Edenkoben - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruch in ein Pfarrhaus in Hainfeld
Entwendet wurde nichts

Edenkoben. Unbekannte sind im Zeitraum vom 19. März, bis zum 2. April, in das Pfarrhaus in Hainfeld eingebrochen. Im Gebäude wurden mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Nach erster Begehung entwendeten die Täter nichts. Es entstand jedoch Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen zu diesem Tatgeschehen erbittet die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550. Polizeidirektion Landau

Neue Tartanbahn beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Edenkoben. Vermutlich über das vergangene Wochenende (26. März bis 29. März) wurde die neu aufgelegte Tartanbahn auf dem Sportplatz der Sportplatzanlage in Edenkoben mit einem spitzen Gegenstand auf einer Fläche von 5x5 cm beschädigt. Hinweise zu den möglichen Verursachern erbittet die Polizei Edenkoben unter der Telfonnummer 06323 9550. Polizeidirektion Landau

Hoher Sachschaden in Edesheim bei Einbruch in Kindergarten
Hinweise erbeten

Edesheim. Über das Wochenende, Freitag, 26. März, 19 Uhr, bis Sonntag, 28. März, 16 Uhr, brachen Täter in den Kindergarten Edesheim ein und verursachten dabei einen hohen Sachschaden. Entwendet wurden zwei elektronische Geräte, sowie zwei Euro aus der Kaffeekasse. Die Polizei Edenkoben bittet um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen unter der Telefonnummer: 06323 9550. Polizeidirektion Landau

Einbruch in Verbandsgemeinde in Edenkoben
Mehrere tausend Euro Sachschaden

Edenkoben. Unbekannte sind am Wochenende, Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, in das Gebäude der Verbandsgemeinde Edenkoben eingebrochen und verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Nach erster Begehung entwendeten die Täter wohl nichts. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen zu diesem Tatgeschehen erbittet die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550. Polizeidirektion Landau

Leitpfosten herausgerissen
Gegen zwei Mädchen wurden Strafverfahren eingeleitet

Venningen. Am Freitag, 26. März, gegen 17.40 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin, dass zwei Mädchen die Leitpfosten entlang der K6 zwischen Venningen und Altdorf herausrissen. Anhand der Personenbeschreibung konnten die Mädchen durch eine Streife in Venningen angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Fünf Leitpfosten führten die jungen Damen noch mit sich. Die 13-Jährige aus dem Bereich der VG Maikammer und die 11-Jährige aus dem Landkreis Germersheim behaupteten zunächst, dass sie mit...

Rauch aus Gullydeckel
Es entstand kein Sachschaden

Edenkoben. Am Freitag, 26. März, gegen 14 Uhr wurde hiesiger Dienststelle eine Rauchentwicklung aus einem Gullydeckel im Bereich des Friedensdenkmals gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte dies vor Ort bestätigt werden. Die hinzugerufene Feuerwehr hob den Gullydeckel aus und konnte feststellen, dass der Rauch von einer defekten Klärpumpe stammte. Die Pumpe wurde abgestellt und die zuständigen Dienste verständigt. Ein Sachschaden entstand nicht. Polizeidirektion Landau

Hakenkreuz und Beleidigungen in Edenkoben
Schulgebäude beschmiert

Edenkoben. Unbekannte haben auf dem Schulgelände des Gymnasiums in der Weinstraße mehr als zwanzig Schmierereien an die Fassade sowie an die Scheiben des Objekts angebracht. Unter den Schmierereien befand sich ein circa 60 mal 60 Zentimeter großes Hakenkreuz auf einer Pausenuhr und mehrere Beleidigungen aus dem Fäkalvokabular gegen die Polizei. Die Reinigungs- beziehungsweise Beseitigungskosten dürften im vierstelligen Bereich liegen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der...

Kontrolle in Rhodt
LKW mit Prototyp-Zubehör ohne Zulassung

Rhodt. Wegen auffällig metallischen Anbauteilen wurde am Dienstagmittag, 23. März, ein LKW auf dem Parkplatz an der Landstraße 512 bei Rhodt kontrolliert. Nach Auskunft des 68 Jahren alten Fahrers dienten die Anbauteile der Anbringung von Kameras, um an seinem LKW die Gefahren im toten Winkel rechtzeitig zu erkennen. Das Fahrzeugzubehör hatte er "vor über 20 Jahren eigenständig entwickelt und wurde inzwischen von verschiedenen Nutzfahrzeugherstellern übernommen". Einen Nachweis über die Abnahme...

E-Scooterfahrer wurde leicht verletzt
Autofahrer hatte 0,62 Promille

Edenkoben. Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters kollidierte gestern Abend, 22. März, 18.25 Uhr, ein 32-jähriger Autofahrer mit einem von rechts kommenden E-Scooterfahrer. Der 42-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich. Da der Autofahrer eine Alkoholfahne hatte, wurde er zum Test gebeten. Dieser ergab 0,62 Promille. Eine Blutprobe musste er abgeben. Seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. Übrigens: Auch auf einem allgemein zugänglichen Parkplatz gilt die Vorfahrtsregelung...

Kollision mit Dachs
Zusammenstoß mit Dachs muss gemeldet werden

A65/Edesheim. Der Dachs, der größte Vertreter der Marderfamilie, ist besonders in der Dämmerung und der Nacht aktiv. Auf der Suche nach Futter überqueren die Tiere gelegentlich auch vielbefahrene Straßen. So auch gestern Abend, 22. März, 20.22 Uhr, in der Nähe der Tank- und Rastanlage "Pfälzer Weinstraße Ost" auf der A65. Ein 53 Jahre alter Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Hinweis der Polizei: Der Zusammenstoß mit einem Dachs ist ein Wildunfall, der der...

Körperverletzung in Freimersheim
Geschädigter wurde zwei mal ins Gesicht geschlagen

Freimersheim. Am frühen Samstagmorgen, 20. März, kam es zu einer Körperverletzung in der Hauptstraße. Laut Zeugenangaben habe der 33-jährige Geschädigte zunächst laut auf der Straße herumgegrölt, sodass ihn mehrere Anwohner zur Ruhe ermahnten. Mit einem 43-jährigen Anwohner kam es dann schließlich zum Streit, woraufhin der Geschädigte zweimal ins Gesicht geschlagen wurde. Hierbei wurde dieser leicht verletzt, bedurfte jedoch keiner Behandlung. Der Geschädigte war zum Zeitpunkt der...

Unfallflucht in Gommersheim
Unfallhergang ist noch unbekannt

Gommersheim. Am Freitag, 19. März, gegen 13 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte hierbei einen ordnungsgemäß geparkten Pkw der Marke Opel mit SÜW-Kennzeichen und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der genaue Unfallhergang ist noch unbekannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 955-0 oder per Mail an...

Polizeibeamte beleidigt
38 Jähriger zeigte sich uneinsichtig

Edenkoben. Am Freitag, 19. März, gegen 14 Uhr führten Beamte eine Personenkontrolle wegen eines Verstoßes gegen die geltende Coronaverordnung am Bahnhof in Edenkoben durch. Der 38-jährige Betroffene aus dem Landkreis Bad Dürkheim zeigte sich während der Maßnahme völlig uneinsichtig und beleidigte die beiden Polizeibeamten unflätig. Neben dem Verstoß gegen die Coronaverordnung erwartet den Mann nun auch noch ein Strafverfahren wegen Beleidigung. Polizeidirekton Landau

Vollgedröhnt in Edenkoben
Polizeikontrolle zieht Taxi aus Verkehr

Edenkoben. Ein bißchen Gras am Donnerstagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen? Das dachte sich vielleicht ein 56-Jähriger, als er am 18. März in seinem Taxi unterwegs war. Auf jeden Fall führt es nicht unbedingt zu einem souveränen Auftritt bei einer Polizeikontrolle. Die Beamten wurden jedenfalls stutzig, als sie den Taxifahrer gegen 9 Uhr in der Tanzstraße kontrollierten. Polizeikontrolle in EdenkobenWegen seinem Zittern und seiner Fahrigkeit wurde ihm ein Drogenschnelltest angeboten. Dieser...

Kabeldiebstahl von Baustelle
Strafverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben/A65. Einer Streife fiel am frühen Dienstagmorgen, 16. März gegen 2 Uhr, auf der A65 bei der Anschlussstelle Edenkoben ein langsamfahrender Sprinter auf, weshalb das Fahrzeug kontrolliert wurde. Der 30-jährige Fahrer konnte keinerlei Papiere vorzeigen. Bei der Überprüfung des Laderaums konnte festgestellt werden, dass über 2 Tonnen Kabel transportiert wurden. Über die Herkunft machte der Fahrer keine Angaben. Sowohl die Ladung als auch das Fahrzeug wurden sichergestellt. Mittlerweile...

Verkehrskontrolle in Edesheim
Kind ohne jegliche Sicherung im Auto erwischt

Edenkoben. Vier Gurt- und zwei Handyverstöße sowie eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ist die Bilanz einer einstündigen Verkehrskontrolle am gestrigen Mittag, 15. März, von 15 Uhr bis 16 Uhr, in der Staatsstraße. Teuer wird es dabei bei einem Autofahrer, der sein Kind ohne jegliche Sicherung in seinem Fahrzeug mitnahm. Er wird einen Bußgeldbescheid von 60 Euro erhalten und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei kassieren. Zudem appelliert die Polizei im Hinblick auf...

Außenspiegel abgetreten
Sachschaden etwa 100 Euro

Rhodt unter Rietburg. Am Freitag, 13. März, musste die 24-jährige Geschädigte feststellen, dass unbekannte Täter an ihrem geparkten PKW Fiat den linken Außenspiegel in der Theresienstraße in Rhodt unter Rietburg abgetreten hatten. Hierdurch entstand Schaden in Höhe von 100 Euro. Im Rahmen einer Nachbarschaftsbefragung konnte ermittelt werden, dass eine Zeugin am Donnerstag, 12. März, gegen 21 Uhr zwei Jugendliche beobachten konnte, die die Theresienstraße in Richtung Weinstraße herunterrannten....

Hätte sie sich mal besser angeschnallt...
Jetzt muss sie unverzüglich das Bundesgebiet verlassen

Edenkoben/Edesheim/A65. Am gestrigen Freitag, 12.März, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Edenkoben zu diversen Verkehrskontrollen. In Edenkoben in der Weinstraße beim dortigen Schulzentrum wurde eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Innerhalb einer Stunde konnten 15 Verstöße geahndet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 57 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen, auf ihn wird ein Bußgeldbescheid in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in Flensburg zukommen. In der...

Strafverfahren in Edenkoben
Notruf missbraucht und Beamten beleidigt

Edenkoben. Gegen einen 58 Jahre alten Mann wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Notrufmissbrauch eingeleitet. Er hatte sich am Donnerstag, 11. März, 13 Uhr, über den Notruf bei der Polizei gemeldet und einen 35 Jahre alten Polizeibeamten mit dem Vokabular der Fäkalsprache beleidigt. Anhand der Stimme erkannte der Polizeibeamte den Anrufer aus vorangegangenen Einsätzen. Bei dem Telefonat konnte er sogleich als Beschuldigter belehrt werden. Polizeidirektion Landau

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Ein Geldgewinn aus einem Jubiläums-Preisausschreiben
Die Polizei warnt

Edenkoben. Ein Mann hatte an einem Jubiläums-Preisausschreiben eines Onlinebekleidungsdiscounters teilgenommen, weshalb er Anfang März einem Anruf einer unbekannten Frau besonders großen Glauben schenkte. Die Unbekannte gaukelte ihm vor, dass er knapp 38.000 Euro gewonnen hätte. Um die Übergabeformalitäten zu regeln, würde sich in den nächsten Tagen eine Transportfirma melden. Tage später wurde er telefonisch aufgefordert, 900 Euro über das Konto "google-Play" zu entrichten, damit der Gewinn...

Versuchtes Eindringen in eine Arztpraxis in Edenkoben
Einbruch misslungen

Edenkoben. Unbekannte haben im Zeitraum von Freitag, 5. März, bis Sonntag, 7. März, versucht, die Tür einer Zahnarztpraxis in der Weinstraße aufzuhebeln. Allerdings konnten sie nicht in das Objekt eindringen. Vermutlich wurden die Täter gestört und flüchteten unverrichteter Dinge. Hinweise nimmt die Polizei in Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer: 06341 2870 entgegen. Polizeidirektion Landau

Bahnschranken geschlossen in Edesheim
Störung aufgrund defekten Zuges

Edesheim. Am Donnerstag, 4. März, kurz nach 17 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass sich die Bahnschranke in der Eisenbahnstraße nicht mehr öffnen würde. Zwischenzeitlich hätten auch Fußgänger den zweigleisigen Bahnübergang überquert. Ursache hierfür war ein defekter Zug auf der Bahnstrecke zwischen Edesheim und Landau. Bis zur Beseitigung der Gefahrenstelle musste der Bahnübergang abgesichert werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei appelliert: An Bahnübergängen ist immer...

Schüttgut auf Lkw nicht gesichert in Edenkoben
Weiterfahrt mit Nachsicherung

Edenkoben. 60 Euro und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei kommen auf einen 31 Jahre alten Lkw-Fahrer zu, weil er am Donnerstag, 4. März, 10.40 Uhr, Schüttgut transportierte und dafür das mitgeführte Ladungssicherungsnetz nicht benutzte. Erst nach entsprechender Nachsicherung seiner Ladung durfte der Kraftfahrer seine Fahrt fortsetzen. Polizeidirektion Landau

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ