Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Ein Schreitvogel mit schlanker Gestalt
Der Graureiher

Pollichia. Der Graureiher ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel und ist neben dem Storch der zweitgrößte einheimische Vogel. Er ist sehr anpassungsfähig und besucht liebend gern auch die Weiher in den Hausgärten. Dort reizen ihn die Goldfische. Ganz langsam und vorsichtig schleicht er sich an, den Blick scharf auf die Fische gerichtet. Dabei hat er im Warten eine Engelsgeduld. Doch leider ist der Teich diesmal gut gesichert, so dass er nicht näher kommen kann. Obwohl er nicht so...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
118 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 118 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 95 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 20. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

116 Infizierte - 91 Genesene
Zwei weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich um 2 auf insgesamt 116 erhöht, gleichzeitig wurden mit 91 auch mehr Genesene gemeldet. Stationär werden nach heutigem Stand nur noch vier Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie...

Astrid Hedicke wird neue Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Standort Kirchheimbolanden
Erste Chefärztin am Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Novum am Westpfalz-Klinikum: In der langen Historie des Krankenhauses wird zum ersten Mal eine Frau Chefärztin. Astrid Hedicke übernimmt am 1. Mai 2020 die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Standort Kirchheimbolanden. Die 45-jährige tritt die Nachfolge von Dr. med. Robinson Ferrara an, der das Haus auf eigenen Wunsch verlässt. „Ich freue mich, dass das Westpfalz-Klinikum diesen Schritt wagt und erstmals eine Chefarzt-Stelle mit einer Frau besetzt....

Jubiläumsfeier im Bestattungswald fällt zum Schutz der Gesundheit aus
Ein Ort der letzten Ruhe

Kirchheimbolanden. Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Möglichkeit, im FriedWald Kirchheimbolanden unter den Bäumen des Waldes die letzte Ruhe zu finden. Am 30. April 2010 eröffnete der Bestattungswald in der Nordpfalz feierlich. Und auch das Jubiläum hätte eigentlich mit einer kleinen Feier im Wald begangen werden sollen. Diese musste nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.Menschen gedenken gerne in der Gemeinschaft„Unsere Erfahrung aus den vergangenen zehn Jahren hat uns gezeigt,...

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl der Genesenen auf 78 erhöht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind nach heutigem Stand (24. April, 8.30 Uhr) insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 78 erhöht. Sechs Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt:...

Corona-Fallzahlen im Donnersberg-Kreis
Keine neuen Corona-Infektionen

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind weiterhin insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 71 erhöht. Sechs Patienten werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne (Stand 23. April, 9 Uhr). Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg: 30...

Trauerbegleitung
Trauernde nicht alleine lassen

Göllheim. Die Corona-Krise erschwert im Moment das Leben vieler Menschen. Viele Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Trauer fallen weg oder finden nur noch eingeschränkt statt. Die haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter wollen auch in dieser Zeit für Trauernde da sein. Man kann sich täglich von Montag bis Freitag, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, unter der Telefonnummer: 06232 102479 das Hospiz- und Trauerseelsorgeteam des Bistums Speyers anrufen. Viele Trauerbegleiter, die sonst ihre...

Im Gespräch mit Gustav Herzog
Telefonische Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. April, findet von 13:30 bis 14:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Gustav Herzog für alle Interessierten im Donnersbergkreis statt.Man kann den Abgeordneten auf Grund der Kontakteinschränkungen ausschließlich telefonisch in seinem Wahlkreisbüro Rockenhausen unter 06361 1320 erreichen. Gerne kann man sich auch vorab mit Angabe Ihres Namens und der Telefonnummer per Mail unter gustav.herzog.wk@bundestag.de zum persönlichen...

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

Corona-Fallzahlen im Donenrsbergkreis
112 bestätigte Corona-Infektionen und 67 Genesene

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert, das ist eine infizierte Person mehr als gestern (Stand 22. April, 9 Uhr). Davon sind 67 Personen wieder genesen. Fünf Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps

Mundschutz empfohlen
Baldauf fordert Maskenpflicht für Rheinland-Pfalz

Update 22. April, 10:21 Uhr: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird sich heute um 13 Uhr zum Thema Maskenpflicht äußern. Wir berichten.  Rheinland-Pfalz. In der Pfalz gilt zum aktuellen Zeitpunkt keine Maskenpflicht. Das Tragen von Schutzmasken wird von der Landesregierung empfohlen. Nun fordert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, die Einführung einer zeitlich begrenzten Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz. „Wir dürfen das Erreichte jetzt nicht...

Sonntagsfahrverbot in Rheinland-Pfalz ausgesetzt
Lastwagen dürfen weiter sonntags fahren

Rheinland-Pfalz. Lastwagen ab 7,5 Tonnen dürfen in Rheinland-Pfalz weiterhin an Sonntagen fahren. Dies hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing entschieden. Wissing verlängerte die entsprechende Regelung über den 26. April hinaus. „Die Logistikbranche erhält durch die Aussetzung des Sonntagsfahrverbotes für Lkw mehr Flexibilität, kann Lieferungen entzerren und Auslieferungen verstärken. Damit erleichtern wir die Belieferung von Supermärkte sowie Drogerien und unterstützen den Warenverkehr der...

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Keine Neuinfektionen und inzwischen 63 Genesene

Donnersbergkreis. Die Fallzahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant, auch heute (Stand 20. April, 9 Uhr) liegt die Zahl der bisher insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen bei 108. Die Zahl der genesenen Personen hat sich hingegen auf 63 erhöht. Sechs Patienten werden nach wie vor stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
62 Personen wieder genesen, insgesamt 108 Infizierte

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden seit gestern keine neuen Fälle registriert, es bleibt bei den bisher insgesamt 108 bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen. Davon sind bereits 62 Personen wieder genesen. Sechs Covid-19-Patienten werden derzeit stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die Fallzahlen in den...

Vier neue Coronafälle im Donnersbergkreis
Über die Hälfte der Betroffenen genesen

Donnersbergkreis. Die Zahl der registrierten bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen hat sich seit dem gestrigen Tag um vier Fälle auf 105 Fälle erhöht, davon gelten jedoch mittlerweile 57 Personen als wieder genesen (Stand 17. April, 11 Uhr). Fünf Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nachfolgend sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ