Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert
Unterstützungsangebote im Kreis auf einen Blick

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung und die fünf Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis - mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz - möchten die Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, die von den Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen besonders hart getroffen sind. Die angeordneten Maßnahmen treffen vor allem alte, kranke und alleinstehende Menschen sowie Personen die zur Risikogruppe gehören und möglichst zu Hause...

Foto: Pixabay

Abgesagte Veranstaltungen in der Region
"up to date"

Donnersbergkreis. Abgesagte Veranstaltungen aus der Region auf einen Blick: Kirchheimbolanden SPD Kirchheimbolanden sagt alle Veranstaltungen im Kreis sowie die Wahlkreiskonferenz ab – Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus Aufgrund der Entwicklungen vom Wochenende bezüglich der rasanten Verbreitung des Coronavirus wurde beschlossen alle SPD Veranstaltungen im Kreis abzusagen. Auch die Wahlkreiskonferenz am 1. April ist davon betroffen. Kirchheimbolanden Katholische Kirchengemeinde Heilige...

Foto: Levan/AdobeStock

Donnersbergkreis mit Allgemeinverfügung
Westpfalz-Klinikum Kusel erlaubt keine Besucher mehr

Kusel. Zum größtmöglichen Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern führt das Westpfalz-Klinikum Kusel an seinem Standort einen allgemeinen Besucherstopp ein. Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten im Westpfalz-Klinikum sind bereits seit der vergangenen Woche für Besucher nicht mehr zugänglich. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Auch an den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Zahl der Infizierten im Donnersbergkreis steigt auf 47 - 196 in Quarantäne
84-jährige Person in kritischem Zustand

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es nach aktuellem Stand (25. März 2020) 47 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Eine 84-jährige Person mit Vorerkrankungen wird stationär behandelt, ihr Zustand ist kritisch. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 196 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Die Lage ist auch im Donnersbergkreis weiterhin sehr ernst....

Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Auch wenn zurzeit vieles nur mit Einschränkungen möglich ist: Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost sind weiter für Beratung da.

Hospizarbeit in besonderen Zeiten
Einschränkungen mit Aussicht

Die Arbeit eines Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes ist geprägt vom persönlichen Kontakt: Begegnungen zwischen schwerkranken Menschen, ihren Angehörigen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen; ehrenamtliche HospizbegleiterInnen machen Besuche zu Hause oder im Pflegeheim. Palliative Beratung unterstützt Betroffene und Angehörige, mit der besonderen Situation am Ende des Lebens umzugehen, zeigt Hilfsangebote auf und ermutigt, füreinander da zu sein. Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen...

Ein tolles Bild von Sam, 7 Jahre. 
Vielen Dank Sam, das Bild ist klasse! | Foto: Weber-Colp

# Wir bleiben daheim
Der Künstler Sam

Donnersbergkreis. Und wieder hat uns in der Redaktion ein tolles Bild erreicht. Sam wurde vom Ehrgeiz gepackt, nachdem seine Schwester Charlotte gestern ein Bild zu uns geschickt hat. Sam ist 7 Jahre alt und malt eigentlich gar nicht gerne. Aber Sam, das hast du toll gemacht! (clh)

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

+++UPDATE+++: 187 Menschen in Quarantäne - Eine Person in schlechtem Allgemeinzustand
Coronavirus Fälle im Donnersbergkreis steigen auf 35

+++Update+++ 24. März 2020. Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell 35 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Eine Person befindet sich in einem schlechten Allgemeinzustand und wird stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich im Moment 187 Menschen in angeordneter sowie weitere in empfohlener häuslicher Quarantäne. Die Lage ist auch im Donnersbergkreis weiterhin sehr ernst. Landrat Rainer Guth...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Weiterhin gilt: Abstand halten - soziale Kontakte meiden - Hygieneregeln einhalten
Anzahl der Coronavirus Infektionen gestiegen

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell 28 bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Diese Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Weiterhin befinden sich sehr viele Menschen in häuslicher Quarantäne, sowohl angeordnet als auch empfohlen. Seit Freitag betreibt das Westpfalz-Klinikum in Kooperation mit der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden ein Abstrichzentrum für Corona-Tests. Testungen sind nur für Bürger*innen des...

Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Zahlen steigen stetig - Appell: Abstand halten - soziale Kontakte meiden - Hygieneregeln einhalten
24 Coronavirus Fälle im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell 24 bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Alle werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Weiterhin befinden sich sehr viele Menschen in häuslicher Quarantäne, sowohl angeordnet als auch empfohlen. Seit heute betreibt das Westpfalz-Klinikum in Kooperation mit der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden ein Abstrichzentrum für Corona-Tests. Testungen sind nur für Bürgerinnen und Bürger des...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Foto: Pixabay

Pflegekräfte, MTAs, Arzthelferinnen und Arzthelfer, Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudenten
Hilfskräfte für den Ernstfall im Donnersbergkreis gesucht

Donnersbergkreis. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten im Donnersbergkreis mögliche Helferinnen und Helfer erfassen, um im Bedarfsfall weitere Hilfskräfte zu haben. Folgende Berufsgruppen sind angesprochen: Pflegekräfte, MTAs, Arzthelferinnen und Arzthelfer, Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudenten. Selbstverständlich sind nur die Menschen gemeint, die aktuell nicht in eben diesen Berufen aktiv tätig sind. Es geht ausdrücklich nicht um eine Freistellung zugunsten dieses Aufrufes....

Foto: Levan/AdobeStock

Donnersbergkreis: Appell des Kreises und der VGs
Coronavirus: Die Lage ist Ernst

DIE LAGE IST ERNST - APPELL DES KREISES UND DER VGS Der Landrat des Donnersbergkreises und die Bürgermeister der fünf Verbandsgemeinden richten sich mit einem dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger und fordern angesichts der Corona-Pandemie SOLIDARITÄT und VORSICHT. Eine Ausnahmesituation wie diese hatten wir seit dem Zweiten Weltkrieg nicht. Deutschland ist gut aufgestellt – aber nur, wenn wir alle vernünftig und rücksichtsvoll handeln. Treffen mit mehr als 5 Personen (ob drin oder...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Dieter Hartmüller informiert - Bürgerbrief der Ortsgemeinde Göllheim
Einkaufshilfen im Raum Göllheim

Göllheim. Liebe Göllheimerinnen und Göllheimer, die Lage ist sehr ernst und dies wird uns täglich in den Medien vor Augen geführt. Die Bilder zeigen auf erschreckende Art und Weise, wie sich das Coronavirus auf das Land und seine Bevölkerung auswirkt. Jeder von uns muss seinen Beitrag leisten, um die Infektion zu verlangsamen. Dies gelingt nur, wenn wir auf jeden unnötigen Kontakt verzichten. Die jetzige Situation braucht einen besonderen gesellschaftlichen Zusammenhalt, zu dem ich Sie, liebe...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Ein Appell des Gesundheitsamtes: Abstand halten - soziale Kontakte meiden - Hygieneregeln einhalten
Coronavirus Testzentrum steht - Weitere Person im Donnersbergkreis infiziert

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt appelliert an alle: Bitte halten Sie sich streng an die geltenden Regeln zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemie. Das Gesundheitssystem muss funktionsfähig bleiben. Auch wenn Sie sich selbst nicht als besonders gefährdet ansehen: Leichtfertiges Verhalten gefährdet Vorerkrankte und Ältere, Sie könnten medizinisches Personal anstecken und damit arbeitsunfähig machen. Die Gesellschaft braucht Ihre Mitwirkung. Daher gilt: Abstand halten - soziale Kontakte...

Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Keltendorf Steinbach und Bergbauerlebniswelt Imsbach bis auf Weiteres geschlossen
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Steinbach/Imsbach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleiben das Keltendorf in Steinbach sowie die Bergbauerlebniswelt in Imsbach bis auf Weiteres geschlossen. Die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer steht an oberster Stelle. Es wird um Verständnis gebeten. Neuigkeiten hierzu werden schnellstmöglich bekannt gegeben. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 1712, E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de oder Telefon: 06302 602-61, E-Mail-Adresse:...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Foto: Pixabay

Landrat Rainer Guth informiert
"Gemeinsam handeln"

Donnersbergregion. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöste Krankheit COVID-19 hat auch den Donnersbergkreis erreicht. Die verhältnismäßig langsame Ausbreitung des Coronavirus in unserem Landkreis bestätigt uns darin, bis auf weiteres an der sogenannten "Containment-Strategie" festzuhalten, das heißt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Gesundheitsamts recherchieren für jeden COVID-19-Fall Infektionsherd und Infektionskette. So können wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.