD Süd überreicht Dr. Jamill Sabbagh Dankesurkunde
25-jähriges Dienstjubiläum

Kirchheimbolanden. Dr. Jamill Sabbagh aus Kirchheimbolanden feierte jetzt bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Dr. Sabbagh ist als Referent für Siedlungsentwicklung, Technische Infrastruktur und Energie bei der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe der SGD Süd in Mainz tätig. Seine Aufgabengebiete umfassen neben der Fortschreibung des Raumordnungsplanes (in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Einzelhandel, Infrastruktur und Energie) die...

Starkenburg Philharmoniker im Haus Gylnheim
Jahresabschlusskonzert im Jubiläumsjahr

Göllheim. Die Gemeinde Göllheim krönte ihr Jubiläumsjahr 2019 mit einem wahrhaft funkelnden Jahresabschlusskonzert: Am letzten Samstag des Jahres waren die Starkenburg Philharmoniker unter der Leitung von Günther Stegmüller eigens aus Viernheim angereist und begeisterten ein gut aufgelegtes Publikum im Haus Gylnheim. Gewidmet war das Jahresabschlusskonzert, passend zum Göllheimer Wappen, der Farbe Blau in all ihren Facetten. Denn bei „blau“ handelt es sich ja nicht nur um eine Farbe: es kann...

Die Ehrung „Mensch des Jahres“ ging an den ehemaligen Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller (links) | Foto: Claudia Bardon
4 Bilder

Abwechslungsreicher Neujahrsempfang der Stadt Kirchheimbolanden
Herausforderung im neuen Jahr

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle der „Kleinen Residenz“ der Neujahrsempfang der Stadt Kirchheimbolanden statt. Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück und rief gleichzeitig in 2020 zum Handeln und Bezwingen verschiedener Herausforderungen auf. „Albert Einstein bemerkte einmal: „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Vor...

4 Bilder

Offenes Singen zum neuen Jahr in Ramsen
Die weiteren Aussichten: Heiter bis wolkig

Es ist fast schon Tradition: Das offene Neujahrssingen beim Katholischen Kirchenchor Cäcilia in Ramsen. In geselligem Rahmen, bei Fingerfood, Sekt und Selters wird gesungen, die eine oder andere Anekdote erzählt und Rückschau gehalten. In diesem Jahr lässt sich der Bogen etwas weiter spannen: Der Chor feiert 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Grund genug zu schauen, was sich in dieser Zeit getan hat. Der gemeinsame Blick auf alte Fotos lässt die Vergangenheit lebendig werden, und manchmal ist es...

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Musical-Aufführung im evangelischen Gemeindehaus
„Sexbomb – das Tom Jones Musical“ in Eisenberg

Eisenberg. Am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, kommt die Erfolgsstory und Lebensgeschichte des Entertainers Tom Jones nun endlich auch als großes Showmusical nach Eisenberg auf die Bühne im Theatersaal im evangelischen Gemeindehaus Eisenberg. Kaum ein Künstler kann ein so bewegtes Leben vorweisen wie Tom Jones. Alle Facetten ausleuchten, die Story hinter den Stories erzählen und die Faszination dieses einzigartigen Entertainers auf die Bühne bringen – das gelingt den Darstellern, Sängern, Tänzern...

Dieter Dech auf Weihnachtsfeier zum Ehrenmitglied ernannt
Mitgliederehrung beim Spielmannszug

Eisenberg. Auf der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des Spielmannszuges Eisenberg im evangelischen Gemeindehaus wurden zehn Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Der erste Vorsitzende Manfred Giel ernannte Dieter Dech für sein 40-jähriges Engagement im Verein zum Ehrenmitglied. Er bezeichnete in einer Dankesrede die uneigennützige und unentgeltliche Unterstützung in allen steuer- und vereinsrechtlichen Angelegenheiten als beispiellos – Dieter Dech habe stets...

Kindertanzen bei der TSG Eisenberg
Neuer Kurs startet

Eisenberg. Die TSG Eisenberg bietet ab Freitag, 10. Januar 2020 wieder Tanzkurse für Drei- bis Sechsjährige an. Bereits Kinder ab drei Jahre können durch frühkindliche Tanzerziehung die Welt des Tanzes erkunden. Die Übungsstunde wird durch Tanzspiele, Rituale und Wiederholungen kindgerecht aufgebaut und stärkt das Selbstbewusstsein sowie soziale Kompetenzen. Kleine Tänze und Choreographien werden zu passender Musik erarbeitet und fördern die Kreativität sowie die eigene Körperwahrnehmung. Dabei...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Wenn das Schlüsselloch die Neugierde weckt und das Kribbeln im Bauch größer wird
Der Weihnachtszauber

Von Claudia Bardon/Weihnachten. Die Weihnachtskirche ist vorbei. Wir sind mit Oma und Opa sowie der ganzen Familie nach Hause gefahren, um zusammen Heiligabend zu feiern. In Omas Küche werden die letzten Vorbereitungen zum Essen getroffen und ich, ich bin neugierig und laufe in den Flur. Durch die Milchglastür schimmern die Kerzen des Weihnachtsbaumes, den ich einen Tag zuvor mit Opa schmücken durfte. Die Tür zum Ess- und Wohnzimmer ist noch verschlossen. „Nicht spitzeln, sonst fliegt das...

Der bunt geschmückte Tannenbaum steht in der Sparkasse in Albisheim  | Foto: ps
3 Bilder

Kinder der Albisheimer Sonnenkindertagesstätte feiern im Advent
Einstimmung auf Weihnachten

Albisheim. Mit viel Liebe und Engagement stimmten Erzieherinnen, Kindergartenförderverein gemeinsam mit Partnern die Kinder in der Adventszeit auf Weihnachten ein. Schon vor dem ersten Advent durfte eine Gruppe in der Sparkasse in Albisheim den Baum schmücken. Mit viel liebevoll Selbstgebasteltem wurde der Tannenbaum bunt geschmückt. Und bevor die leckeren weihnachtlichen Naschereien, die als Belohnung von der Sparkasse gestiftet worden waren, verzehrt wurden, sangen die Kinder aus voller Kehle...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis 1. Januar 2020 geschlossen
Achtung: Geänderter Redaktionsschluss!

Liebe Leserinnen und Leser, die Feiertage stehen vor der Tür und die letzte Ausgabe des Jahres 2019 erscheint am 18. Dezember. Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, 13. Dezember, 12 Uhr. Die erste Ausgabe im neuen Jahr wird am 2. Januar 2020 erscheinen. Hierfür ist der Redaktionsschluss auf Donnerstag, 19. Dezember, 12 Uhr, vorverlegt.  Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion ist vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020...

Ehrungen beim katholischen Kirchenchor Cäcilia Ramsen
„Zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen“

Ramsen. In unserer schnelllebigen Zeit sind Auszeichnungen für langjähriges Engagement schon etwas Besonderes. Pfarrer Werner Kilian konnte kürzlich im Gottesdienst zwei Sängerinnen des katholischen Kirchenchors Cäcilia Ramsen für ihren langjährigen musikalischen Einsatz auszeichnen. Elisabeth Luschnat und Ingrid Frank erhielten Urkunden für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft im Chor. Elisabeth Luschnat war schon, wie damals üblich, als 14-jährige nach Abschluss der Schule dabei. Familie und vor...

Ab 2. Januar 2020 wieder geöffnet
Verbandsgemeindeverwaltung zwischen den Jahren geschlossen

Göllheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim und die Verbandsgemeindewerke Göllheim haben in der Zeit vom 24. bis einschließlich 31. Dezember geschlossen. Am Freitag, 27. und Montag, 30. Dezember, 10 bis 12 Uhr, besteht ein „Notdienst“ im Bereich des Standesamtes für unaufschiebbare Fälle (zum Beispiel Bestattungsfälle). Es ist an diesen Tagen eine Voranmeldung unter Telefon: 06351 4909-21 erforderlich. Bei Störungen in der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung sind die...

Albisheimer Puppentheater auf Einselthumer Weihnachtsmarkt
„Der goldene Vogel“

Einselthum. Wer die Premiere des Märchens „Der goldene Vogel“ in Albisheim verpasst hat, hat am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, die Gelegenheit eine weitere Aufführung des Schattentheaters in Einselthum zu besuchen. Der junge Königsohn muss mit dem goldenen Vogel etliche Abenteuer überstehen, bevor er die Prinzessin befreien und heiraten kann. Das Märchen hat seinen Ursprung in Hessen, wurde von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, von Uli Pohl um einige Szenen erweitert und für die Bühnenfassung...

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

Das SOS Kinderdorf lädt ein
Adventsnachmittag

Eisenberg. Das SOS Kinderdorf in Eisenberg lädt am Freitag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, zum Adventsnachmittag im Familiencafé ein. Besucher und Interessierte dürfen die romantische Vorweihnachtszeit im Kinderdorf genießen, mit Stockbrot am Feuerkorb sitzen und sich Glühpunsch und frische Waffeln schmecken lassen. clh Informationen: SOS Beratungs- und Familienzentrum, Kerzenheimer Straße 42, Eisenberg.

Weihnachtsmarkt Ramsen am zweiten Adventswochenende
Weihnachtliches Programm im Klosterhof

Ramsen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am zweiten Adventswochenende im Klosterhof in Ramsen, statt. Am Samstag, 7. Dezember, 16 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 8. Dezember, 15 bis 20 Uhr, werden im Gemeindehaus die Ausstellung „Weihnachtliches Holzhandwerk“ sowie die Ausstellung „Modeschmuck und Accessoires“ zu sehen sein. Am Samstag, 18.30 Uhr, sind die Jagdhornbläser Rosenthal zu Gast im Klosterhof und spielen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit adventliche Musik. An beiden Tagen, 7....

Anmeldungen für Ehrenamtliche, Geflüchtete, Interessierte
Weihnachtsfeier des Jugendmigrationsdienstes

Kirchheimbolanden. Zum ersten Mal bietet der Jugendmigrationsdienst (JMD) Kirchheimbolanden eine Weihnachtsfeier für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Geflüchtete, Ehrenamtliche und solche, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich willkommen. Im Kaminzimmer des CJD Kirchheimbolanden (Amtsstr. 27-29) gibt es am 12. Dezember, ab 16 Uhr, bei Kaffee, Punsch und Weihnachtgebäck viel Zeit für Gespräche. Für die musikalische Untermalung sorgt Detlev Malms. Jugendmigrationsdienste...

Neues in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Weihnachtsplätzchen und Malerei

Albsiheim. Alaprima für Erwachsene und Kinder Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven in Immesheim statt. Der Alaprima-Kurs für Kinder findet am 8. Dezember statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287, E-Mail- Adresse: info@ariane-terboven.de. Kinder backen Weihnachtsplätzchen Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ